Jump to content

My favourite photobooks 2012


Guest zaragata

Recommended Posts

Guest umshausumzu

Ist schon vor geraumer Zeit mein favourite gewesen: Darchinger, Die besten Fotos der Wirtschaftswunderjahre.

Wird im Moment bei 2001 für 9,99 EURO vertickt.

Claus

Link to post
Share on other sites

Pentti Sammallahti (ici au loin) ist auch meine Entdeckung von 2012, war als Ausstellung auch in Arles sehenswert.

Henri Cartier-Bresson A Biography von Pierre Assouline und London von Sergio Larrain waren weitere nennenswerte Neuerwerbungen von mir.

 

Gruß

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

Guest user23877

Weil ich Köln-Fan bin, natürlich:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Chargesheimer

 

 

 

und wie zuerst von M. Nobs aufgeführt:

 

Das Wesen der Fotografie

 

 

August Sander Landschaften

Link to post
Share on other sites

Ist schon vor geraumer Zeit mein favourite gewesen: Darchinger, Die besten Fotos der Wirtschaftswunderjahre.

Wird im Moment bei 2001 für 9,99 EURO vertickt.

Claus

 

Danke für den Hinweis. Habe es heute bekommen.

Das Buch ist wirklich köstlich anzusehen und für den Preis geschenkt.

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Sehr gut gefallen hat mir der 2012er Mare Bildband Island mit Fotografien von Heike Ollertz und Edgar Herbst

Es ist die Kombination der farbigen Landschaftsaufnahmen mit den rauhen SW-Portraits, die mich jenseits der üblichen Touri-Fotos angesprochen hat.

 

Für den Film-afinen Forenten: Edgar Herbst hat mit der M7 fotografiert, Heike Ollertz hat zu einer Alpa 12 gegriffen.

 

 

Portfolio Island von Heike Ollertz

und auch Fotos aus Island via ZEIT ONLINE

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Eines der bemerkenswerten Fotobücher des Jahres 2012 hat mich erst in den ersten Wochen dieses Jahres erreicht:

 

Hans W. Mende mit Leise Wandlungen

 

Es ist die neue Ausgabe eines Buchs der frühen 80er Jahre, damals mit dem Kodak Fotobuchpreis ausgezeichnet. Thomas Wiegand hat dazu jetzt eine Rezension im Kasseler Fotobuchblog geschrieben. Mich faszinieren an diesem Buch auch die Aufzeichnungen des Großvaters (rückreichend bis zu den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts), die abschließend die SW-Fotografien ergänzen.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...

Dann möchte ich noch zwei meiner Favoriten nachschieben, auch wenn sie nicht unbedingt als Fotobuch 2012 gelten können:

 

Da ist zum Einen die deutsche Ausgabe von Walker Evans 'American Photographs', die 2012 bei Schirmer/Mosel erschienen ist. Im Vergleich mit der 1938er Version ist sie technisch besser, als Fotobuch einfach ein Genuß.

 

Und dann gibt es unter dem Titel Paralympics 2012 eine Hommage an den Sport zu sehen. Sieg und Niederlage, Freude und Frust sind die bekannten Zutaten für ein Buch über die Olympischen Spiele, aber dieser Bildband ästhetisiert darüber hinaus die Prothesen und Krücken und funktioniert auch als Fotobuch. Gesellschaftspolitisch möchte ich ihn mit 'angekommen' umschreiben.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...