herzie Posted September 28, 2012 Share #1 Posted September 28, 2012 Advertisement (gone after registration) Leica M-E = lieferbar ! / Leica M Monochrom = rechnen Sie mit 6 Monaten Lieferfrist / Leica M = lieferbar Jan 2013 (hoffentlich !) / X2 = lieferbar !!!! / Summicron 2/50 asph = min. 6 Monate / es scheint die Händler müssen von der M-E oder X2 leben. Die haben es wirklich nicht einfach - wir aber auch nicht, die wir auf die angekündigten Teile warten. Über die in grauer Vorzeit angekündigten Liefertermine wollen wir gar nicht reden ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 28, 2012 Posted September 28, 2012 Hi herzie, Take a look here Wovon leben die Leica - Händler ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Wolfgang Esslinger Posted September 28, 2012 Share #2 Posted September 28, 2012 Ist doch nix Neues. Vor 8 (?) Jahren gab's ja nicht mal attraktive Kameras/Objektive am Horizont. Gerade bei den reinen Leica-Händlern kann man sich manchmal wundern. Aber vielleicht hilft ja Leica nach? Würde ja gar nicht gut aussehen, wenn so ein Händler hopps geht, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 28, 2012 Share #3 Posted September 28, 2012 Vermutlich habe ich das schon ein Dutzend mal hier geschrieben, doch weil mir bisher keiner belegen konnte, dass das falsch ist, wiederhole ich es noch einmal: Als ich Ende 2007 die M8 gekauft habe, war das nur bei einem einzigen Händler in Hamburg möglich. Seither haben zwei andere Einzelhändler, die Leica zwischenzeitlich bis auf gebrauchte Sachen und Sportoptik ganz abgeschrieben hatten auch das M-System wieder aufgenommen, ein sehr großer und umsatzstrarker in idealer Geschäftslage ist dazu gekommen (der aktuell die M9 und M9-P als Sonderangebote für 5495,- bzw. 5995,-€ anpreist und für neue Objektive einen ordentlichen Aufschlag gegenüber dem Listenpreis verlangt.) Jedenfalls scheint meine Beobachtung zuzutreffen, dass sich die Zahl der Händler, die auch Leica im Angebot haben, spätestens seit Erscheinen der M9 deutlich erhöht hat. Was bedeutet das für jeden einzelnen Händler - bekommt er dann einen größeren oder einen kleineren Anteil aus der Produktion? Man kann ja mal raten. Über die Produktionszahlen der Kameras gibt Leica auch auf Nachfrage keine Auskunft - außer, dass die der M9 jährlich höher gewesen sei als zu guten Zeiten der Film-M. Zur Produktion der Objektive hat der Vorstandssprecher von Leica auf dem Treffen mit dem Forum am 22.9. Zahlen genannt, die ich mir leider nicht notiert habe (hierzu wird man auf die Zusammenfassung von Andreas warten müssen). Nach meiner Erinnerung bedeuteten diese Zahlen, dass während der Zeit,in der Schopf Vorstandsprecher ist, die Produktion der Objektive vervierfacht wurde. Jetzt gibt es nach wie vor - für einzelne Produkte - unabsehbar lange Wartezeiten. Wie kann das denn nur sein? Die Chinesen, die Russen, die Ölscheichs, der Jet-Set ! Als Händler, der ein schlechtes Gewissen hat, weil er vielleicht Vorkasse genommen hat, und jetzt nicht liefern kann, käme ich auch auf den Gedanken, so etwas zu erzählen. Als Händler, der nur eine Bestellung aufgenommen hat und wie üblich erst kassiert, wenn die Ware über den Tisch geht, würde ich sagen: "Geduld. Das kommt schon. Das ist eben etwas Besonderes, deshalb dauert es noch. Kann ich in der Zwischenzeit was für sie tun? Ich habe da gebraucht ein sehr schönes .... hereinbekommen. So wie die Preise sich auf dem Gebrauchtmarkt entwickeln, ist das nicht ausgeschlossen, das Sie das mit Gewinn in einem halben oder einem, Jahr wieder verkaufen können." So oder ähnlich. Ich würde mich einfach verhalten wie ein Händler. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 28, 2012 Share #4 Posted September 28, 2012 Mit den nahezu betonierten "UVP" von Leica bleibt dem Handel offensichtlich auch eine ordentliche Marge und kann sich den Widerstand gegen Preiszugeständnisse leisten. Und hat dann wohl auch keine Sanktionen von L. zu erwarten. Der Versender nutzt meist die gesetzl möglichen Nachlsss von 3 Prozent Skonto.... der örtliche Händler schenkt einem Kunden dann vielleicht die LFI? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted September 28, 2012 Share #5 Posted September 28, 2012 Es gibt immer eine Reihe an Sondereditionen, so wie die weiße M8. Wenn mich nicht alles täuscht, setzt Leica-Camera AG die Edition komplett bei seinen Händlern ab. Dieser Umsatz ist eingefahren, das Risiko liegt nun bei den Händlern, diese Geschmacksvarianten an den Kunden zu bringen. Bei den Aufschlägen, die mit den Sonderausgaben verbunden sind, ist das Recht, "Leica-Händler" sich zu nennen, mit der Verpflichtung zur Abnahme aller Leica-Produkte, auch und gerade jener, die kaum Nachfrage haben, von manchem Händler teuer erkauft. Welche Geschicklichkeit notwendig ist, um angefragte Produkte in ausreichender Anzahl zu erhalten, entzieht sich unseren Blicken. Die wenigsten Händler mit der Leica-Produktpalette sind reine Leica-Händler. Andere Standbeine sind da durchaus eine Existenz sichernde Vorgabe. Daraus werden wohl auch die Gewinne erzielt, die dem Händler das Etikett "Leica-Händler" erst ermöglichen. Die Einkaufsmarge der 50er und 60er mit 33 % Einkaufsrabatt ist wohl nur noch Wunschdenken. Andere Branchen leben teilweise von den 3 % Skonti bei ausreichender Liquidität. Da hilft dann auch nur das Konzept über die Menge zu gehen, um einen ansehnlichen Gewinn zu erzielen. 3 % von 10 Millionen sind auch 300000. Die Umsatzrendite bei solchen Konzepten müsste ansonsten mehr erschrecken. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 28, 2012 Share #6 Posted September 28, 2012 Es gibt immer eine Reihe an Sondereditionen, so wie die weiße M8. Wenn mich nicht alles täuscht, setzt Leica-Camera AG die Edition komplett bei seinen Händlern ab. Dieser Umsatz ist eingefahren, das Risiko liegt nun bei den Händlern, diese Geschmacksvarianten an den Kunden zu bringen. Bei den Aufschlägen, die mit den Sonderausgaben verbunden sind, ist das Recht, "Leica-Händler" sich zu nennen, mit der Verpflichtung zur Abnahme aller Leica-Produkte, auch und gerade jener, die kaum Nachfrage haben, von manchem Händler teuer erkauft. Hier im Form wird freilich vorwurfsvoll darauf hingewiesen, dass die bunte X2-Sonderedition nur von den Leica-Stores, aber nicht vom alteingesessenen Händler verkauft werde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted September 28, 2012 Share #7 Posted September 28, 2012 Advertisement (gone after registration) Als ich Ende 2007 die M8 gekauft habe, war das nur bei einem einzigen Händler in Hamburg möglich. Nur als Info gedacht: Genau dieser Händler ist deutschlandweit derjenige, welcher die meisten Leica-Produkte pro Jahr veräußert und somit der umsatzstärkste ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted September 28, 2012 Share #8 Posted September 28, 2012 Zur Produktion der Objektive hat der Vorstandssprecher von Leica auf dem Treffen mit dem Forum am 22.9. Zahlen genannt, die ich mir leider nicht notiert habe (hierzu wird man auf die Zusammenfassung von Andreas warten müssen). Nach meiner Erinnerung bedeuteten diese Zahlen, dass während der Zeit,in der Schopf Vorstandsprecher ist, die Produktion der Objektive vervierfacht wurde. Korrekt: von 800 im Monat im Jahr 2010 auf jetzt 3200, weitere Steigerung ist geplant. Zusammenfassung kommt nächste Woche! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 28, 2012 Share #9 Posted September 28, 2012 Korrekt: von 800 im Monat im Jahr 2010 auf jetzt 3200, weitere Steigerung ist geplant.Zusammenfassung kommt nächste Woche! Gruß Andreas Bemerkenswert. Das würde bedeuten, dass Leica derzeit im Monat Objektive im Wert von ca. 10. Mio.€ herstellt. Richtig? Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted September 28, 2012 Share #10 Posted September 28, 2012 Ist aber in der Tat eine interessante Frage: Wovon leben die Händler? Ich kenne einige, denen geht es augenscheinlich richtig gut. Bei anderen weiß ich nicht so recht, wovon sie ihre Rechnungen bezahlen. Ist ja irgendwie ein Traumjob, doch, ob ich das riskieren würde? Ich glaube nicht... Drück auf jeden Fall allen ganz fest die Daumen, dass es weiterhin gut oder eben bald wieder besser geht! Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 28, 2012 Share #11 Posted September 28, 2012 Bemerkenswert. Das würde bedeuten, dass Leica derzeit im Monat Objektive im Wert von ca. 10. Mio.€ herstellt. Richtig? So schnell kann ich das jetzt nicht nachrechnen - die Preislisten für die Objektive werden immer unübersichtlicher;) . Sagen wir mal 2500,- € Verkaufspreis im Durchschnitt pro Objektiv würden 8 Mio ausmachen - berechnet nach Verkaufspreis im Handel. Ich erinnere mich daran, dass kurz vor einer Neuvorstellung in den letzten Jahren hier im Forum mal eine Preisliste für die Einkaufspreise der Händler verlinkt war. Das war natürlich eine Panne und der Link war dann auch ganz schnell weg. Dummerweise habe ich mir die Liste nicht abgespeichert. Ganz überschlägig waren die Einkaufspreise um ein Viertel bis ein Drittel niedriger als die Verkaufspreise. Wenn es also stimmt, dass Leica im Monat für 8 Mio Verkaufspreis Objektive herstellt, dann bleiben bei den obigen Annahmen ganz vorsichtig gerechnet monatlich 1,6 Mio im Handel - denn die Objektive liegen ja dort nicht auf Lager bei der gegenwärtigen Nachfrage. Wenn ich Händler wäre, würde ich also auch schimpfen, dass Leica so wenig liefert, denn wenn es mehr wären, könnte ich noch deutlich mehr verdienen. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 29, 2012 Share #12 Posted September 29, 2012 So schnell kann ich das jetzt nicht nachrechnen - die Preislisten für die Objektive werden immer unübersichtlicher;) . Sagen wir mal 2500,- € Verkaufspreis im Durchschnitt pro Objektiv würden 8 Mio ausmachen - berechnet nach Verkaufspreis im Handel. Ich erinnere mich daran, dass kurz vor einer Neuvorstellung in den letzten Jahren hier im Forum mal eine Preisliste für die Einkaufspreise der Händler verlinkt war. Das war natürlich eine Panne und der Link war dann auch ganz schnell weg. Dummerweise habe ich mir die Liste nicht abgespeichert. Ganz überschlägig waren die Einkaufspreise um ein Viertel bis ein Drittel niedriger als die Verkaufspreise. Wenn es also stimmt, dass Leica im Monat für 8 Mio Verkaufspreis Objektive herstellt, dann bleiben bei den obigen Annahmen ganz vorsichtig gerechnet monatlich 1,6 Mio im Handel - denn die Objektive liegen ja dort nicht auf Lager bei der gegenwärtigen Nachfrage. Wenn ich Händler wäre, würde ich also auch schimpfen, dass Leica so wenig liefert, denn wenn es mehr wären, könnte ich noch deutlich mehr verdienen. Ja, das ist wohl die Größenordnung und die verteilt sich auf die Händler in der ganzen Welt. Allein davon können die nicht leben, wenn ich mir vorstelle, dass ein großer Händler in zentraler Lage Miete und Mitarbeiter bezahlen muss. Und der Verkauf von Objektiven ist mir Sicherheit der fetteste Anteil am Umsatz von Neuware. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted September 29, 2012 Share #13 Posted September 29, 2012 sie leben von den Fragen der Käufer, die dann woanders billiger kaufen. Ansonsten von Luft und Liebe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 29, 2012 Share #14 Posted September 29, 2012 sie leben von den Fragen der Käufer, die dann woanders billiger kaufen. Ansonsten von Luft und Liebe Mein Händler verkauft auch andere Marken. Aber nur Leica hat er fest im Sortiment. Alles andere nur auf Bestellung. Ich sage meinem Händler klipp und klar, was ich bei einem anderen Lieferanten bezahlen muss. Wenn er in etwa mithalten kann, kaufe ich bei ihm. Er muss da nicht der absolut billigste sein. Im Übrigen läuft "Leica" wirklich gut. Ich sehe regelmäßig bei ihm Kunden im Verkaufsgespräch wegen Leica-Kameras. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.