Olyleica Posted November 20, 2012 Share #1 Posted November 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Beim Spaziergang zuhause werde ich öfters zum Grenzgänger! Die Steine stehen für die badisch-schwäbische Grenze! R6 mit Apo-Macro-Elmarit 2,8/100mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 20, 2012 Posted November 20, 2012 Hi Olyleica, Take a look here Grenzsteine. I'm sure you'll find what you were looking for!
FrancoC Posted November 26, 2012 Share #2 Posted November 26, 2012 Grenzgänger ist ein gut gewählter Name für das Bild, er passt zu den Fußspuren. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted December 4, 2012 Share #3 Posted December 4, 2012 jetzt sollte man nur noch wissen, wo auf dem bild die richtige seite ist :cool: Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted December 4, 2012 Author Share #4 Posted December 4, 2012 Ist doch eigentlich klar! Die "Fluchtlinie" geht von unten links diagonal rechts oben. Links Schwaben, rechts Baden. Die umgekehrte "Flucht" wäre unlogisch! Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted December 4, 2012 Share #5 Posted December 4, 2012 dann wirst du sicher froh sein, dass du zur arbeit nach baden-baden darfst, bad herrenalb ist meines wissens ja gerade noch württemberg wäre schön, wenn du es mal wieder zum stuttgarter treffen schaffen würdest. wir haben ja erst am wochenende in tübingen darüber gesprochen. ... oder natürlich wir es nach karlsruhe schaffen. oder im frühjahr mal nach baden-baden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 4, 2012 Share #6 Posted December 4, 2012 Die richtige Seite ist doch immer die... auf der wir sind. ? Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted December 4, 2012 Share #7 Posted December 4, 2012 Advertisement (gone after registration) Schönes Bild. Schwäbisch - Badische -Grenze, so was... Aber die gibt heute noch bei vielen, vor allem in den Köpfen... Spinnt mein Monitor, oder hat das Bild einen leichten Farbstich Richtung roas? Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted December 4, 2012 Share #8 Posted December 4, 2012 Spinnt mein Monitor, oder hat das Bild einen leichten Farbstich Richtung roas? Spinnt nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 4, 2012 Share #9 Posted December 4, 2012 den leichten rosa Touch sehe ich ebenfalls, trotzdem mag ich die minimalistische Darstellung solcher Bilder. Kurz um, ich find´s klasse, trotz Stich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted December 5, 2012 Author Share #10 Posted December 5, 2012 Dann spinnt wohl mein Monitor! Ansonsten, vielen Dank für die wohlwollenden Kommentare! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 5, 2012 Share #11 Posted December 5, 2012 Dann spinnt wohl mein Monitor! Ansonsten, vielen Dank für die wohlwollenden Kommentare! Fuji Velvia? Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted December 5, 2012 Author Share #12 Posted December 5, 2012 Nein, Kodak Elite Chrome 100! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 5, 2012 Share #13 Posted December 5, 2012 Nein, Kodak Elite Chrome 100! Dann ist es nicht rosa, sondern Magenta - Willkommen im Club Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted December 5, 2012 Share #14 Posted December 5, 2012 Dann ist es nicht rosa, sondern Magenta - Willkommen im Club ... und dachte, es wurde mit der R6 und nicht mit der M8 ohne IR-Filter fotografiert Schöne Idee und gutes Bild! Link to post Share on other sites More sharing options...
old-man Posted December 5, 2012 Share #15 Posted December 5, 2012 Nicht schlecht. Die Bildidee find ich gut aber der Stein ist oben zu nah am Bildrand. Etwas mehr "Fleisch" hätte dem Foto gut getan. Link to post Share on other sites More sharing options...
nikolei Posted December 6, 2012 Share #16 Posted December 6, 2012 Beim Spaziergang zuhause werde ich öfters zum Grenzgänger!Die Steine stehen für die badisch-schwäbische Grenze! R6 mit Apo-Macro-Elmarit 2,8/100mm Das Bild gefällt, trotz leichtem Blaustich! BTW: Es gibt und gab gar keine badisch-schwäbische Grenze. Es gab mal eine badisch-württembergische Grenze. Und die Dialektgrenze gibt es zwischen dem Fränkischen und dem Schwäbischen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.