Jump to content

Fotos, angeblich mit der neuen M aufgenommen


Guest BlickDichtung

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Schwachsinn :eek:

 

Bei einer g'scheiden DSLR kann man mit und ohne AF arbeiten ...... und beides geht genau so gut :p

 

Wie alle die wissen, die ihre R-Objektive an eine Nikon/Canon hängen. ;)

 

Das kann natürlich auch spontan gehen, gerade bei einem so guten Sucher wie bei der Nikon - und das ist dann nicht viel anders als bei einer M:

 

http://farm9.staticflickr.com/8191/8105996654_831af35c90_o.jpg

 

(D600 mit Summicron-R 50)

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 67
  • Created
  • Last Reply

AF ja oder nein im Jahr 2012 zu diskutieren - amüsant. Es geht nichts über Grundsatzdiskussionen in einer Zeit, wo wohl 99,99% aller verkauften Kameras weltweit AF haben.

 

Sicher - mitunter muss ich schmunzeln, und oft den Kopf schütteln, welcher Käse an Funktionen bei auch durchaus "ernsthaftem" Fotografiergerät (selbst bei Leica) mit an Bord ist (ich wünschte mir da mal die Menü-Funktion, nicht benötigte Menüoptionen einfach ausblenden zu können). Allerdings denke ich, dass die Funktion "AF", so sie abschaltbar ist, wohl mit als eine der sinnvollsten bezeichnet werden kann!

Link to post
Share on other sites

Guest inactive-deleted
AF ja oder nein im Jahr 2012 zu diskutieren - amüsant. Es geht nichts über Grundsatzdiskussionen in einer Zeit, wo wohl 99,99% aller verkauften Kameras weltweit AF haben.

 

Mich wundert wieviel Pflichten (hier der gute AF) und Regeln in der Fotografie gefunden (oder aufgestellt) werden. Ich habe für mich, in der der Fotografie, vorallem viel Freiheit gefunden.

Link to post
Share on other sites

AF trägt sicher einiges zum fotografieren bei. Aber es ist so wie beim Auto fahren. Wer jahrelang mit Schaltgetriebe unterwegs ist wird eine Automatik auch nicht vermissen. Es steht aber auch für mich außer Frage, dass ein modernes Kamerasystem über AF verfügen sollte. Es sollte aber auch die Möglichkeit geben, bei Bedarf oder Lust und Laune, manuell zu fokusieren. Gerade fehlsichtige Personen haben oftmals Probleme eine Leica M auf den Punkt genau fokusieren. Der Weg den Leica bei der neuen M mit Fokus-Peak geht ist meiner Meinung nach ein guter Weg - wenn es funktioniert. Ich bin schon richtig gespannt und freue mich schon, wenn ich die neue M zum ersten mal probieren kann. Wenn sie mir gefällt werde ich sie mir sicher zulegen - ich spare schon fleißig. Wenn ich jedoch der Meinung bin, dass sie gegenüber der M9 für mich keine Vorteile bietet, werde ich voller Freude meine M9 weiter benutzen.

 

PS. Ich bin auch schon gespannt auf die ersten M-Fotos in freier Wildbahn!

Link to post
Share on other sites

Mich wundert wieviel Pflichten (hier der gute AF) und Regeln in der Fotografie gefunden (oder aufgestellt) werden. Ich habe für mich, in der der Fotografie, vorallem viel Freiheit gefunden.

 

Ja, da stimme ich zu. Daher meinte ich ja auch, ich mag AF, aber nur, sofern er abschaltbar ist (Stichwort Freiheit).

Link to post
Share on other sites

Ja, da stimme ich zu. Daher meinte ich ja auch, ich mag AF, aber nur, sofern er abschaltbar ist (Stichwort Freiheit).

 

Das Hauptproblem von AF-Kameras ist, daß die Sucher nicht für das manuelle Fokussieren ausgelegt sind. Nur die Mattscheibe (mit Schnittbild etc) zu wechseln bringt noch nicht den Sucher einer NON-AF Kamera. Es gibt ein paar Ausnahmen aber diese sehe ich eher im Mittelformat.

Link to post
Share on other sites

Das Hauptproblem von AF-Kameras ist, daß die Sucher nicht für das manuelle Fokussieren ausgelegt sind. Nur die Mattscheibe (mit Schnittbild etc) zu wechseln bringt noch nicht den Sucher einer NON-AF Kamera. Es gibt ein paar Ausnahmen aber diese sehe ich eher im Mittelformat.

 

Elektronische Sucher sind durchaus gut fürs manuelle Fokussieren geeignet, sogar wenn sie nicht so hoch auflösend sind. Voraussetzung ist eine Sucherlupe, die sich einblendet. Das kommt schon nahe an das Schnittbild heran, das ich einst an meiner ersten SLR hatte.

Link to post
Share on other sites

Es bleibt schwammig. Werdet mal präzise, bei welchen Situationen ist er den wirklich nützlich und kann die Bereitschaft zur Aufnahme ersetzten?

 

naja, imo gibt es tausend gründe für moderne af systeme und ich denke zu fast jedem könnte ich dir ein bild zeigen;).

 

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

(eos 1/mk3)

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

Nein nicht mit dem Alter, sondern mit der Vorliebe. ;)

 

Denkst Du? Wenn die M in Zukunft mit immer mehr Firlefranz ausgestattet wird. Wenn eben die Reduzierung, die Beschränkung auf die wesentlichen Dinge nicht mehr gepflegt wird, dann wird es - zumindest für mich - keine "neue" M mehr geben können. Das ist gar nicht "böse" gemeint, nicht "eingeschnappt" oder was auch immer.

Ich habe die M immer gerade deshalb geschätzt, weil mich nicht 1000 Dinge abgelenkt haben - vor allem auch bei den zwei digitalen M's - dass ich eben nicht diese unendlichen Menüführungen habe, nicht ewige digitale Einstellungsmöglichkeiten. Bin von Nikon - deren Cams ich noch immer schätze - zur M gekommen. Und was war das für eine Erholung.

Vielleicht täusche ich mich auch, dann lasse ich mich gerne eines Besseren belehren, aber das scheint für mich in eine andere Richtung zu gehen.

Link to post
Share on other sites

Denkst Du? Wenn die M in Zukunft mit immer mehr Firlefranz ausgestattet wird. Wenn eben die Reduzierung, die Beschränkung auf die wesentlichen Dinge nicht mehr gepflegt wird ....

 

Möchtest Du damit zum Ausdruck bringen, dass die M mit Firlefranz ausgestattet ist? Wenn ja, welche Ausstattungsmerkmale wären das?

Link to post
Share on other sites

Möchtest Du damit zum Ausdruck bringen, dass die M mit Firlefranz ausgestattet ist? Wenn ja, welche Ausstattungsmerkmale wären das?

Das war eigentlich eine Erwiderung auf die Bemerkung von artisan.

 

Die neue M? Jede Menge, ohne Frage. Bin hier aber nicht in der Schule, um Fragen zu beantworten. Was ich für Firlefranz halte, muss der Nächste nicht für solchen halten. Nichts von dem, was da nun an neuen Dingen kommt, habe ich in den letzten Jahren als Profi im Einsatz gebraucht - seit Erscheinen der M8.

Link to post
Share on other sites

 

Die neue M? Jede Menge, ohne Frage..

 

Ach so. Ich hätte es interessant gefunden, zu erfahren, welche Eigenschaften von Leuten, die fotografieren, als wesentlich eingeschätzt werden und welche nicht. Ich hatte nicht realisiert, dass Deine Äusserung nur eine generische Ablehnung widerspiegelt.

 

In diesem Sinne bitte ich Dich, meine Frage zu ignorieren.

Link to post
Share on other sites

Ach so. Ich hätte es interessant gefunden, zu erfahren, welche Eigenschaften von Leuten, die fotografieren, als wesentlich eingeschätzt werden und welche nicht.

 

Welche wesentlichen Eigenschaften haben denn in letzten über fünfzig Jahren gefehlt bei ernst zu nehmenden M-Photographen, dass die Ergebnisse - bei HCB und anderen einmal angefangen - so schlecht werden mussten?

Nicht die Vielfalt der 1000 Einstellungsmöglichkeiten hat eine M bisher ausgemacht, sondern eben die Reduzierung. Aber lassen wir das; es ermüdet mich. Ich sagte ja schon - ich scheine alt zu werden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...