Unbekannter Photograph Posted December 13, 2012 Share #41 Posted December 13, 2012 Advertisement (gone after registration) ich hab meins verkauft. Die Fokussuche war einfach Glücksache, das mag an meinen Augen gelegen haben. Ich habe übrigens ein 1.0 behalten. Aber das hat andere Gründe Mein Noctilux verwende ich ausschließlich mit der 1.4er Sucherlupe - die 1.25er Sucherlupe hat mir nicht genutzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 13, 2012 Posted December 13, 2012 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Erfahrung mit Noctilux 0.95 ??. I'm sure you'll find what you were looking for!
rapids41 Posted December 13, 2012 Share #42 Posted December 13, 2012 Habt ihr das Noctilux von Leica auf eure M justieren lassen? Laut meiner Erfahrung nimmts Leica nicht so genau mit der Justage, was bei einem Noctilux speziell an der M9 aber wohl notwendig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
avance Posted December 13, 2012 Share #43 Posted December 13, 2012 Nein. Meins ist neu gekauft, der Fokus passt perfekt bei Blende 0,95. Auf Augen scharfgestellt, und die Augen sind scharf. Ich verwende das Noctilux auf der M9 und MM. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted December 13, 2012 Share #44 Posted December 13, 2012 Laut meiner Erfahrung nimmt's Leica nicht so genau mit der Justage ... Ja. Du sagst es. Das entspricht auch meiner Erfahrung Wenn du ein Objektiv zum dritten oder vierten Male innerhalb kurzer Zeit hinschickst, merken die, daß du's ernst meinst, und dann rafft sich einer auf und macht's mit etwas mehr Sorgfalt. Ansonsten wird die Justierung irgendwie husch-husch hingeschludert ... es kann sogar passieren, daß ein Objektiv schlechter justiert zurückkommt als du's hingeschickt hast! Im Ernst. Habe ich schon erlebt In der Fertigung haben die sehr moderne, präzise, computergesteuerte Justageeinrichtungen. In der Reparaturwerkstatt des Kundendienstes hingegen wird Pi mal Daumen justiert – die haben da noch nicht einmal einen Kollimator für die Unendlich-Justierung. Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted December 13, 2012 Share #45 Posted December 13, 2012 Aus diesem Grund hab ichs mit dem M-System vor einem Jahr eigentlich schon wieder gelassen, weil mir das einfach zu bloed war. Jetzt brauch ich das aber auch nicht mehr, da ich nun mit Schraubenzieher, Imbus, Lineal und dem Mond das selber hinbekomme. Zumindest wenn man nur ein Objektiv hat ist das absolut sicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted December 13, 2012 Author Share #46 Posted December 13, 2012 Nein. Meins ist neu gekauft, der Fokus passt perfekt bei Blende 0,95. Auf Augen scharfgestellt, und die Augen sind scharf. Ich verwende das Noctilux auf der M9 und MM. Das kann ich nur bestätigen Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted December 17, 2012 Share #47 Posted December 17, 2012 Advertisement (gone after registration) ich finde es so schade, dass die optik so genial ist - speziell auch bei höherempfindlichem film. was könnte man mit dem geld alles machen !!! leica mp trix d76 noctilux 0,95 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted January 15, 2013 Share #48 Posted January 15, 2013 OK, Ihr in diesem Thread habt es (mit Unterstützung von Steve Huff und Erwin Puts) geschafft - ich hab' das 0,95er Ding jetzt auch. Finde es eigentlich wunderbar handlich. Ist es bei Euch Nocti-Fotografen auch so, dass der Fokusring etwas schwerer geht als der der M-Linsen in "normalen" Größen? Bewegung von mehr Massen o.ä...? Nicht schlimm, aber fällt mir doch auf. Naja, wenn man gerade 8,5k ausgegeben hat, hört man bei allem was mit der Ausgabe zusammenhängt das Gras wachsen. Aber ich merke schon, das kapriziöse Ding erschließt man sich nicht mal eben beim Spaziergang... Besten Gruß an den Nocti-Club Lik Link to post Share on other sites More sharing options...
HenryM4 Posted January 15, 2013 Share #49 Posted January 15, 2013 ich hatte zuerst das 1.0 Nocilux, dann das neue 1.4er und habe dann das alte Noci nicht mehr benutzt, da es gegenüber dem neu gerrechneten 1.4er in der Qualität sichtbar abfiel, dann habe ich mir das 0.95er zuerst aus einer Laune heraus gekauft und seitdem benutze ich das 1.4er nicht mehr. Der Schärfebereich ist faszinierend, gerade im Portraitbereich kann ich damit einigartige Bilder machen, mein Tipp wäre das 0.95, sofern einen das Gewicht egal ist und der Mehrpreis kein tiefes Loch in das Budget schneidet Grüsse Henry Link to post Share on other sites More sharing options...
banshy Posted January 16, 2013 Share #50 Posted January 16, 2013 Werde heute das zweite Exemplar zurückschicken, da es mir ein Rätsel ist, wie die Teile durch die Endkontrolle gekommen sind. Das erste hatte sichtbare Rückstände (Staub?) auf der Linse hinter der Blende, das aktuelle hat irgendeinen weißen Krümelkram auf der Blende. Wobei der natürlich auch erst nach der ersten Inbetriebnahme Zuhause sichtbar wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted January 16, 2013 Share #51 Posted January 16, 2013 Unbekannter, das Nocti ebenfalls nur mit 1,4. Scheint an der guten Koblenzer Luft zu liegen :-) Dann noch den Dioptrienausgleich und die Brille hochgeschoben, Gruß, Fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted January 16, 2013 Share #52 Posted January 16, 2013 Meine Erfahrung mit dem Noctilux ist sehr positiv (natürlich gelten auch für mich alle "Nachteile": Schwer, gross, schwierig scharz zu stellen,...). Die Bildergebnisse sind einzigartig bei Offenblende! Mir sind gleiche Bilder mit dem Summilux nicht geglückt! Der Reiz besteht in der Offenblende. Obwohl es natürlich auch exzellente Leistungen abgeblendet zeigt, ist es ein Spezialobjetiv. Ich mag übrigens auch das ZM C Sonnar T* 1.5/50mm bezüglich seiner "klassischen" Rechnung und den daraus ergebenen Abbildungsfehlern. Falls man keine "Offenblend" Effekte sucht, empfehle ich das Summitar (gut, leicht, billig). Anbei ein Link zu Noctilux-Bildern, alle mit Offenblende an der M9 Un Paris flou - a set on Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted January 16, 2013 Share #53 Posted January 16, 2013 SiggiG: sehr gut Serie!! Das erste Mal dass ich ein Bisschen mehr überzeugt bin (angesichts der Preis) Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted January 18, 2013 Share #54 Posted January 18, 2013 SiggiG: sehr gut Serie!! Das erste Mal dass ich ein Bisschen mehr überzeugt bin (angesichts der Preis) Vielen Dank Link to post Share on other sites More sharing options...
nigus Posted December 20, 2014 Share #55 Posted December 20, 2014 Hallo, Kann mir jemand sagen ob das Noctilux in Silber auch schwerer ist als die schwarze version? Beste Grüße Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted December 20, 2014 Share #56 Posted December 20, 2014 es scheint so ... Ikonische Leica M-Objektive LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/ 50 mm ASPH. und LEICA SUMMILUX-M 1:1,4 /35 mm ASPH. jetzt auch in silberner Ausführung erhältlich // Photokina 2014 // Pressemitteilungen // Presse Center // Unternehmen - Leica Camera AG das silberne wird hier mit 770g angegeben, das schwarze wiegt dagegen 700g. Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted December 20, 2014 Share #57 Posted December 20, 2014 .. das "silberne" wirkt auch optisch wesentlich schwerer, während das schwarze optisch "schlanker" daherkommt! was bei kleineren objektiven nicht so auffällt, ist bei diesen objektiven schon recht störend finde ich!! ausserdem "passen" schwarze objektive durchaus an silberne kameras - umgekehrt ist ein silbernes objektiv an einer schwarzen kamera eher fehl am platze. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 20, 2014 Share #58 Posted December 20, 2014 Die Gewichtsunterschiede sind aber recht klein, da Leica silberne Objektive auch mit eine Alu-Fassung herstellt. Früher war es immer das schwerere Messing. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted December 20, 2014 Share #59 Posted December 20, 2014 ausserdem "passen" schwarze objektive durchaus an silberne kameras - umgekehrt ist ein silbernes objektiv an einer schwarzen kamera eher fehl am platze. Genau umgekehrt finde ich passt besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted December 20, 2014 Share #60 Posted December 20, 2014 schwarz an silber sieht beim noctilux besser aus, als silber an silber - da denkt man bei der präsenz des objektives ja gleicht, dass der besitzer ein hammer im gesicht hat! : ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.