CorsR Posted November 28, 2012 Share #1 Posted November 28, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen. Ich benutze in meiner M8 eine Sandisk SD Ultra Speicherkarte mit 8GB. Teilweise hat die M8 das Problem, dass sie beim Einschalten anzeigt, dass keine Bilddateien vorhanden sind, trotzdem dass ich schon zig Aufnahmen auf der Karte habe oder dass angeblich keine Speicherkarte vorhanden sei. Ich muss dann immer die Bodenplatte abnehmen und die Karte herausnehmen und wieder einstecken, damit es die gemachten Bilder wieder normal anzeigt werden und die M8 wieder aufnahmebereit ist. Wegen diesem Problem habe ich vorgestern auch dem Leica Service Schweiz geschrieben. Gestern habe ich dann einen Anruf erhalten und der Servicemitarbeiter meinte, dass es vorkommt, dass eine M8 Probleme mit Speicherkarten der Marke Sandisk habe. Ich sollte am besten die Marke Lexar verwenden, mit diesen Speicherkarten hätten sie die besten Erfahrungen gemacht. Der Servicemitarbeiter hat zudem gemeint, dass es nichts bringt, schnellere Speicherkarten in der M8 zu verwenden... Sind euch beim verwenden einer Sandisk SD Speicherkarte ähnliche Probleme aufgefallen? Was könnt ihr sonst noch für Speicherkartenmarken empfehlen, rsp. was verwendet ihr? Danke für eure Antworten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 28, 2012 Posted November 28, 2012 Hi CorsR, Take a look here Speicherkarten für die M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ma.Hanto Posted November 28, 2012 Share #2 Posted November 28, 2012 Hi, also bezüglich der Lexar Karten..... Ich hab beim Kauf meiner M8 ne 4GB Speicherkarte von San Disk mitbekommen.... und zwar in einer der 3 Leica Boutiquen in Deutschland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 28, 2012 Share #3 Posted November 28, 2012 Ich habe 4 Karten von Sandisk und noch nie ein Problem gehabt. Gruss aus Schwaben Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted November 28, 2012 Share #4 Posted November 28, 2012 Verwende seit Jahren SD Karten von Trancend, unter anderem auch in der M8, ohne jede Probleme. Der Witz ist, dass Transcend Extreme-Speed Class 10 SD-Karten, qualitativ in der Liga ganz oben mitspielen und gleichzeitig spottbillig sind; stecken wohl nicht so viel in die Werbung. Zur Zeit bei Amazon in Class 10, 32GB für 21,74 Euro >> Amazon.de: transcend: Computer & Zubehör Gruß Willy P.S.: Wenn ich bedenke, dass ich vor noch nicht allzu langer Zeit für meine zweite gekaufte SB Karte, mit sagenhaften 512MB, stolze 130 Euro bezahlt hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Amsel Posted November 28, 2012 Share #5 Posted November 28, 2012 Hallo zusammen. Ich benutze in meiner M8 eine Sandisk SD Ultra Speicherkarte mit 8GB. Teilweise hat die M8 das Problem, dass sie beim Einschalten anzeigt, dass keine Bilddateien vorhanden sind, trotzdem dass ich schon zig Aufnahmen auf der Karte habe oder dass angeblich keine Speicherkarte vorhanden sei. Ich muss dann immer die Bodenplatte abnehmen und die Karte herausnehmen und wieder einstecken, damit es die gemachten Bilder wieder normal anzeigt werden und die M8 wieder aufnahmebereit ist. Wegen diesem Problem habe ich vorgestern auch dem Leica Service Schweiz geschrieben. Gestern habe ich dann einen Anruf erhalten und der Servicemitarbeiter meinte, dass es vorkommt, dass eine M8 Probleme mit Speicherkarten der Marke Sandisk habe. Ich sollte am besten die Marke Lexar verwenden, mit diesen Speicherkarten hätten sie die besten Erfahrungen gemacht. Der Servicemitarbeiter hat zudem gemeint, dass es nichts bringt, schnellere Speicherkarten in der M8 zu verwenden... Sind euch beim verwenden einer Sandisk SD Speicherkarte ähnliche Probleme aufgefallen? Was könnt ihr sonst noch für Speicherkartenmarken empfehlen, rsp. was verwendet ihr? Danke für eure Antworten. Guten Abend Ich bin auch aus der Schweiz und habe auch eine M8 ! Im Sommer 2011 nahm ich an einem M-Kurzkurs der Leica Schweiz in Nidau teil. Dabei stellten wir fest, dass die 4 GB Karten einwandfrei funktionierten, die 8 GB aber nicht. Da ich sowieso nur 4 GB San Disk Karten besass, blieb ich dabei und habe so aktuell nie Probleme. Meine M8 habe ich übrigens sehr gerne*, zusammen mit einem Elmar 24 mm und dem Summilux 50mm! (*Für die nachfolgende Modelle fehlt mir das Geld) Schöne Grüsse an alle Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted November 29, 2012 Share #6 Posted November 29, 2012 Dabei stellten wir fest, dass die 4 GB Karten einwandfrei funktionierten, die 8 GB aber nicht. Ich hatte auch eine Zeit lang eine 8GB-Karte in der Kamera. Ich weiss nicht mehr, wie das Problem genau war - ich habe aber inzwischen eine Sandisk 4GB-Karte drin und das ganze ohne Probleme. Mein Tipp: auf 4 GB wechseln; egal welche Marke. Link to post Share on other sites More sharing options...
horstkon Posted November 29, 2012 Share #7 Posted November 29, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, auch bei meiner M8: Scandisk 4 GB ohne Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted November 29, 2012 Author Share #8 Posted November 29, 2012 Okey, ich danke euch für eure vielen Antworten. Ich erkenne also daraus, dass ich eher eine kleinere Karte wählen sollte. Ich werde mich demnach mal nach einer 4GB Karte umsehen. Hab ich eh auch schon drüber nachgedacht, denn 4 GB ist in der M8 eh auch genug. Da ich mit ihr viel bewusster fotografiere als beispielsweise mit der Nikon D3. Dort wären 4 GB viel zu wenig, auch weil ich diese ja in der Sportfotografie einsetzte... Link to post Share on other sites More sharing options...
urukhai47 Posted December 1, 2012 Share #9 Posted December 1, 2012 Okey, ich danke euch für eure vielen Antworten. Ich erkenne also daraus, dass ich eher eine kleinere Karte wählen sollte. Ich werde mich demnach mal nach einer 4GB Karte umsehen. Hab ich eh auch schon drüber nachgedacht, denn 4 GB ist in der M8 eh auch genug. Da ich mit ihr viel bewusster fotografiere als beispielsweise mit der Nikon D3. Dort wären 4 GB viel zu wenig, auch weil ich diese ja in der Sportfotografie einsetzte... Ich benutze seit ich die M8 habe eine Lexar-SDHC Karte 8 GB und hatte nie Probleme ! Jetzt habe ich noch eine Aldi/Hofer-16 GB SDHC Mini Karte mit Adapter und auch die funktioniert einwandfrei in der M8 und im MacBook Pro zum Lesen der Daten.... Keine Angst vor grossen Karten...! Lol LG:D Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted December 4, 2012 Author Share #10 Posted December 4, 2012 Ich hab jetzt trotzdem mal zwei neue SD-Karten besorgt. Zwei Samsung Essential mit 4GB für 8 Euro... Sie sind heute gekommen. Mal schauen, ob ich mit diesen beiden ebenfalls die gleichen "Probleme" wie mit der SanDisk. Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted December 5, 2012 Share #11 Posted December 5, 2012 Hallo, dann setze ich doch noch eins drauf. In meiner M8 steckt völlig problemlos eine Lexar 32 GB - Karte. Ist natürlich viel zu groß für die M8 - auf dem Display steht natürlich immer nur "999". VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted December 5, 2012 Author Share #12 Posted December 5, 2012 Nicht dass sich die "999" noch in dein Display einbrennt! Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted December 5, 2012 Share #13 Posted December 5, 2012 Habe keine Probleme mit Sandisk-Karten in meiner M8 (verwende Karten bis 32 GB). Schnellere Karten bringen in der Tat nichts, das Geld kann man sich getrost sparen. Herzliche Grüße Andreas Hallo zusammen. Ich benutze in meiner M8 eine Sandisk SD Ultra Speicherkarte mit 8GB. Teilweise hat die M8 das Problem, dass sie beim Einschalten anzeigt, dass keine Bilddateien vorhanden sind, trotzdem dass ich schon zig Aufnahmen auf der Karte habe oder dass angeblich keine Speicherkarte vorhanden sei. Ich muss dann immer die Bodenplatte abnehmen und die Karte herausnehmen und wieder einstecken, damit es die gemachten Bilder wieder normal anzeigt werden und die M8 wieder aufnahmebereit ist. Wegen diesem Problem habe ich vorgestern auch dem Leica Service Schweiz geschrieben. Gestern habe ich dann einen Anruf erhalten und der Servicemitarbeiter meinte, dass es vorkommt, dass eine M8 Probleme mit Speicherkarten der Marke Sandisk habe. Ich sollte am besten die Marke Lexar verwenden, mit diesen Speicherkarten hätten sie die besten Erfahrungen gemacht. Der Servicemitarbeiter hat zudem gemeint, dass es nichts bringt, schnellere Speicherkarten in der M8 zu verwenden... Sind euch beim verwenden einer Sandisk SD Speicherkarte ähnliche Probleme aufgefallen? Was könnt ihr sonst noch für Speicherkartenmarken empfehlen, rsp. was verwendet ihr? Danke für eure Antworten. Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted December 6, 2012 Share #14 Posted December 6, 2012 Nicht dass sich die "999" noch in dein Display einbrennt! :-) - das würde vom Informationswert her nicht wirklich etwas ändern! VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted December 7, 2012 Share #15 Posted December 7, 2012 Habe mit einer Fuji 8GB High Performance Class 10 keine Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted December 12, 2012 Share #16 Posted December 12, 2012 Ich nutze meine M8.2 und Digiluxen ausschließlich mit 2 GB Karten, hatte noch nie Probleme. Sollte so eine Karte mal den überraschend den Geist aufgeben, sind auch weniger Bilder weg. Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.