Michael Kersting Posted November 24, 2015 Share #1281 Posted November 24, 2015 Advertisement (gone after registration) Leica M4-P / Tele-Elmarit-M 90mm / Ilford Delta 400 ASA Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/189142-sacred-buildings-%E2%80%93-sakralbauten-%E2%80%93-sammel-thread/?do=findComment&comment=2936348'>More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2015 Posted November 24, 2015 Hi Michael Kersting, Take a look here Sacred buildings – Sakralbauten – Sammel-Thread. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Eclat Blanc Posted December 3, 2015 Share #1282 Posted December 3, 2015 Die Kirche als Trostraum: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M (240) Apo-Summicron 90 mm-asph. 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M (240) Apo-Summicron 90 mm-asph. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/189142-sacred-buildings-%E2%80%93-sakralbauten-%E2%80%93-sammel-thread/?do=findComment&comment=2941756'>More sharing options...
FrancoC Posted December 6, 2015 Share #1283 Posted December 6, 2015 Alles muss eine ordnung haben Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/189142-sacred-buildings-%E2%80%93-sakralbauten-%E2%80%93-sammel-thread/?do=findComment&comment=2943537'>More sharing options...
MAX Posted December 6, 2015 Share #1284 Posted December 6, 2015 ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted December 7, 2015 Share #1285 Posted December 7, 2015 Die furchtbarsten LED-Beleuchtungen werden zu einer ubiquitären Seuche. IGITT! 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 7, 2015 Share #1286 Posted December 7, 2015 Die furchtbarsten LED-Beleuchtungen werden zu einer ubiquitären Seuche. IGITT! Vorher hat man das schon mit FL-Leuchten versucht, was oft annähernd gleich scheusslich gewirkt hat. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 7, 2015 Share #1287 Posted December 7, 2015 Advertisement (gone after registration) Die grassierende Lichtverschmutzung, allerorten. Grauslich inkl. all die Freizeitparks mit diesen Faschingslichtern. Man macht auch nicht halt bei der " Beleuchtung" mittelalterlicher Burgen und Kirchen. Wo bleibt da die " Würde" dieser Bauwerke? Nach den interessierten Fotografen könnte man auch mal fragen. ( ich fotografere so etwas nur, um mal zu sehen wie die Farben bei der XYZ und der SL kommen ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Jürgen24 Posted December 7, 2015 Share #1288 Posted December 7, 2015 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M 240 & 50er http://www.fr-online.de/bad-homburg-und-hochtaunus/bad-homburg-weihnachtsbeleuchtung-illumination-statt-finsternis,1472864,21156920.html 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M 240 & 50er http://www.fr-online.de/bad-homburg-und-hochtaunus/bad-homburg-weihnachtsbeleuchtung-illumination-statt-finsternis,1472864,21156920.html ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/189142-sacred-buildings-%E2%80%93-sakralbauten-%E2%80%93-sammel-thread/?do=findComment&comment=2944325'>More sharing options...
halo Posted December 7, 2015 Share #1289 Posted December 7, 2015 schwarz - weiß ist eine Lösung Aber wollen wir Fotografen uns die Lösung vorschreiben lassen??? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 7, 2015 Share #1290 Posted December 7, 2015 schwarz - weiß ist eine Lösung Aber wollen wir Fotografen uns die Lösung vorschreiben lassen??? Brauchst Du nicht. Du kannst nach wie vor Farbbilder machen, welche die grausliche Beleuchtung möglichst sichtbar inszenieren, und dich darüber aufregen. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted December 7, 2015 Share #1291 Posted December 7, 2015 Danke für den Tip, wär' ich kaum drauf gekommen Bisher habe ich mich geweigert, so was auf den Chip zu lassen, aber nach dieser Ermutigung. Mal sehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 7, 2015 Share #1292 Posted December 7, 2015 Danke für den Tip, wär' ich kaum drauf gekommen Bisher habe ich mich geweigert, so was auf den Chip zu lassen, aber nach dieser Ermutigung. Mal sehen... mmphhh Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 7, 2015 Share #1293 Posted December 7, 2015 Mir gefällt ja dieses kleine hin und her sehr gut. Trotzdem würde ich es ganz schrecklich finden, wenn sich nun alle Fotografen meiner und der meinung der mir zustimmenden Forenten anschließen würden. Ich müsste Opportunist werden. Vielleicht sollte man z..B. Gebäude ( lichtmäßig) so fotografieren, wie sie sich zur Zeit der Erbauung den Betrachtern zeigten. So waren sie möglich und "normal" und womöglich auch so gedacht von den Baumeistern der Zeit. Nicht umsonst spricht man vom dunklen Mittelalter. Ich bin halt ein Anhänger des natürlichen Lichts in der Fotografie. Und ja, SW ist sicher eine Lösung. Und ja, die SW-Aufnahme der beleuchteten Kirche von @Jürgen24 gefällt mir ganz gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 7, 2015 Share #1294 Posted December 7, 2015 ....Vielleicht sollte man z..B. Gebäude ( lichtmäßig) so fotografieren, wie sie sich zur Zeit der Erbauung den Betrachtern zeigten. So waren sie möglich und "normal" und womöglich auch so gedacht von den Baumeistern der Zeit. .... Das dürfte auf konkrete Schwierigkeiten stossen, weil so viele Bauten (Sakral und anders) nicht mehr so aussehen, wie das bei der Erbauung (bei der Erst-Erbauung, so zu sagen) der Fall war. Wir müssen, denke ich, damit leben, dass sich Gebäude, Ortsbilder und ganze Landschaften durch natürliche und widernatürliche Einflüsse im Verlauf der Zeit ändern. Dabei ist es ein Naturgesetz, dass nur Änderungen, die weit zurück liegen, ansehnlich sind. Die anderen, die später kamen, sind immer unansehnlich. Gerade bei Kirchen wird das seit Jahrhunderten deutlich. Kirchen werden vergrössert, umgestaltet, elektrifiziert und was auch immer. Wenn Du mal das Glück hast, dass eine Kirche eigentlich noch unbeschädigt und nicht kaputt renoviert wurde, behängen sie sie mit Fahnen, Wimpeln, Hinweisschildern, Kinderzeichnungen und was noch alles, so dass Du die Säulen nur vom Kapitell an aufwärts zeigen magst. Das betrifft ja nicht nur Kirchen. Windräder - zum Beispiel - sind hässlich, ausser es seien Windmühlen, die nicht mehr verwendet werden. Dass alte Bausubstanz umdekoriert oder umgebaut wird, weil sich die Ansprüche an die Nutzung oder an die Ästhetik ändern, ist ein Thema, welches uns hoffentlich noch lange beschäftigen wird. Das sind immer spannende Fragen, auch wenn die konkreten Lösungen manchmal zu Wünschen übrig lassen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Trennhüpfer Posted December 8, 2015 Share #1295 Posted December 8, 2015 Man darf nicht vergessen, dass an vielen Gebäuden, ganz gleich ob Kirchen, Burgen, Schlösser etc, oft über Generationen gebaut wurde und diese deshalb auch dem Zeitgeist unterworfen waren. So flossen die neusten Erkenntnisse des Fortschritts ( der früher in viel kleineren Schritten stattfand) eben auch in die Bauten mit ein. Was den Drang zum "Auffallen" angeht, waren die Menschen früher sicher nicht anders als heute. Grösse, Höhe, exklusive Ausstattungen und Innendekorationen konnten oft nicht auffällig genug sein, um den Nachbarn zu imponieren. Genau das, was wir an diesen Bauten heute noch so bewundern und ganz nebenbei immer noch zelebrieren. Ich denke dabei z.B.: an Autos, Eigenheim, Fotoapparate etc.. Schlussendlich bin ich überzeugt, hätten sie im "dunklen" Mittelater die Möglichkeit gehabt kunterbunte LED Beleuchtungen zu installieren, hätten sie das garantiert gemacht. Ganz im Sinne von: noch heller, noch bunter als die Nachbarn . 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 8, 2015 Share #1296 Posted December 8, 2015 Ich glaube auch wahrzunehmen, dass Deutsche einen anderen Zugang zu diesem Thema haben als Schweizer. Wenn dem so wäre, könnte das auch daher kommen, dass in Deutschland während des letzten Kriegs so viel Bausubstanz verloren gegangen und nachher rekonstruiert worden ist; in der Schweiz wurde nach dem Krieg vieles vollkommen freiwillig ruiniert. So oder so, der Umgang mit der Geschichte eines Baukörpers oder seiner Umgebung kann den Fotografen vor eine interessante Zusatzaufgabe stellen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted December 8, 2015 Author Share #1297 Posted December 8, 2015 . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Benediktinerabtei Ottobeuren . 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Benediktinerabtei Ottobeuren . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/189142-sacred-buildings-%E2%80%93-sakralbauten-%E2%80%93-sammel-thread/?do=findComment&comment=2945098'>More sharing options...
ferdinand Posted December 8, 2015 Share #1298 Posted December 8, 2015 . 2014_10_03_Schwangau_Herbst__IMG__9323.JPG Benediktinerabtei Ottobeuren . ..... ist das alles so schief gebaut? Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted December 8, 2015 Author Share #1299 Posted December 8, 2015 (edited) O. K. das nächste Mal nehme ich wieder mein PA-Curtagon R 4/35 mm Shift aus der Tasche und schiebe es dann noch durch das „DxO Perspective“. Edited December 8, 2015 by Leographie Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 8, 2015 Share #1300 Posted December 8, 2015 (edited) ... auch ohne PA war das Bild zu groß, dies ist der graue Teil der Säule. :-)) Edited December 8, 2015 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now