Jump to content

Bin ich zu dumm?


Deido

Recommended Posts

  • Replies 61
  • Created
  • Last Reply
Mit der S fällt man mehr auf als mit Porsche:D

 

Holger, den Kasten S2 wird kaum einer auf der Straße oder in einer Fußgängerzone identifizieren können. Aber ein Porsche fällt immer auf.

Ich freue mich nur dass Leica Kunden hat die mit dieser Kamera ihre Urlaubsbildchen knipsen.

Beste Grüße

Gerd

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Mit der S fällt man mehr auf als mit Porsche:D

 

als passionierter Herrenreiter, dem eine plötzliche Pferdehaarallergie zuflog, habe ich für den Innenstadtbereich mit Caféanhäufung eine Methode gefunden, aufzufallen - dies sogar ohne die S:

 

Trotify

 

und gesund ist es auch........:rolleyes:

 

PS: in etwas so:

 

http://www.chiossicycles.com

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger
in etwas so:

 

Chiossi Cycles

 

Coole Bikes, ohne Bremse hab' ich mal probiert, hm, eine am Vorderrad finde ich für mich schon angebracht.

 

Aber sonst sehr schöne Fixies.

 

 

NP: Ricky Lee Jones, Balm in Gilead

Link to post
Share on other sites

Guest anni220
Holger, den Kasten S2 wird kaum einer auf der Straße oder in einer Fußgängerzone identifizieren können. Aber ein Porsche fällt immer auf.

Ich freue mich nur dass Leica Kunden hat die mit dieser Kamera ihre Urlaubsbildchen knipsen.

Beste Grüße

Gerd

 

Die Preise für die S2 haben sich ja mittlerweile halbiert und das 70er Summarit wird für weniger als 3000€ angeboten - von daher wird man die S2 wohl öfters in den Fussgängerzonen oder am Strand zu sehen bekommen.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Coole Bikes, ohne Bremse hab' ich mal probiert, hm, eine am Vorderrad finde ich für mich schon angebracht.

 

Aber sonst sehr schöne Fixies.

 

 

NP: Ricky Lee Jones, Balm in Gilead

 

jaaa, tolle Räder...

 

Ich habe einen neuen Hollanddampfer, den baue ich um auf einen sog. Pathracer aus den 30ern, also ohne Schutzbleche, mit weissen Reifen und einem umgedrehten Lenker ala Lauterwasser-Lenker.

Mit Schutzblechen würde ich die sog. Lefol 'Martele' nehmen, also gehämmerte Alubleche aus den Fünfzigern.

 

Das billige aber beste Zubehörteil ist ein Zeitungshalter, der in Italien in den Fünfzigern an guten Herrenrädern auf dem Lenkerkopf montiert war und wie mit 'betenden' Fingern die Zeitung umschließt. Einfach geil......

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Sehr cool!

 

Stefan

 

P.S.: Ich glaube die Zeiten, als ein Porsche immer auffiel ist laaaange vorbei Gerd ;)

 

Die Szene lebt.....:

 

Tweed Run

 

meine Lloyds sneakers habe ich mit einer Lochzange und diversen Locheisen auf Fahrradschuhe umgeswitched. Extrem obercool im Sommer, sie sind von € 300,-- handgenähten italienischen Modellen nicht zu unterscheiden......, halten die Füße kühl und machen einen schlanken Fuß.....:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Die Preise für die S2 haben sich ja mittlerweile halbiert und das 70er Summarit wird für weniger als 3000€ angeboten - von daher wird man die S2 wohl öfters in den Fussgängerzonen oder am Strand zu sehen bekommen.

 

.... und die "Kamera" macht tolle Bilder oder so ähnlich

 

Beste Grüße

Link to post
Share on other sites

Liebe Forenten und erfahrene S- Nutzer: Ich habe das Fotografieren verlernt?:confused:

Nach langer und weiter bestehender Freude an meiner M habe ich mir jetzt eine S2 als "günstiges";) Demo- Modell gekauft. Die ersten Bilder waren schrecklich: Verwackelt und nur ein gaaanz schmaler Tiefenschärfe- Bereich. Wenn ich die Blende weiter schließe, fehlt das Licht, um verwackelungsfrei "aus der Hand" zu fotografieren. Öffne ich die Blende, habe ich genug Licht, aber die Tiefenschärfe beträgt in der Nähe nur Millimeter:mad:

Das ist beim großen Sensor verständlich, aber muss ich nun neu fotografieren lernen? Wie habt Ihr die Umstellung erlebt, sofern Ihr nicht Profis seid und das Mittelformat immer im Studio nutzt. Wie nutzt Ihr die S in freier Wildbahn?

 

Hallo,

 

Deine Erfahrungen haben mir tatsächlich ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert.

 

Eigentlich kauft man sich eine Kamera mit großem Sensor wie die Leica S2 gerade wegen der geringen Tiefenschärfe. Denn damit kann man Personen und andere Motive bei großer Blende sehr schön freistellen. Also Vorder- und Hintergrund unscharf, Foto-Model scharf.

 

Und meist verwendet man so eine Kamea auch mit (Studio-)Blitzlicht, wodurch auch die kurzen verwacklungsfreien Zeiten kein Problem sind.

 

Ja, Du musst nun, zumindest was diese besonderen Eigenschafen der Kamera betrifft, neu fotografieren lernen. Nicht jedes Motiv eignet sich für diese Art von Kameras. Sowohl in technischer als auch in künstlerischer Hinsicht.

 

Wenn Du Dich mit dem höheren Aufwand und der geringen Scharfentiefe nicht anfreunden kannst, würde ich die Kamera an Deiner Stelle wieder verkaufen.

Link to post
Share on other sites

Alles verstanden! (nur nicht den Porsche- und Fahrradexkurs...Dessen Sinn blieb mir hier im differenzierten Forum fremd) Aber: Wie werden denn die umfangreichen und im Leica -S- Blog publizierten Reiseberichte usw. mit der S fotografiert? Beispiel:

Nick Rains: Travelling with the Leica S2

Da sind Bilder mit herausragende Tiefenschärfe und "Available light" dargestellt:confused:

Auch mit Personen, die sicher nicht minutenlang stillsitzen:confused:

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Alles verstanden! (nur nicht den Porsche- und Fahrradexkurs...Dessen Sinn blieb mir hier im differenzierten Forum fremd) Aber: Wie werden denn die umfangreichen und im Leica -S- Blog publizierten Reiseberichte usw. mit der S fotografiert? Beispiel:

Nick Rains: Travelling with the Leica S2

Da sind Bilder mit herausragende Tiefenschärfe und "Available light" dargestellt:confused:

Auch mit Personen, die sicher nicht minutenlang stillsitzen:confused:

 

Das Zauberwort heißt vielleicht "Demomodell".

Will sagen, dass es angebracht ist, mit einem bombenfesten Stativ erstmal den Fokus genau und kontrolliert zu prüfen.

Habe selber schon bei großen Händlern Demokameras auf den Teppichboden hinterm Tresen fallen sehen. Halt Demo......

 

Danach sollte man die eigene Einflussnahme auf das Foto durch vielleicht falsche Handhabung überprüfen.

Habe mir vor Jahren selber mal einen Rüffel von einem Profi eingefangen, weil ich mit der linken Hand Objektiv und Gehäuse nicht richtig umfasst hatte.

Link to post
Share on other sites

Guest anni220

Ich knipse auch nur in der Freizeit oder im Urlaub (hier ohne Stativ) mit der S2, macht einfach nur Spaß, bin ja auch kein Profi und muss von den Bildern leben. Die Ergebnisse werden in Fotobüchern oder auch für die Wand (u.a.20x30, 50x70, 100x130) verarbeitet.

 

Die S2 habe ich auch nur gekauft, weil durch die neue S, der Preis dermaßen gefallen ist, dass man einfach nicht nein sagen konnte. Meine bisherigen digitalen Kameras (Nikon, Leica) und Objektive habe ich komplett verkauft und ohne Mehrkosten in die S2 investiert.

 

Mein Fehler war auch, dass ich die S2 vor ca. 2 Jahren in die Hand genommen habe - das sollte man nicht machen, wenn man ruhig schlafen möchte. Danach konnte ich zum Glück immer wieder leihweise mit der Kamera fotografieren, der Erwerb zum damaligen Zeitpunkt als Hobbyknipser war mir aber einfach zu teuer.

Link to post
Share on other sites

Ich knipse auch nur in der Freizeit oder im Urlaub (hier ohne Stativ) mit der S2, macht einfach nur Spaß, bin ja auch kein Profi und muss von den Bildern leben. Die Ergebnisse werden in Fotobüchern oder auch für die Wand (u.a.20x30, 50x70, 100x130) verarbeitet.

 

Die S2 habe ich auch nur gekauft, weil durch die neue S, der Preis dermaßen gefallen ist, dass man einfach nicht nein sagen konnte. Meine bisherigen digitalen Kameras (Nikon, Leica) und Objektive habe ich komplett verkauft und ohne Mehrkosten in die S2 investiert.

 

Mein Fehler war auch, dass ich die S2 vor ca. 2 Jahren in die Hand genommen habe - das sollte man nicht machen, wenn man ruhig schlafen möchte. Danach konnte ich zum Glück immer wieder leihweise mit der Kamera fotografieren, der Erwerb zum damaligen Zeitpunkt als Hobbyknipser war mir aber einfach zu teuer.

 

Hallo,

 

ich hatte die S2 auch wegen Ihres Preises gar nicht erst im Blickfeld. Ohne jetzt konkrete Zahlen zu nennen, nach einem Gespräch letztens im Leica Store in München, ist diese Kamera durchaus in akzeptable Höhen gefallen. Die Leica Akademie hat Herrn Meister wohl Dutzende S2 als Demokameras überlassen. Ein kurzes vertrauliches Gespräch mit dem Verkäufer unter dem Mantel der Verschwiegenheit eröffnet da so manches unvermutete Schnäppchen.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...