jpk Posted September 26, 2012 Share #1 Posted September 26, 2012 Advertisement (gone after registration) Siehe hier: Two new Leica models between the D-Lux 4 and M8? | Leica News & Rumors Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 26, 2012 Posted September 26, 2012 Hi jpk, Take a look here R10 mit AF?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted September 26, 2012 Share #2 Posted September 26, 2012 Damals hatte man noch Hoffnung Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 26, 2012 Share #3 Posted September 26, 2012 Published: SEPTEMBER 23, 2008 Nicht gerade taufrisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 26, 2012 Share #4 Posted September 26, 2012 Damals, also vor vier Jahren, plante Leica die Entwicklung einer R10 und der X1. Die X1 kam dann tatsächlich anderthalb Jahre später auf den Markt, während das R10-Projekt schon Anfang 2009 eingestellt wurde. Leica hatte ursprünglich gedacht, die für das S-System entwickelten Technologien auch für eine digitale R mit AF-Objektiven nutzbar machen zu können, musste dann aber einsehen, dass sie damit auf dem Markt der Kleinbild-DSLRs nicht hätten bestehen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
jpk Posted September 26, 2012 Author Share #5 Posted September 26, 2012 Ach herrje, hab schon Hoffnung gehabt :-) Den Beitrag hatte ich auf der L-Rumor Seite über die Photokina "Fragestunde" gefunden, natürlich dachte ich es wäre die Photokina 2012 gemeint und hab gar nicht mehr das Datum angeschaut... Also die "adäquate" Lösung bleibt demnach die neue M und AF gibts nur in der S und in den Preisklassen abwärts bzw. einschließlich der X-Klasse. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted September 26, 2012 Share #6 Posted September 26, 2012 mir wäre eine r10 ohne autofokus viel lieber gewesen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 26, 2012 Share #7 Posted September 26, 2012 Advertisement (gone after registration) mir wäre eine r10 ohne autofokus viel lieber gewesen ... da bist Du nicht alleine aber das Thema ist nun leider mal gegessen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted September 26, 2012 Share #8 Posted September 26, 2012 da bist Du nicht alleine aber das Thema ist nun leider mal gegessen .... aber, so scheint es, noch nicht verdaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 26, 2012 Share #9 Posted September 26, 2012 .... aber, so scheint es, noch nicht verdaut. ..... der Stachel sitzt tief und kann nur verdrängt werden. Nicht so gut laut Freud & Co. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted September 28, 2012 Share #10 Posted September 28, 2012 mir wäre eine r10 ohne autofokus viel lieber gewesen ... Haargenau! Eine R10 mit den Attributen einer R7 (meinetwegen einer R9) – inklusive VF-Sensor und 3-Zoll-Display. Keinen Schnickschnack, keine zusätzlichen Automatiken. Das (!) wäre der Hammer auf dem DSLR-Sektor – sozusagen der Haifisch im Sardinentümpel aller Canikontax-Pansolympy. Wenn ich irgendwann mal soviel Geld wie ein Scheich für ein 1600er R-Tele übrig haben werde, gehe ich mit den allerbesten Absichten nach Wetzlar … Was würde so eine R7-D in einer Kleinserie für alle Forenten (jeder aus dem R-Unterforum bekommt zwei Gehäuse) kosten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 28, 2012 Share #11 Posted September 28, 2012 Ca.25 Millionen Euro Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 28, 2012 Share #12 Posted September 28, 2012 Ca.25 Millionen Euro 5.000 R-Forenten à 5.000 Euro ... ... das hätte man in Solms schon vor der aktuellen M (Typ 240) nicht machen können. Schade ist es trotzdem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 29, 2012 Share #13 Posted September 29, 2012 Haargenau! Eine R10 mit den Attributen einer R7 (meinetwegen einer R9) – inklusive VF-Sensor und 3-Zoll-Display. Keinen Schnickschnack, keine zusätzlichen Automatiken. Das (!) wäre der Hammer auf dem DSLR-Sektor – sozusagen der Haifisch im Sardinentümpel aller Canikontax-Pansolympy. Wenn ich irgendwann mal soviel Geld wie ein Scheich für ein 1600er R-Tele übrig haben werde, gehe ich mit den allerbesten Absichten nach Wetzlar … Was würde so eine R7-D in einer Kleinserie für alle Forenten (jeder aus dem R-Unterforum bekommt zwei Gehäuse) kosten? Wenn Du soviel Geld hättest wie ein Scheich, dann könntest Du auch nach St Georg in die Danziger Straße gehen und Dir so ein Ding aus R7 und einer dann aktuellen Canon oder Nikon Vollformatdigicam basteln lassen Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 29, 2012 Share #14 Posted September 29, 2012 5.000 R-Forenten à 5.000 Euro ... ... das hätte man in Solms schon vor der aktuellen M (Typ 240) nicht machen können. Schade ist es trotzdem. Also, ich wär' dabei;) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 29, 2012 Share #15 Posted September 29, 2012 Erinnert Ihr Euch nicht mehr an die Petition, die doch so ziemlich genau das zum Ziel hatte? Da kamen nicht einmal 1000 (zudem unverbindliche) Unterschriften zusammen. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 29, 2012 Share #16 Posted September 29, 2012 Erinnert Ihr Euch nicht mehr an die Petition, die doch so ziemlich genau das zum Ziel hatte? Da kamen nicht einmal 1000 (zudem unverbindliche) Unterschriften zusammen. Ja, das lohnt sich nicht für Leica. Selbst wenn die alle so ein Teil kaufen würden, kämen vielleicht die Kosten für die Entwicklung raus und das wärs dann. Leica hätte nur Kapazitäten gebunden. Trotzdem wärs eine schöne Sache. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 29, 2012 Share #17 Posted September 29, 2012 ja, schon klar, das Thema ist durch. Leider! Aber die M mit diesem Adapter ist definitiv keine adäquate Lösung in meinen Augen. Das ist ja so nicht besser, aber doppelt so teuer, wie eine Adapterlösung mit einer 5D. Von diesem Sucher mit Kintopp Feeling möchte ich gar nicht erst sprechen. Adäquat wäre ein elektronisch gekoppelter Adapter, der über ROM Kontakte, R-Treppe u.ä. die entsprechenden Daten gleich an die Kamera überträgt. Sony macht es (wieder mal) vor, wie's geht. Das zur Photokina von Leica Angebotene ist doch nur eine lieblose Erfüllung eines vorschnell gegebenen Versprechens. 3 Jahre Versprechungen und Vertröstungen (und Entwicklung hochkompetenter deutscher Ingenieure) auf eine "adäquate Lösung" und heraus kommt ein rein mechanischer Adapter! Der Berg kreißte und gebar eine Maus. Wenn Leica da nicht mehr kann....., traurig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.