Guest Benqui Posted October 2, 2012 Share #1 Posted October 2, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo Liebhaber der M8 Serie, im DSLR Forum stellte ein Forent ("apfelesser") eine ganz einfache Methode zur Darstellung der Anzahl der Auslösungen vor. Keine Software o.ä. nötig. Probiert's mal aus, ist wirklich einfach: Kamera einschalten rechte Taste: 4x drücken linke Taste: 3x drücken rechte Taste: 1x drücken press Info scrollen auf "body debug data" press "set" scroll zu "NumExposures" Anzahl ablesen, freuen, Kamera aus. Funktioniert laut dem freundlichen Forenten nur an der M8 bzw M8.2 Viel Spaß beim Ausprobieren, Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 2, 2012 Posted October 2, 2012 Hi Guest Benqui, Take a look here Anzahl der Auslösungen mal ganz einfach. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest umshausumzu Posted October 2, 2012 Share #2 Posted October 2, 2012 Das war mal ne Klasse Anleitung. Hab es sehr mißtrauisch ausprobiert, hat sogar bei mir sofort geklappt. Einfach Klasse. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted October 2, 2012 Share #3 Posted October 2, 2012 Ich hatte das nur im int. Teil hier gepostet. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/256222-lowest-serial-number-m8.html Aber es klappt ja wunderbar! Gr John Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted October 3, 2012 Share #4 Posted October 3, 2012 18750, aber wahrscheinlich interessiert das keinen. Ich musste es einfach mal loswerden... Scönen Feiertag noch und gutes Licht Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 3, 2012 Share #5 Posted October 3, 2012 Für die M9 gibt es ein ähnliches Programm: M9Info D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 3, 2012 Share #6 Posted October 3, 2012 Was bedeuten denn die anderen Infos, Tests und Checks? Immerhin kann ich jetzt unter "Display Check" das Display als Nottaschenlampe in weiß, rot, grün und blau aufleuchten lassen, weiß sogar mit und ohne schwarzen Rahmen - als Minidialeuchtpult... Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted October 3, 2012 Share #7 Posted October 3, 2012 Advertisement (gone after registration) Es scheint mir nicht ganz risikofrei einfach im Servicemodus rumzuspielen und auf gut Glück irgendwelche Tasten in unbekannten Menues zu drücken. Wo ist denn die "zurück zur Werkseinstellung" Funktion? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 5, 2012 Share #8 Posted October 5, 2012 Ich rate auch dringend, das Herumspielen im nicht veröffentlichten Service-Mode bleiben zu lassen. Wenn man da was Falsches macht, kann die Laderoutine für neue Programme zerstört werden und das Teil muß zum Service. Das Programm von Wolfram Söns hingegen ist völlig ungefährlich, weil es die Daten in einer Bild-Datei nutzt und man nicht in den Eingeweiden der Kamera-Prozessoren mit Mehrfach-Betätigungen der Tasten herumfummelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 5, 2012 Share #9 Posted October 5, 2012 Ich rate auch dringend, das Herumspielen im nicht veröffentlichten Service-Mode bleiben zu lassen. Wenn man da was Falsches macht, kann die Laderoutine für neue Programme zerstört werden und das Teil muß zum Service. Das Programm von Wolfram Söns hingegen ist völlig ungefährlich, weil es die Daten in einer Bild-Datei nutzt und man nicht in den Eingeweiden der Kamera-Prozessoren mit Mehrfach-Betätigungen der Tasten herumfummelt. Ich kann beide Versionen von Wolframs Programmen "M8Info" und M9Info" wärmstens empfehlen. Speziell in letzters ist richtig viel Know-How geflossen. Von meiner Seite nochmals herzlichen Dank an Wolfram für sein Engagement, zumal die Software komplett kostenlos auf seiner Homepage zum Download bereit steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 5, 2012 Share #10 Posted October 5, 2012 Nun kann man sich doch, wenn man auf einen Leica Kollegen trifft...wenigstens was die Zahl der Auslösungen angeht miteinander vergleichen.... wenn die Kameras und die Objektive schon weitgehend identisch sind. Duck und weg! :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted October 5, 2012 Share #11 Posted October 5, 2012 Nun kann man sich doch, wenn man auf einen Leica Kollegen trifft...wenigstens was die Zahl der Auslösungen angeht miteinander vergleichen.... wenn die Kameras und die Objektive schon weitgehend identisch sind. Duck und weg! :-))) Wird schwierig, wenn einer mit Analogkamera dabei ist!! Vielleicht als Beweis immer alle leeren Filmhülsen mitnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
urukhai47 Posted October 5, 2012 Share #12 Posted October 5, 2012 Moin, also ich war zu neugierig und hab die Tastenempfehlung benutzt - und weiss jetzt, dass meine gebraucht erstandene M8 schon über 20.000 Auslösungen hinter sich hat ! Bis gestern wusste ich nach Auskunft des Vorbesitzers nur, daß die Kamera vor ca. 2 Jahren nachweislich beim CS zur Verschluss-Reparatur, Reinigung, Einstellung usw. war und - jetzt kommt wieder der Graubereich: seitdem " nicht mehr als 2000 Auslösungen hatte".... Was ich nicht weiss, ist: ob nach einer Verschluss-Reparatur der Zähler auf Null gestellt wird - hat da jemand aus dem Forum Informationen ? Nun hoffe ich auf ein langes Verschluss-Leben dieser meiner M8 ...! Ich denke, es ist gut über diese Information zu verfügen - und von dem Abruf der Auslösungs-Anzahl erwarte ich keine Gefährdung der Kamera - solange man/frau da nichts verändert, gibt es keinen Grund, abergläubisch zu werden. Es sei denn, man misstraut dem Computer per se. Aber auch eine Leica ist "nur" eine Kamera - solange es den CS gibt, gibt es für Probleme sicher eine Lösung. Grüsse Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted October 5, 2012 Share #13 Posted October 5, 2012 Was ich nicht weiss, ist: ob nach einer Verschluss-Reparatur der Zähler auf Null gestellt wird - hat da jemand aus dem Forum Informationen ? Ich hatte seinerzeit mal eine Verschlussreparatur an meiner M8.2 und die Auskunft des CS war, der Zähler würde nicht zurückgesetzt werden. Und genauso war es auch. Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted October 5, 2012 Share #14 Posted October 5, 2012 Nein wird nicht zurueckgestellt. Find ich auch gut so. Habe vor 2 Wochen auch eine M8 gekauft mit dem "Wort" sie haette nicht mehr als 3000 Ausloesungen. In Wirklichkeit waren es dann 7000, was mich aber nicht stoert. Allerdings nicht das erstemal. Gerade eben einen sehr bekannten Onlinehaendler angeschrieben, wieviel denn die M9 hat welcher er gerade verkauft. Antwort nicht mehr als 5000. Obs da auch 10000 sind? Also lieber immer auf Nummer sicher gehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 5, 2012 Share #15 Posted October 5, 2012 Moin, also ich war zu neugierig und hab die Tastenempfehlung benutzt - und weiss jetzt, dass meine gebraucht erstandene M8 schon über 20.000 Auslösungen hinter sich hat ! Bis gestern wusste ich nach Auskunft des Vorbesitzers nur, daß die Kamera vor ca. 2 Jahren nachweislich beim CS zur Verschluss-Reparatur, Reinigung, Einstellung usw. war und - jetzt kommt wieder der Graubereich: seitdem " nicht mehr als 2000 Auslösungen hatte".... Was ich nicht weiss, ist: ob nach einer Verschluss-Reparatur der Zähler auf Null gestellt wird - hat da jemand aus dem Forum Informationen ? Nun hoffe ich auf ein langes Verschluss-Leben dieser meiner M8 ...! Ich denke, es ist gut über diese Information zu verfügen - und von dem Abruf der Auslösungs-Anzahl erwarte ich keine Gefährdung der Kamera - solange man/frau da nichts verändert, gibt es keinen Grund, abergläubisch zu werden. Es sei denn, man misstraut dem Computer per se. Aber auch eine Leica ist "nur" eine Kamera - solange es den VerständisCS gibt, gibt es für Probleme sicher eine Lösung. Grüsse Markus Hättest du es nur nicht erfahren..... jezt ist die Unsicherheit und Sorge da... falsch informiert vom Verkäufer.....Rückstellung bei Leica..... 20.000 Auslösungen sind schon viel für 2 Jahhre ... nach meinem Verständnis.... ich würde davon augehen, dass es stimmt und Dir weiter viel Freude mit der Kamera wünschen...... Alles wird gut Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 5, 2012 Share #16 Posted October 5, 2012 Nein wird nicht zurueckgestellt. Find ich auch gut so.Habe vor 2 Wochen auch eine M8 gekauft mit dem "Wort" sie haette nicht mehr als 3000 Ausloesungen. In Wirklichkeit waren es dann 7000, was mich aber nicht stoert. Allerdings nicht das erstemal. Gerade eben einen sehr bekannten Onlinehaendler angeschrieben, wieviel denn die M9 hat welcher er gerade verkauft. Antwort nicht mehr als 5000. Obs da auch 10000 sind? Also lieber immer auf Nummer sicher gehen! Wenn wir jetzt so leicht die richtige Zahl der Auslösungen herausbekommen, können Händler das auch. Also vor Kauf ein Foto vom aktuellen Zählerstand übermitteln lassen und es gibt eine Überraschung weniger. Link to post Share on other sites More sharing options...
urukhai47 Posted October 6, 2012 Share #17 Posted October 6, 2012 Hättest du es nur nicht erfahren..... jezt ist die Unsicherheit und Sorge da... falsch informiert vom Verkäufer.....Rückstellung bei Leica.....20.000 Auslösungen sind schon viel für 2 Jahhre ... nach meinem Verständnis.... ich würde davon augehen, dass es stimmt und Dir weiter viel Freude mit der Kamera wünschen...... Alles wird gut Danke für die Antwort und Mitempfinden ! Zum Glück habe ich den Original-Kaufbeleg von April 2009 und eine Kopie des Service-Nachweises von CS - also bisher ca. 22.000 Auslösungen in 3 1/2 Jahren. Bisher funktioniert sie einwandfrei, und da sie beim CS war, ist sie quasi vor 2 Jahren technisch in Neu-Zustand versetzt worden. Da bin ich mir beim CS 100 % sicher. Danke nochmals für die guten Wünsche ! Gruss Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fotototal2012 Posted November 12, 2012 Share #18 Posted November 12, 2012 Wow. Danke danke danke für diesen super geilen Tip. Tja wie immer gewusst wie. Jetzt weiß ich beim Kauf meiner zweiten M8 mehr. Aber mein Händler war ehrlich und meine M8 hat erst unter 6500 knipsen drauf. Aber stop... Wie lange soll so ein Verschluß den halten???? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted November 12, 2012 Share #19 Posted November 12, 2012 Klappt einwandfrei, meine hat 9765 Auslösungen,Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 22, 2012 Share #20 Posted November 22, 2012 Wow. Danke danke danke für diesen super geilen Tip.Tja wie immer gewusst wie. Jetzt weiß ich beim Kauf meiner zweiten M8 mehr. Aber mein Händler war ehrlich und meine M8 hat erst unter 6500 knipsen drauf. Aber stop... Wie lange soll so ein Verschluß den halten???? Leica gibt als Lebensdauer ca. 150.000 Auslösungen an. Das sollte ein Weilchen reichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.