poseidon Posted January 25, 2013 Share #41 Posted January 25, 2013 Advertisement (gone after registration) Hi, wie auch immer, es ist und bleibt ein Problem, denjenigen den es betrifft, wird es nicht freuen. Und die Updatelösung ist zwar eine Lösung, wobei sich nach meiner Meinung LEICA da etwas kräftiger hätte anstrengen können. Sie nagen ja z.Z. nicht am Hungertuch und etwas mehr Kundennähe hätte ihnen sicherlich nicht geschadet. Immerhin gibt es aus naher Vergangenheit einige ähnliche Dinge die den Kunden nicht gerade auf der Sonnenseite gesehen haben. Mir scheint da ein wenig mehr Kulanz durchaus angebracht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 25, 2013 Posted January 25, 2013 Hi poseidon, Take a look here Fleck auf dem Display. I'm sure you'll find what you were looking for!
weinlamm Posted January 26, 2013 Share #42 Posted January 26, 2013 Die Bilder werden dann unbesehen bei fleckr eingestellt. Wobei zum eigentlich Problem: es ist ärgerlich, aber tauschen würde ich nicht. Auch wenn das Angebot in der Summe aus Kaufpreis M8 + Aufpreis dem aktuellen realen Wert einer M9 ungefähr entsprechen dürfte. Aber man hat sich doch beim Kauf für die M8 entschieden und ausdrücklich nicht für die M9 ( zumindest wenn es zum Zeitpunk des Kaufs schon beide verfügbar waren ). Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted January 26, 2013 Share #43 Posted January 26, 2013 Ob jetzt das sonst schon minimalistische Display einen Farbfleck auf den Display hat oder nicht, ist doch schnuppe! Die Leute, die ein solches Geschrei darum machen, haben wohl auch nicht verstanden, wie man genau mit einer Leica M fotografiert. Also ist die M auch nicht die richtige Kamera für diese... Wer sich an so etwas stört, der soll gerne sein Glück bei einem anderen Kamerahersteller versuchen. Gibt ja mehr als genau zur Auswahl... Aber dann muss man hier auch nicht dumm quatschen. Man soll dann lieber fotografieren gehen und schauen, ob man nicht auch einen Fehler bei der neuen Kamera findet, den man breittreten könnte! Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 26, 2013 Share #44 Posted January 26, 2013 Eines vorweg: schön ist das nicht mit den Flecken. Aaaber anstatt sich über Äußerlichkeiten zu ereifern, würde ich mit der Cam nach draußen geh'n (die Sonne scheint gerade) und Bilder machen. Handwerkszeug werfe ich auch nicht in den Müll oder lamentiere mit dem Hersteller, nur weil es nach intensivem Gebrauch nicht mehr aussieht wie neu. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 26, 2013 Share #45 Posted January 26, 2013 Aber man hat sich doch beim Kauf für die M8 entschieden und ausdrücklich nicht für die M9 ( zumindest wenn es zum Zeitpunk des Kaufs schon beide verfügbar waren ). Ja eben, wenn man die M8 erst gekauft hat, als es die M9 schon gab. Und wenn Geld keine Rolle spielte und man nicht die M8 nur deshalb gekauft hat, weil einem die M9 zu teuer war. Der Anteil der Überzeugungskäufer dürfte doch überschaubar sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 26, 2013 Share #46 Posted January 26, 2013 Eines vorweg: schön ist das nicht mit den Flecken. Aaaber anstatt sich über Äußerlichkeiten zu ereifern, würde ich mit der Cam nach draußen geh'n (die Sonne scheint gerade) und Bilder machen. Handwerkszeug werfe ich auch nicht in den Müll oder lamentiere mit dem Hersteller, nur weil es nach intensivem Gebrauch nicht mehr aussieht wie neu. Hi, natürlich kann man es sich schön reden, bleibt aber immerhin der Unterschied zwischen selbst verursachter Gebrauchsspuren, und vom Hersteller verwendeter Bauteile, die fehlerhaft waren. Und dies bereits zum Zeitpunkt der Auslieferung, was aber die Eingangskontrolle nicht feststellen konnte. LEICA Like ist dies nicht, und entspricht auch in keinster Weise dem Anspruch den die Firma selbst an sich stellt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Moo-Crumpus Posted January 27, 2013 Share #47 Posted January 27, 2013 Advertisement (gone after registration) Die M als erste digitale M hat Kinderkrankheiten. Schön wäre es, für den Preis, es wäre eine perfekte Technik. Der Preis kommt aber wohl eher von der kleinen Stückzahl, auch der von Zulieferern bezogenen Teile, und der Feinmechanik im Sucher, den manuellen Anteilen der Produktion. Die anderen Hersteller haben ähnliche Macken. Wegen deren größerer Stückzahlen sind das exotische Vorfälle, die in der Masse nicht so auffallen. Bei Kleinserien fällt eine fehlerhafte Charge an Displays eben eher ins Gewicht. Reine Statistik, wie auch bei Rolls Royce, Jaguar, MG, Triumph. Darum ist ein MX-5, wenn es um Macken geht, immer besser, als ein Triumph. Des einen Lichtmaschinen werden zu hunderttausenden gebaut, die des anderen nur zu hunderten. Lass in jeder Charge 5 Stück defekt sein... Ich verfasel mich gerade ... ab dafür. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 27, 2013 Share #48 Posted January 27, 2013 . Der Anteil der Überzeugungskäufer dürfte doch überschaubar sein. Ich bin einer - und habe es (bisher) nicht bereut. Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted January 28, 2013 Author Share #49 Posted January 28, 2013 Alles wird gut..... Ich habe so glaube ich eine vertretbare Lösung mit Leica gefunden. Der nette CS Kontakt in Solms hat sich Mühe gegeben und nun schauen wir ob das so klappt. Dann bleibe ich dem "roten Punkt" treu. Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted January 28, 2013 Share #50 Posted January 28, 2013 Ich bin einer - und habe es (bisher) nicht bereut. ich auch...,sind wir schon zwei. LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 28, 2013 Share #51 Posted January 28, 2013 ich auch...,sind wir schon zwei. LG Andreas Mindestens zwei ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.