kraxel69 Posted January 2, 2013 Author Share #21 Posted January 2, 2013 Advertisement (gone after registration) Kommt auch immer auf die Vorlieben an, beim Fotografieren. Ich trau mich zumeist nicht so nah ran, daher sind die 10 cm mehr vermutlich nicht das Problem. Ich werd Benquis Rat befolgen und mir demnächst mal eines ausleihen. Grüße Axel Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2013 Posted January 2, 2013 Hi kraxel69, Take a look here 35mm Summicron Typ IV oder Summarit. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted January 2, 2013 Share #22 Posted January 2, 2013 Ich bin ein Fan vom 'cron 35 (IV). Bei dieser Linse gefällt mir insbesondere der etwas 'weichere' Schmelz im Unschärfenbereich. Das Summarit 35 ist auch sehr gut aber -wie gesagt- mir gefällt die Bildanmutung vom Cron besser. Darüber zeigt das Summarit ein wenig mehr Verzeichnung, allerdings nicht besonders störend. Vielleicht mache ich mal bei Gelegenheit ein paar Vergleichsaufnahmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted January 2, 2013 Share #23 Posted January 2, 2013 Das Summarit 35 ist auch sehr gut aber -wie gesagt- mir gefällt die Bildanmutung vom Cron besser. Darüber zeigt das Summarit ein wenig mehr Verzeichnung, allerdings nicht besonders störend. . Da sind alles Unterschiede die man nicht mehr sieht, wenn man einfach vor dem Auslösen ein schönes Motiv von Belang dahin bugsiert, wo das Objektiv hinzeigt. Manchmal ist es der beste Weg, einfach ein Objektiv zu kaufen und damit zu fotografieren und Spaß zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 2, 2013 Share #24 Posted January 2, 2013 Na, es wurde hier genau danach gefragt und ich habe meinen Senf dazu gegeben, iss das so schlimm? (Das was jeder weiß: Ein gutes Bild macht nicht die Linse) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted January 3, 2013 Share #25 Posted January 3, 2013 Na, es wurde hier genau danach gefragt und ich habe meinen Senf dazu gegeben, iss das so schlimm? Das ist ja keine Kritik an dem, was Du geschrieben hast. Ich hätte zwischen beiden Objektiven auch meinen Favoriten. Mir ging es eher darum, den TO zuzurufen: Besser Du nimmst irgendein Objektiv und kannst damit schon Morgen Dinge fotografieren die Dir wichtig sind, statt wochenlange wegen minimalen Unterschieden zu überlegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted January 3, 2013 Author Share #26 Posted January 3, 2013 Ich hätte zwischen beiden Objektiven auch meinen Favoriten.quote] Der mich schon interessieren würde. Im prinzip hast Du recht, in dem Moment wo das Motiv belichtet und für gut befunden wurde, ists egal mit was für einer Optik. Das Typ IV kenne ich halt und weiß daß es ein wirklich tolles Objektiv ist. Das 35er Summarit eben noch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted January 3, 2013 Share #27 Posted January 3, 2013 Advertisement (gone after registration) Das Typ IV kenne ich halt und weiß daß es ein wirklich tolles Objektiv ist. Dann verlass Dich auf das was Du weißt und kauf Dir eins. Die Zahlen auf den Summariten sind eh häßlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
dirk1 Posted January 3, 2013 Share #28 Posted January 3, 2013 Die Zahlen auf den Summariten sind eh häßlich! Das sollte als finale Entscheidungshilfe reichen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MarcRF Posted January 3, 2013 Share #29 Posted January 3, 2013 wenn du einen moderneren look willst steht die entscheidung doch eh schon fest. hab das summarit. super objektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 3, 2013 Share #30 Posted January 3, 2013 .... wenn du einen moderneren look willst ..... ... erklär mal Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MarcRF Posted January 3, 2013 Share #31 Posted January 3, 2013 ... erklär mal der TO hat doch vorher geschrieben, dass er eine moderne linse im vergleich zum summaron will. (post gestern 10.23 Uhr) das summarit hat im vergleich zum summicron IV einen eher an moderne asphärische linsen erinnernden look (oder keinen glow, wie manch einer das nennt...). wofür die erklärung? ich greif lediglich brotkrumen auf, die hier in hülle und fülle gestreut wurden Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted January 3, 2013 Author Share #32 Posted January 3, 2013 Vermutlich sind die Unterschiede so marginal daß eben nur Brotkrumen rauskommen. Wenn der Meister in München mal wieder eines vorrätig hat werd ich es probieren. Danke für die Infos, Grüße Axel Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted January 4, 2013 Share #33 Posted January 4, 2013 Servus Axel, auch auf die Gefahr hin, dass ich dich jetzt mehr verwirre als dir helfe und weil es möglicherweise im Widerspruch zu meinem Beitrag weiter oben steht: Ein Objektiv kann mehr ausmachen als scharfe Ecken. Ich habe mir heute die Bilder im englischsprachigen Teil in einem Beitrag zu alten Objektiven angeschaut. Da sind so tolle Aufnahmen dabei! Jetzt verstehe ich erst die Aussagen einiger Forenten zum Charakter älterer Linsen. Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted January 4, 2013 Share #34 Posted January 4, 2013 Wenn du ein modernes Objektiv mit einer sogenannten modernen Abbildungscharakteristik willst, mußt du ein Summicron Asph. oder Summilux Asph. kaufen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted January 4, 2013 Share #35 Posted January 4, 2013 ... oder ein Summarit-M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted January 4, 2013 Share #36 Posted January 4, 2013 Da sind so tolle Aufnahmen dabei! Jetzt verstehe ich erst die Aussagen einiger Forenten zum Charakter älterer Linsen. Jein... Natürlich gibt es tolle Objektive, die etwas einzigartiges haben, das andere, auf dem Papier technisch bessere, Objektive nicht erreichen. Aber z.B. ein tolles Landschaftsfoto mit Objektiv XY ist natürlich nicht nur wegen der Charakteristik des Objektivs toll, sondern u.U. auch einfach deswegen, weil der Fotograf das Bild an einem Tag mit tollem Licht zur richtigen Tageszeit an einem spannenden Ort gemacht hat und er einfach wußte, was er tat. Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted January 5, 2013 Author Share #37 Posted January 5, 2013 Servus Axel,auch auf die Gefahr hin, dass ich dich jetzt mehr verwirre als dir helfe und weil es möglicherweise im Widerspruch zu meinem Beitrag weiter oben steht: Ein Objektiv kann mehr ausmachen als scharfe Ecken. Ich habe mir heute die Bilder im englischsprachigen Teil in einem Beitrag zu alten Objektiven angeschaut. Da sind so tolle Aufnahmen dabei! Jetzt verstehe ich erst die Aussagen einiger Forenten zum Charakter älterer Linsen. Johann Da rennst bei mir offene Türen ein Johann. Ich finde ebenso daß die Summarit Reihe noch nicht diesen klinisch reinen,sterilen Look der Asphärischen Linsen hat. Bisher war eben Typ IV mein absoluter Favorit. Da vom Besitz der einen oder anderen Optik nichts abhängt, laß ich mir da auch Zeit. Ich besaß einmal ein 35er Cron Typ III, an der M8 genutzt. Ebenso auch das 35er Summaron. An der M9 gefiel mir das olle Summaron besser, dies hab ich behalten, Typ III mußte dann gehen. Grüße Axel Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.