Jump to content

Speicherkarten für die M8


CorsR

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen.

 

Ich benutze in meiner M8 eine Sandisk SD Ultra Speicherkarte mit 8GB. Teilweise hat die M8 das Problem, dass sie beim Einschalten anzeigt, dass keine Bilddateien vorhanden sind, trotzdem dass ich schon zig Aufnahmen auf der Karte habe oder dass angeblich keine Speicherkarte vorhanden sei. Ich muss dann immer die Bodenplatte abnehmen und die Karte herausnehmen und wieder einstecken, damit es die gemachten Bilder wieder normal anzeigt werden und die M8 wieder aufnahmebereit ist.

 

Wegen diesem Problem habe ich vorgestern auch dem Leica Service Schweiz geschrieben. Gestern habe ich dann einen Anruf erhalten und der Servicemitarbeiter meinte, dass es vorkommt, dass eine M8 Probleme mit Speicherkarten der Marke Sandisk habe. Ich sollte am besten die Marke Lexar verwenden, mit diesen Speicherkarten hätten sie die besten Erfahrungen gemacht.

 

Der Servicemitarbeiter hat zudem gemeint, dass es nichts bringt, schnellere Speicherkarten in der M8 zu verwenden...

 

Sind euch beim verwenden einer Sandisk SD Speicherkarte ähnliche Probleme aufgefallen?

Was könnt ihr sonst noch für Speicherkartenmarken empfehlen, rsp. was verwendet ihr?

 

 

 

Danke für eure Antworten.

Link to post
Share on other sites

Verwende seit Jahren SD Karten von Trancend, unter anderem auch in der M8, ohne jede Probleme.

 

Der Witz ist, dass Transcend Extreme-Speed Class 10 SD-Karten, qualitativ in der Liga ganz oben mitspielen und gleichzeitig spottbillig sind; stecken wohl nicht so viel in die Werbung.

 

Zur Zeit bei Amazon in Class 10, 32GB für 21,74 Euro >> Amazon.de: transcend: Computer & Zubehör

 

Gruß Willy

 

P.S.: Wenn ich bedenke, dass ich vor noch nicht allzu langer Zeit für meine zweite gekaufte SB Karte, mit sagenhaften 512MB, stolze 130 Euro bezahlt hatte. :)

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen.

 

Ich benutze in meiner M8 eine Sandisk SD Ultra Speicherkarte mit 8GB. Teilweise hat die M8 das Problem, dass sie beim Einschalten anzeigt, dass keine Bilddateien vorhanden sind, trotzdem dass ich schon zig Aufnahmen auf der Karte habe oder dass angeblich keine Speicherkarte vorhanden sei. Ich muss dann immer die Bodenplatte abnehmen und die Karte herausnehmen und wieder einstecken, damit es die gemachten Bilder wieder normal anzeigt werden und die M8 wieder aufnahmebereit ist.

 

Wegen diesem Problem habe ich vorgestern auch dem Leica Service Schweiz geschrieben. Gestern habe ich dann einen Anruf erhalten und der Servicemitarbeiter meinte, dass es vorkommt, dass eine M8 Probleme mit Speicherkarten der Marke Sandisk habe. Ich sollte am besten die Marke Lexar verwenden, mit diesen Speicherkarten hätten sie die besten Erfahrungen gemacht.

 

Der Servicemitarbeiter hat zudem gemeint, dass es nichts bringt, schnellere Speicherkarten in der M8 zu verwenden...

 

Sind euch beim verwenden einer Sandisk SD Speicherkarte ähnliche Probleme aufgefallen?

Was könnt ihr sonst noch für Speicherkartenmarken empfehlen, rsp. was verwendet ihr?

 

 

 

Danke für eure Antworten.

 

Guten Abend

Ich bin auch aus der Schweiz und habe auch eine M8 !

Im Sommer 2011 nahm ich an einem M-Kurzkurs der Leica Schweiz in Nidau teil. Dabei stellten wir fest, dass die 4 GB Karten einwandfrei funktionierten, die 8 GB aber nicht.

Da ich sowieso nur 4 GB San Disk Karten besass, blieb ich dabei und habe so aktuell nie Probleme.

Meine M8 habe ich übrigens sehr gerne*, zusammen mit einem Elmar 24 mm und dem Summilux 50mm! (*Für die nachfolgende Modelle fehlt mir das Geld)

 

Schöne Grüsse an alle

Link to post
Share on other sites

Dabei stellten wir fest, dass die 4 GB Karten einwandfrei funktionierten, die 8 GB aber nicht.

 

Ich hatte auch eine Zeit lang eine 8GB-Karte in der Kamera. Ich weiss nicht mehr, wie das Problem genau war - ich habe aber inzwischen eine Sandisk 4GB-Karte drin und das ganze ohne Probleme.

 

Mein Tipp: auf 4 GB wechseln; egal welche Marke.

Link to post
Share on other sites

Okey, ich danke euch für eure vielen Antworten.

 

Ich erkenne also daraus, dass ich eher eine kleinere Karte wählen sollte. Ich werde mich demnach mal nach einer 4GB Karte umsehen.

Hab ich eh auch schon drüber nachgedacht, denn 4 GB ist in der M8 eh auch genug. Da ich mit ihr viel bewusster fotografiere als beispielsweise mit der Nikon D3. Dort wären 4 GB viel zu wenig, auch weil ich diese ja in der Sportfotografie einsetzte...

Link to post
Share on other sites

Okey, ich danke euch für eure vielen Antworten.

 

Ich erkenne also daraus, dass ich eher eine kleinere Karte wählen sollte. Ich werde mich demnach mal nach einer 4GB Karte umsehen.

Hab ich eh auch schon drüber nachgedacht, denn 4 GB ist in der M8 eh auch genug. Da ich mit ihr viel bewusster fotografiere als beispielsweise mit der Nikon D3. Dort wären 4 GB viel zu wenig, auch weil ich diese ja in der Sportfotografie einsetzte...

 

 

Ich benutze seit ich die M8 habe eine Lexar-SDHC Karte 8 GB und hatte nie Probleme !

Jetzt habe ich noch eine Aldi/Hofer-16 GB SDHC Mini Karte mit Adapter und auch die funktioniert einwandfrei in der M8 und im MacBook Pro zum Lesen der Daten....

 

Keine Angst vor grossen Karten...! Lol

 

LG:D

Link to post
Share on other sites

Ich hab jetzt trotzdem mal zwei neue SD-Karten besorgt. Zwei Samsung Essential mit 4GB für 8 Euro...

Sie sind heute gekommen. Mal schauen, ob ich mit diesen beiden ebenfalls die gleichen "Probleme" wie mit der SanDisk.

Link to post
Share on other sites

Habe keine Probleme mit Sandisk-Karten in meiner M8 (verwende Karten bis 32 GB).

Schnellere Karten bringen in der Tat nichts, das Geld kann man sich getrost sparen.

Herzliche Grüße

Andreas

 

Hallo zusammen.

 

Ich benutze in meiner M8 eine Sandisk SD Ultra Speicherkarte mit 8GB. Teilweise hat die M8 das Problem, dass sie beim Einschalten anzeigt, dass keine Bilddateien vorhanden sind, trotzdem dass ich schon zig Aufnahmen auf der Karte habe oder dass angeblich keine Speicherkarte vorhanden sei. Ich muss dann immer die Bodenplatte abnehmen und die Karte herausnehmen und wieder einstecken, damit es die gemachten Bilder wieder normal anzeigt werden und die M8 wieder aufnahmebereit ist.

 

Wegen diesem Problem habe ich vorgestern auch dem Leica Service Schweiz geschrieben. Gestern habe ich dann einen Anruf erhalten und der Servicemitarbeiter meinte, dass es vorkommt, dass eine M8 Probleme mit Speicherkarten der Marke Sandisk habe. Ich sollte am besten die Marke Lexar verwenden, mit diesen Speicherkarten hätten sie die besten Erfahrungen gemacht.

 

Der Servicemitarbeiter hat zudem gemeint, dass es nichts bringt, schnellere Speicherkarten in der M8 zu verwenden...

 

Sind euch beim verwenden einer Sandisk SD Speicherkarte ähnliche Probleme aufgefallen?

Was könnt ihr sonst noch für Speicherkartenmarken empfehlen, rsp. was verwendet ihr?

 

 

 

Danke für eure Antworten.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...