Jump to content

Sigma DP2M - hat jemand Erfahrungen


MiMe

Recommended Posts

  • 1 month later...
  • Replies 56
  • Created
  • Last Reply

für die freunde der dp merrills:

 

jetzt gibts auch den guten franiec griff für die dp2m (ich hatte einen franiec an der dp2, und der war echt gut):

 

Richard Franiec's Camera Accessories

 

irgendwie...wer leica m mag, der mag auch sigma...hab sie zwar wieder zurückgeschickt, aber bin damit noch nicht ganz durch - die dp1merrill wär halt auch ein schöner ww...

 

was ich sehr intereressant finde: ich habe neulich so ein testmotiv im freien, welches ich mit der dp2merrill aufgenommen habe, nochmal mit der me und 40er rokkor gemacht. sigma mit spp und leica mit c1 entwickelt, keine paramenter verändert - und die farben sind sehr, sehr ähnlich.

 

auf jeden fall habe ich eine schwäche für foevon:)

 

viele grüße!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 months later...

Diese kleine Sigma macht ja wirklich tolle Bilder.

Leider ist sie m.E. potthässlich.

 

Ich habe kürzlich aber etwas gefunden, das das Aussehen m.E. positiv beeinflusst.

Wenn ich eine Merrill hätte, hätte ich das auch:

 

Sigma DP Merrill Grip – change the feel of your camera | Lensmate

Link to post
Share on other sites

ich habe die kleine DP1x. Überlege als Ergänzung eine DP2M (hat ein M im Namen ;))

Für Ausdrucke bis A4 sollten doch keine Unterschiede zur Merrill zu sehen sein, oder?

 

Das "M" im Namen steht für "Merrill"!

Da geht weit mehr als A4 :)

Oder meinst Du den Unterschied zur SD1M?

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Das "M" im Namen steht für "Merrill"!

Da geht weit mehr als A4 :)

Oder meinst Du den Unterschied zur SD1M?

 

Gruß

Georg

 

ich meine den Unterschied der DP1/DP2 zu den Merrills hinsichtlich Sichtbarkeit des Auflösungsvorteils der Merrills. Ist bis A4 oder sogar A3 bei normalem Betrachtungsabstand ein Unterschied auszumachen?

Vergrößern lässt sich Foveon ja ohnehin bestens.

Link to post
Share on other sites

ich meine den Unterschied der DP1/DP2 zu den Merrills hinsichtlich Sichtbarkeit des Auflösungsvorteils der Merrills. Ist bis A4 oder sogar A3 bei normalem Betrachtungsabstand ein Unterschied auszumachen?...

 

Ich besitze auch die DP2s und habe die SD1(M) mal für eine Woche getestet.

Ausgehend davon, daß die DP(1,2)M den gleichen Sensor (Auflösungsvermögen) wie die SD1M hat, sollte ein Unterschied zu DP1/DP2 zu sehen sein. Wahrscheinlich aber noch nicht bei Ausdrucke Größe A4. Das habe ich aber nicht getestet.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

  • 10 months later...
  • 2 months later...

ich habe jetzt doch auf eine DP1M gewechselt, die umgerechnet 28mm sind einfach idealer für Landschaft und Architektur. Leistungsmäßig ist das Objektiv der DP1M auf dem gleichen Niveau wie das der DP2M nur ein leichter Schärfeabfall zum Rand ist bei dem 1M Objektiv festzustellen. Man verfällt bei den Merrills eben in extremes Pixelpeeping über den Maßstab 1:1 hinaus und deckt jede noch so kleine Schwäche eines Objektives auf.

 

Übrigens bei der Art der Fotografie wie ich sie betreibe, bin ich mit den zwei mitgelieferten Akkus immer über den Tag gekommen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...