Jump to content

My favourite photobooks 2012


Guest zaragata

Recommended Posts

 

hatte ich schon vor 2012 aber immer wieder gut :)

 

in 2012 habe ich mir

 

Magnum - Contact Sheets geleistet (Nachteil: Man kann diese Schwarte nur schwierig auf'm Klo lesen) - ich finde es aber hoch interessant darin zu stöbern und zu sehen, daß bei den 'Großen' auch nicht jeder Schuß sitzt

 

und nach der Ausstellung im REM (Ursprung der Fotografie) den Ausstellungskatalog und dazu 'Helmut Gernshein - Pionier der Fotogeschichte' gekauft. Beides hoch interessant und spannend

Link to post
Share on other sites

Im PhotoNews-Blog gibt es zwei lesenswerte Artikel zum Thema "Bewertung von Fotobüchern":

 

Peter Lindhorst mit "Listenwahnsinn! Neu! Jetzt auch hier! Die besten Fotobücher 2012.": http://photonews-blogbuch.de/2012/12/listenwahnsinn-neu-jetzt-auch-hier-die-besten-fotobucher-2012/

 

Christoph Schaden mit "And the Winner is… Zu einem Zeitgeist-Phänomen des Fotobuchmarktes": http://photonews-blogbuch.de/2012/05/and-the-winner-is-zu-einem-zeitgeist-phanomen-des-fotobuchmarktes/

Link to post
Share on other sites

Elliot Erwitts "Rome" (mit eigenhändiger persönlicher Widmung), Verlag teNeues

 

Andreas Feininger "Warum ich fotografiere", Verlag Photographie

 

Walter Vogel "Espresso", Verlag Brandstätter

 

:) :) :)

Link to post
Share on other sites

Origen - Diari d'Origen

Ein fotografisches Tagebuch zum Origen-Jahr 2011/2012

von Benjamin Hofer und Maya Höneisen

Origen Festival Cultural: Buchverlag

Wer im Oberengadin oder Savognin, Bezirk Albula, Graubünden Schweiz

einmal Sommerurlaub macht, der sollte die Aufführungen dieser Kulturinitiative nicht verpassen.

Im letzten Sommer hatte ich das Glück wegen häufigem Regen dort darauf zu stoßen.

"Babilonia" das Theater der Dimitri-Schüler habe ich mir gleich zweimal angesehen,

im Lyceum Alpinum, Zuoz und im Waldhaus Sils,

dann Tanz, Oper und Film in Riom auf dem Dorfplatz, in der Burg, in der Scheune,

gregorianische Laudes und Complet in verschiedenen Kirchen umzu.

Der kleine Film hat mich nicht so überzeugt, der gregorianische Gesang hat mich sehr berührt,

obwohl mir die stimmliche Naturgewalt etwas fehlte, die ich damit verbinde.

Alles andere hat mich schlicht umgehauen.

Gut, die Wiener, Berliner und Stuttgarter Kunst-Spezialisten werden besseres kennen,

aber die begeisternde Athmosphäre, der Elan in dörflicher Umgebung,

das berührt ungemein.

Das Buch, kein Hochglanz-Monsterbrocken, dezent matt, aber schweizerisch gediegen stilvoll,

wie der Internet Auftritt auch.

Ich kann nur sagen: Hingehen, begeistert sein, das Buch kaufen und wiederkommen !

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

2012 endlich gekauft und MEIN Fotobuch des Jahres(auch wenn es schon 2010 erschienen ist)

Bin jetzt noch ganz hin und weg. Einfach Klasse. Fotos, und auch Druck.

Durch Verschieben des Balkens(unten) kann man sich die Fotos anschauen.

 

book one : ALESSANDRA SANGUINETTI

 

Hier kann man einige Fotos in größer sehen:

 

http://www.yossimilo.com/artists/ales_sang/?show=0#title

 

Ich bin ja mal gespannt, wann der 2.Band veröffentlicht wird. Hoffentlich bald. Bilder daraus sind schon seit ewigen Zeiten im Netz zu sehen. Auch unter den oben angegeben Links.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...