Jump to content

Leica R-Objektive > 135mm / Zoom


air

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

da mich der telebereich nicht sonderlich interessiert, habe ich nur ein r-objektiv > 135mm. es ist das relativ preiswert zu bekommende und hier schon mehrfach erwähnte elmarit-r 2,8/180 (II). es ist relativ kompakt und leicht, gut zu handhaben und mit der abbildungsleistung war ich bisher immer zufrieden, auch bei offenblende.

Link to post
Share on other sites

...

Nahbereich 1m?? Meine Linse endet bei1,8m Naheinstellung.

Das Apo 3,4/180 sogar nur 2,5m

Gruss

 

Meins auch, sollte auch 2 m heißen, hab' mich da aber wohl in dem Gedanken 1,8 m vertippt.

(Andererseits, habe ich auch schon den Makro-Externder für das 60er-Makro-Elmarit mit dem 180er-Elmarit verwendet.)

.

Link to post
Share on other sites

Wenn dir eine kompakte Bauform wichtig ist, solltest du auch das Elmar-R 4/180 in Betracht ziehen.

Ich habe mich dafür entschieden, weil es in etwa so groß ist wie ein normales 2.8/135 und dennoch eine sehr gute Abbildungsleistung mit einem tollen Preis vereint.

Link to post
Share on other sites

Hallo Michael,

 

ich würde mir hier u.a. auch einmal das zuletzt hergestellte Vario Elmar 4/ 80-200mm (evtl. die zweite Version) anschauen.

 

Gruß

Thomas

 

... würde ich auch in Betracht ziehen, ist aber natürlich nicht ganz so leicht und klein wie entsprechende Festbrennweiten, hat dafür aber Zwischenbrennweiten! :)

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

... ist aber natürlich nicht ganz so leicht und klein wie entsprechende Festbrennweiten, hat dafür aber Zwischenbrennweiten! :)

 

stimmt schon. Immerhin bringt das Vario 1020 Gramm auf die Waage. Aber dafür ist man universell gerüstet und die Optik ist verdammt gut. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Stefan,

 

stimmt schon. Immerhin bringt das Vario 1020 Gramm auf die Waage. Aber dafür ist man universell gerüstet und die Optik ist verdammt gut. :)

 

Gruß

Thomas

 

Hallo Thomas,

 

das mit der Qualität kann ich nur unterstreichen :)

 

Grüße Stefan

Link to post
Share on other sites

Hallo Michael,

 

ich würde mir hier u.a. auch einmal das zuletzt hergestellte Vario Elmar 4/ 80-200mm (evtl. die zweite Version) anschauen.

 

Gruß

Thomas

 

Hallo Thomas,

wenn Du die letzte Variante, das Drehzoom meinst, ist dies richtig.

Das Teil ist das Beste dieser Objektivvariante und auch sehr gut zu

bedienen, im Gegensatz zu den Schiebezooms, die teilweise auch

nicht gut sind, hinsichtlich Abbildungsleistung.

 

Allerdings nicht zu vergleichen mit einem 105-280mm dass ist erste Sahne.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

wenn Du die letzte Variante, das Drehzoom meinst, ist dies richtig.

Das Teil ist das Beste dieser Objektivvariante und auch sehr gut zu

bedienen, im Gegensatz zu den Schiebezooms, die teilweise auch

nicht gut sind, hinsichtlich Abbildungsleistung.

 

Allerdings nicht zu vergleichen mit einem 105-280mm dass ist erste Sahne.

 

Gruß

Horst

 

Horst, genau von dem schreiben Thomas und ich!

 

Zwar sind das 70-180 und das 105-280 besser, aber auch deutlichst größer und schwerer, mal abgesehen vom Preis.

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

 

wie Stefan schon schrieb, war genau das Drehvario gemeint. Ich möchte meins nicht missen, auch wenn ich es am Anfang, hinsichtlich Größe und Gewicht im Einsatz an den älteren R-Gehäusen, fast verflucht hatte. An der R8/R9 war es dann, nicht nur in Bezug auf die Handhabung ein Traum.

 

Klar ist das 70-180 oder das 105-280 noch eine kleine Spur besser, aber das ist schon jammern auf sehr, sehr hohem Niveau. :);)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Wenn Du Platz in der Tasche und Kraft in der Schulter hast, schau mal nach dem 180er Summicron :-) :D

 

Spass beiseite:

 

80-200/4 unglaublich gutes Preisleistungsverhältnis

180 Apo-Elmarit sehr gut und trotzdem kompakt

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...