01af Posted October 11, 2012 Share #21  Posted October 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Aber doch nicht beim Umrechnungsprozeß für die Druckausgabe! Doch, selbstverständlich! Für diese Berechnungen – also z. B. wie groß dein Bild im Druck erscheinen wird oder wieviele Pixel du brauchst, um eine bestimmte Druckgröße zu erreichen – zählen überhaupt nur die ppi. Die dpi sind dabei wurstegal; die sind eine Eigenschaft des Druckers, an denen du eh' nichts ändern kannst und die auch völlig egal sind.   Außerdem hat die Kamera keine ppi ... Doch, sicher hat sie das. Die Leica M9 zum Beispiel hat ca. 3.700 ppi – was nichts anderes ist als eine andere Formulierung dafür, daß der Pixelabstand ca. 6,9 µm beträgt. Doch zum Drucken ist der ppi-Wert der Kamera tatsächlich völlig einerlei ... oder na ja, er spielt schon eine Rolle, aber natürlich nur indirekt. Mehr ppi heißt bei gleichem Aufnahmeformat auch mehr Pixel, und mehr Pixel sind zum Drucken immer gut.   ... sondern eine feste Pixelanzahl, die sich auf eine mehr oder weniger große Fläche verteilt. Genau ... ppi eben.   ppi habe ich bei der Monitorauflösung, und die hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Druck zu tun! Ja, der Monitor hat auch ppi. Ein typischer 24-Zöller mit 1.920 × 1.200 Pixel kommt so auf 94 - 96 ppi ... und jetzt rate einmal, wieviele dpi der hat. Und ja, mit dem Druck hat das nichts zu tun. Das heißt aber noch lange nicht, daß ein Ausdruck auf Papier keine ppi hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 11, 2012 Posted October 11, 2012 Hi 01af, Take a look here Schon wieder --> Druckersuche. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted October 12, 2012 Author Share #22  Posted October 12, 2012 So, der Drucker ist eingetroffen und er druckt! Schön!!  Ich habe gleich einmal eine Frage zum Drucken aus Aperture.  Im Druckdialog erscheint die Meldung: „Deaktivieren Sie die Farbverwaltung im Druckertreiber.“  Suche ich in Aperture nach einer Möglichkeit es zu tun, kommt die Info: „Lesen Sie die Informationen im Handbuch, das Sie mit dem Drucker erhalten haben.“  Im Druckerhandbuch mag es dazu etwas geben, aber nicht zu den Stichworten „deaktivieren Farbverwaltung“.   Wo kann ich die Farbverwaltung von Aperture abstellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted October 12, 2012 Share #23  Posted October 12, 2012 Diese Meldung bezieht sich sicherlich auf den original Epson Druckertreiber. In dem sollst Du die Farbverwaltung abschalten, weil Du wahrscheinlich in der Aperture Software eine andere Farbverwaltung spezifiziert hast (z.Bsp. Profil für verwendetes Papier).  Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 12, 2012 Author Share #24 Â Posted October 12, 2012 Wo und wie kann ich die Farbverwaltung im Druckertreiber abschalten? Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted October 12, 2012 Share #25  Posted October 12, 2012 Ich verwende (gottseidank) keinen MAC und auch (leider) keinen 3880 aber im WIN-System gibt es für den eingebundenen Drucker, in Deinem Fall den Epson 3880, einen Standard Druckertreiber, der in das System eingebunden ist. Dort kannst Du bei den Einstellungen unter "Erweitert" das Farbmanagement abschalten und somit das von Dir speziell spezifizierte Farbmanagment nutzen. Wie das im MAC System abläuft ist mir nicht bekannt.  Gruß Georg Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/189645-schon-wieder-druckersuche/?do=findComment&comment=2139860'>More sharing options...
DocMO Posted October 13, 2012 Share #26  Posted October 13, 2012 Ich verwende (Gott sei Dank) einen Mac, habe aber (leider) noch keinen Epson. An die Druckereinstellungen kommst Du so: Systemeinstellungen - Ducken und Scannen - den Drucker auswählen - Optionen und Füllstände. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 13, 2012 Author Share #27  Posted October 13, 2012 Advertisement (gone after registration) Dort komme ich zwar hin und auch weiter in das „Epson Printer Utility“, aber dort kann nichts ein-, ab- oder umgestellt werden was das Farbverwaltung betrifft. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 13, 2012 Share #28  Posted October 13, 2012 Über die Systemeinstellungen zu gehen, ist auch falsch. Um an den Druckertreiber zu kommen, musst Du in PS oder LR drucken drücken, also so tun, als ob Du ein Bild drucken möchtest. Dann erscheint ein Fenster, in dessen erster Zeile Du den Drucker auswählst, darunter eine Zeile mit Voreinstellungen. Und wiederum darunter eine Auswahlzeile, die nach Aufrufen des Fensters immer mit Kopien und Seiten vorbelegt ist. Klicke darauf und wähle Druckereinstellungen. Dann musst Du in dem geänderten Fenster unter Farbeinstellungen "Farbkorrektur aus" einstellen, wenn Du in PS/LR mit einem Papierprofil arbeiten willst. Wenn Du bei Farbeinstellungen nichts ändern kannst, gehe zunächst von Druckereinstellungen zu Farbanpassung, wähle dort "Epson Modus Farbanpassung" und dann wieder zu Druckereinstellung.  Für den Anfang ist das kompliziert, es lernt sich aber schnell. Jedesmal, wenn ich darüber nachdenke, ärgere ich mich allerdings, dass man Anfängern den Einstieg so schwer macht. Es sollte auch einfacher gehen.  Ich hoffe, die Erklärung hilft. Screenshots kann ich leider nicht.  Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 13, 2012 Author Share #29  Posted October 13, 2012 Danke, das habe ich nun gefunden. Das ist aber nur eine Info, die kann ich zur Kenntnis nehmen, zu verstellen ist da aber nix.  Das Fenster erscheint nach dem ich im Epson-Druckerdialog-Fenster sämtliche Einstellung zur Papiergröße, ICC-Profil, Anzahl der Kopien, ppi..... eingestellt habe. Leider stimmen die Infos in dem 2. Fenster (Screenshot) nicht mit den Einstellungen im Druckerdialog-Fenster zuvor überein. Das Fenster zeigt z.B. an „Qualität Superfein - 1440 dpi“, eingestellt waren zuvor aber nur „Druckauflösung 360 dpi“  Na ja, die Farbeinstellung steht jedenfalls auf „Aus (keine Farbkorrektur)“ und ich hoffe mal, dass diese Anzeige verlässlich ist.   Das wieder mal ein Begriffskuddelmuddel, was den Anwender nur noch ratlos zurück lässt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/189645-schon-wieder-druckersuche/?do=findComment&comment=2140550'>More sharing options...
elmars Posted October 13, 2012 Share #30  Posted October 13, 2012 Danke, das habe ich nun gefunden.Das ist aber nur eine Info, die kann ich zur Kenntnis nehmen, zu verstellen ist da aber nix.  Das Fenster erscheint nach dem ich im Epson-Druckerdialog-Fenster sämtliche Einstellung zur Papiergröße, ICC-Profil, Anzahl der Kopien, ppi..... eingestellt habe. Leider stimmen die Infos in dem 2. Fenster (Screenshot) nicht mit den Einstellungen im Druckerdialog-Fenster zuvor überein. Das Fenster zeigt z.B. an „Qualität Superfein - 1440 dpi“, eingestellt waren zuvor aber nur „Druckauflösung 360 dpi“  Na ja, die Farbeinstellung steht jedenfalls auf „Aus (keine Farbkorrektur)“ und ich hoffe mal, dass diese Anzeige verlässlich ist.   Das wieder mal ein Begriffskuddelmuddel, was den Anwender nur noch ratlos zurück lässt.  Du kannst da nix verstellen, weil es das falsche Fenster ist. Das Fenster erscheint, wenn Du das Feld Voreinstellungen veränderst. Du musst das darunter nehmen, das dritte von oben, so wie ich es beschrieben habe! Es ist mit "Kopien & Seiten" vorbelegt!!!!!!!!  Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 13, 2012 Author Share #31  Posted October 13, 2012 Ich verwirre immer weiter....   Zuerst erscheint dieses Fenster: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/189645-schon-wieder-druckersuche/?do=findComment&comment=2140571'>More sharing options...
B. Lichter Posted October 13, 2012 Author Share #32  Posted October 13, 2012 Und dann im Aufklappmenü: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/189645-schon-wieder-druckersuche/?do=findComment&comment=2140572'>More sharing options...
elmars Posted October 13, 2012 Share #33  Posted October 13, 2012 Drücke mal auf dem ersten Fenster "Details einblenden".  Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 13, 2012 Author Share #34  Posted October 13, 2012 Wenn ich dann dort auf „Voreinstellungen“ gehe, erscheint das Fenster aus meinem Beitrag #29. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 13, 2012 Author Share #35  Posted October 13, 2012 Drücke mal auf dem ersten Fenster "Details einblenden".  OK, danke!  Ich glaube jetzt habe ich's.  Das ist jetzt ausgegraut, weil der Drucker nicht angeschlossen ist, ich werde mich damit aber morgen beschäftigen...... Mann oh Mannn..... liegt's nur an mir? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/189645-schon-wieder-druckersuche/?do=findComment&comment=2140580'>More sharing options...
elmars Posted October 13, 2012 Share #36 Â Posted October 13, 2012 Dann eben nicht auf Voreinstellungen, sondern auf Kopien & Seiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted October 13, 2012 Share #37  Posted October 13, 2012 Doch, selbstverständlich! Für diese Berechnungen – also z. B. wie groß dein Bild im Druck erscheinen wird oder wieviele Pixel du brauchst, um eine bestimmte Druckgröße zu erreichen – zählen überhaupt nur die ppi. Die dpi sind dabei wurstegal; die sind eine Eigenschaft des Druckers, an denen du eh' nichts ändern kannst und die auch völlig egal sind.   Doch, sicher hat sie das. Die Leica M9 zum Beispiel hat ca. 3.700 ppi – was nichts anderes ist als eine andere Formulierung dafür, daß der Pixelabstand ca. 6,9 µm beträgt. Doch zum Drucken ist der ppi-Wert der Kamera tatsächlich völlig einerlei ... oder na ja, er spielt schon eine Rolle, aber natürlich nur indirekt. Mehr ppi heißt bei gleichem Aufnahmeformat auch mehr Pixel, und mehr Pixel sind zum Drucken immer gut.    Genau ... ppi eben.    Ja, der Monitor hat auch ppi. Ein typischer 24-Zöller mit 1.920 × 1.200 Pixel kommt so auf 94 - 96 ppi ... und jetzt rate einmal, wieviele dpi der hat. Und ja, mit dem Druck hat das nichts zu tun. Das heißt aber noch lange nicht, daß ein Ausdruck auf Papier keine ppi hätte.  Es hat offensichtlich keinen Sinn mit Dir darüber zu diskutieren! Du verstehst nicht, willst nicht verstehen oder wir reden aneinander vorbei! Ist aber kein Beinbruch! Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted October 13, 2012 Share #38  Posted October 13, 2012 ... Mann oh Mannn..... liegt's nur an mir?  Nein! am MAC-System Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
photographie Posted October 14, 2012 Share #39  Posted October 14, 2012 So, der Drucker ist eingetroffen und er druckt! Schön!! Ich habe gleich einmal eine Frage zum Drucken aus Aperture.  Im Druckdialog erscheint die Meldung: „Deaktivieren Sie die Farbverwaltung im Druckertreiber.“  Suche ich in Aperture nach einer Möglichkeit es zu tun, kommt die Info: „Lesen Sie die Informationen im Handbuch, das Sie mit dem Drucker erhalten haben.“  Im Druckerhandbuch mag es dazu etwas geben, aber nicht zu den Stichworten „deaktivieren Farbverwaltung“.   Wo kann ich die Farbverwaltung von Aperture abstellen?  Aperture/Abzug drucken.../ Dialog Drucken: Rändern> Farbprofil: Vom Drucker verwaltet Link to post Share on other sites More sharing options...
photographie Posted October 14, 2012 Share #40  Posted October 14, 2012 Nein! am MAC-SystemGruß Georg  Macht deine Kamera die Bilder oder machst du sie? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.