Jump to content

Super-Angulon-M 3,4/21


mischa

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Möchte kurz aus der Bedienungsanleitung der M6 zitieren:

 

----------------------------------------------

Verwendung bisheriger LEICA M-Objektive

Alle LEICA M-Objektive können benutzt werden. Von der Belichtungsmessung sind jedoch ausgenommen:

 

HOLOGON 1:8/15mm,

SUPER-ANGULON-M 1:4/21 mm,

SUPER-ANGULON-M 1:3.4/21 mm,

ELMARIT-M f/2.8/28 mm up to Serial No. 231 4921.

---------------------------------------------------

Link to post
Share on other sites

Sexappeal...

Das bedeutet was genau?

 

sorry, sehe die Frage eben erst:

 

Auch wenn ich mich jetzt etwas in die Nesseln setze, aber das Super Angulon ist haptisch sehr viel wertiger verarbeitet: Es macht einen schweren und massiv gearbeiteten Eindruck.

Das 21er Elmar ist alles andere als geringwertig gebaut, aber im direkten Vergleich mit dem Schneider 21er macht seine Verarbeitung nur einen (zugegeben leicht) zweitklassigen Eindruck.

 

So wie die alten 21er Metallsucher im Vergelich mit den späteren Kunststoffsuchern....

So wie eine M3 und eine M6....

Ist aber Bauchgefühl, hat nix mit den optischen Leistungen zu tun.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Verwendung bisheriger LEICA M-Objektive

Alle LEICA M-Objektive können benutzt werden. Von der Belichtungsmessung sind jedoch ausgenommen:

HOLOGON 1:8/15mm,

SUPER-ANGULON-M 1:4/21 mm,

SUPER-ANGULON-M 1:3.4/21 mm,

ELMARIT-M f/2.8/28 mm up to Serial No. 231 4921.

---------------------------------------------------

 

Geht halt nix über eine klassiche M mit Leicameter!

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Mischa, hast du es gekauft?

Vielleicht solltest du doch mal mein neues 21er

ausprobieren...

 

Gruss Stephan

 

Stephan, nein. Ich habe abgewartet. Der Preis war interessant, aber ich möchte doch lieber ein schwarzes.

 

Gruss

Mischa

Link to post
Share on other sites

Guest luitschi

Advertisement (gone after registration)

Wenn man das 21er irgendwann einmal digital, ggf. auch an einer APS-C- oder mFT-Kamera, nutzen will, ist vielleicht dieser Hinweis aus dem Haus Carl Zeiss nicht ohne Interesse:

"...ein Elmarit 2.8/21 (sphärisch, es ist eines der wenigen M-Weitwinkel, das zufällig gut mit dem dicken Filterglas der MFT-Kamera klarkommt)"

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...