bachmanns Posted October 29, 2012 Share #1 Posted October 29, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen! Heute Morgen habe ich mich auf den Weg nach Solms gemacht, wo um 10.30 Uhr eine Werksführung stattfand, zu der ich mich vor gut 3 Monaten angemeldet hatte. Außer mir haben noch ein Kegelclub aus Bad Homburg sowie ein einzelnes Ehepaar teilgenommen, die anscheinend von etwas weiter weg kamen. Mit ein paar Minuten Verspätung begrüßte uns Herr Dippel aus dem Marketing, der dann auch die Führung übernahm. Am Anfang stand ein kurzer Abriß über die Unternehmensgeschichte und natürlich auch ein Überblick über die Geschichte der Leica-Kameras. Danach ging es dann in die heiligen Hallen, wo wir uns nacheinander die Linsenfertigung, die Objektivmontage, die Schneckengangfertigung und die Kameramontage hinter Glas anschauen konnten. Hier und da gab es Schaukästen zu näheren Erläuterung der jeweiligen Themen (z.B. mit Objektiven im Querschnitt, mit einer zerlegten S(2?), mit ausgestellten Sensoren usw.). Auf die Frage nach der Menge der aktuell produzierten Objektive konnte Herr Dippel keine genaue Antwort geben, dafür aber nach der Frage zur gefertigten Kamerastückzahl. Aktuell werden nach seiner Aussage ca. 100 M, 10 S sowie 150-160 X2 pro Tag gefertigt. Am Eingang zur Kameramontage stand ein Flipchart, auf dem Produktionsziele vermerkt waren. Da stand eine Zahl von 200 X2 und 5 analogen M pro Tag. In der Montage selbst hing ein Flipchart, auf dem dann ein Tagesziel von 80 digitalen M ausgegeben war respektive 1.760 Stück für den Monat Oktober. Diesem Ziel hinkte man laut Grafik allerdings etwas hinterher. Aktuell werden laut Herrn Dippel die M-E, die M Monochrom und auch erste Serien der neuen M gefertigt sowie natürlich weiterhin die M7 und die MP. Wir hatten Einsicht in die Montage und den Testbereich der M, wo nach meiner Meinung gerade einige M Monochrom getestet wurden, sowie in die Montage der X2. Im Montagebereich sind die Arbeitsplätze dicht an dicht gedrängt; mehr paßt da nicht mehr in die Räumlichkeiten. Als ich kam, wurden gerade 2 Bürocontainer angeliefert; möglicherweise als Behelfserweiterung für was auch immer. Auf dem Rückweg kamen wir am Lager vorbei. Dort standen 2 Europaletten voll mit X2, die auf der Palette in einem großen Umkarton verpackt waren. Einer davon trug die Aufschrift "Paul Schmidt" (genau so, ist das nun ein Händler oder die Sonderedition?) Nach gut 1,5 Stunden endete die Führung mit Verabschiedung durch Herrn Dippel, den ein böser Husten plagte, der aber die Tour trotzdem souverän absolvierte. Wir bekamen am Ende noch allerlei Prospektmaterial, die neue LFI sowie deren Sonderausgabe zur Photokina ans Herz gelegt, wovon natürlich auch reichlich Gebrauch gemacht wurde. Ich war dann noch kurz bei Herrn Hartmann, der eigentlich schon Mittag hatte, aber so freundlich war, mir trotzdem noch etwas Zubehör zu meiner X1 zu verkaufen. Eine Schutzhülle für den Akku sowie 2 Optikputztücher gab es gratis dazu und die nicht vorrätige Handschlaufe bekomme ich mit der Post ohne Extrakosten nachgeschickt. Das nenne ich guten Service und möchte an dieser Stelle deswegen ein großes "Danke schön" loswerden. Viele Grüße René Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 29, 2012 Posted October 29, 2012 Hi bachmanns, Take a look here Werksführung am 29.10.2012 in Solms. I'm sure you'll find what you were looking for!
Steve Ash Posted October 29, 2012 Share #2 Posted October 29, 2012 Also Dich wuerde ich nicht zu mir nach Hause einladen! Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted October 29, 2012 Share #3 Posted October 29, 2012 Starker Hinweis, Steve. Bei der ausgeprägten Beobachtungsgabe nutzt es nicht wirklich etwas, dass bei der Werksführung nicht fotografiert werden soll. Ein ähnlich detailliert vorgetragener Bericht von einem Besuch bei PENTACON in GÖRLITZ <1989 wäre vermutlich glatt als Werksspionage durchgegangen. Gruß GEORG ------------------------------------------------------------------------ ... konnte den korrekten Smiley-button nicht mehr finden ... Link to post Share on other sites More sharing options...
bachmanns Posted October 29, 2012 Author Share #4 Posted October 29, 2012 Naja... Zahlen, Daten und Fakten sind nun mal mein täglich Brot und der Umgang mit Statistiken ebenfalls. Sowas bleibt einfach immer hängen; ich kann nichts dagegen machen Wahrscheinlich wird das in Zukunft alles außer Reichweite der Besucher aufgehängt Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted October 29, 2012 Share #5 Posted October 29, 2012 Trotz aller Kritik, feiner Bericht. Rückschlüsse auf den Jahresumsatz wären im Ernstfall doch nur eingeweihten Fachleuten möglich. Und wo gibt es die schon ? Außerdem kann man sie überall nachlesen ... Gruß GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted October 29, 2012 Share #6 Posted October 29, 2012 Hallo zusammen! . Am Eingang zur Kameramontage stand ein Flipchart, auf dem Produktionsziele vermerkt waren. Da stand eine Zahl von 200 X2 und 5 analogen M pro Tag . In der Montage selbst hing ein Flipchart, ... also ca. das doppelte der Stückzahl für analoge Kameras die momentan in Sendai (F6) gefertigt wird (pi mal Daumen: 20 Arbeitstage x 5 analoge Ms /d) !! http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/cafe-leitz/258351-nikon-blick-die-fabrik-sendai.html Link to post Share on other sites More sharing options...
bachmanns Posted October 29, 2012 Author Share #7 Posted October 29, 2012 Advertisement (gone after registration) Die genannten Zahlen sind in der Tat in der gleichen Größenordnung, mit Ausnahme jener für die X2, auch schon an anderer Stelle hier im Forum erwähnt worden. Abgesehen davon gibt es im Netz einen Film, der Endmontage und Test der M9 zeigt. Natürlich lassen sich anhand der Stückzahlen keine Rückschlüsse auf den Umsatz ziehen, weil weder die von Panasonic gefertigten Kompakten darin enthalten sind noch der Bereich Sportoptik. Auch nach dem Rückzug von der Börse wird die Leica Camera AG als Kapitalgesellschaft weiterhin Publizitätspflichten zum Geschäft (Bilanz und Gewinn-/Verlustrechnung) unterliegen. Nur sind die Zahlen dann etwas schwerer zu finden (Bundesanzeiger) und nicht mehr unbedingt jedermann ohne Weiteres zugänglich. Irgendwelche tatsächlich sensiblen Betriebsgeheimnisse wurden uns definitiv nicht mitgeteilt. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted October 30, 2012 Share #8 Posted October 30, 2012 Bei einer Werksführung hatte ich einmal großes Kaufinteresse an einem der Länge nach präzise aufgeschnittenen 100er-Macro gezeigt; es gefiel mir als Kunstobjekt für den Schreibtisch. Anfangs hielt man meinen Wunsch für durchaus realisierbar ("aber nicht zum halben Preis!"), doch plötzlich wollte man nicht mehr . . . Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted October 30, 2012 Share #9 Posted October 30, 2012 Die Schnittmuster sind bei Sammlern sehr beliebt. Selbst Händler dürfen diese nicht immer nach Lust und Laune veräußern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 30, 2012 Share #10 Posted October 30, 2012 Ich hätte da ein Schnittmuster eines M-Prospektes @ bachmanns: Was hatte denn der Herr Hartmann als Mittagessen? Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted October 30, 2012 Share #11 Posted October 30, 2012 @ bachmanns: Was hatte denn der Herr Hartmann als Mittagessen? Verarsche oder etwa echtes Interesse? tztztzt PS.: Hoffentlich werde ich dafür nicht gesperrt!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted October 30, 2012 Share #12 Posted October 30, 2012 @ bachmanns: Was hatte denn der Herr Hartmann als Mittagessen?[/quote] ...das ist sicherlich ein Werksgeheimnis:D aber dennoch, danke für das Verlaufsprotokoll der Besichtigung Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
bachmanns Posted October 30, 2012 Author Share #13 Posted October 30, 2012 @ bachmanns: Was hatte denn der Herr Hartmann als Mittagessen? Donnerwetter, ich habe tatsächlich vergessen, danach zu fragen... Aber noch ein kleiner Nachtrag zu Zukunft des Werkes in Solms: Laut Herrn Dippel soll der Standort nach dem erfolgten Umzug in den Leitz-Park geschlossen werden. Es gebe keine Bestrebungen, das Werk anschließend weiter zu nutzen. Auch keine neue Information, wenngleich es ja auch Äußerungen gab, daß man sich diese Option in Abhängigkeit von der Nachfrage noch offenhält. Ein bekanntes Leica-Gesicht habe ich auch gesehen: als wir den Durchgang von der Galerie in den inneren Bereich passierten, ist uns Maike Harberts begegnet. Viele Grüße René Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 30, 2012 Share #14 Posted October 30, 2012 ich meine montags gibts immer Erbsensuppe! OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 30, 2012 Share #15 Posted October 30, 2012 ... Erbsensuppe! nicht Linsensuppe? Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 30, 2012 Share #16 Posted October 30, 2012 nicht Linsensuppe? nein, nein, die gibt es immer Dienstags Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 30, 2012 Share #17 Posted October 30, 2012 nein, nein, die gibt es immer Dienstags Dienstag ist Schnitzeltag Wann warst Du denn das letzte mal in der Werkskantine ? Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 31, 2012 Share #18 Posted October 31, 2012 Dienstag ist Schnitzeltag Wann warst Du denn das letzte mal in der Werkskantine ? am Dienstag, und da gab es Linsensuppe ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 31, 2012 Share #19 Posted October 31, 2012 ... eine Werksführung ... ein Kegelclub ... teilgenommen ... Wen Leica so alles in seine Hallen lässt... ...oder wurde etwa fehlinterpretiert, dass es dort die Weltbesten und teuersten 9-er geben soll? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 31, 2012 Share #20 Posted October 31, 2012 Dienstag ist Schnitzeltag Wann warst Du denn das letzte mal in der Werkskantine ? bei uns ist immer Freitag Schnitzeltag OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.