Rona!d Posted September 20, 2012 Share #1 Posted September 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Gibt es eigentlich schon Berichte über Panikverkäufe bei den "echten" Visoflex? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 Hi Rona!d, Take a look here Panikverkäufe Visoflex 1 bis 3. I'm sure you'll find what you were looking for!
k-hawinkler Posted September 20, 2012 Share #2 Posted September 20, 2012 Gibt es eigentlich schon Berichte über Panikverkäufe bei den "echten" Visoflex? Warum verkaufen? Die funktionieren doch auch an der M! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 20, 2012 Author Share #3 Posted September 20, 2012 Warum verkaufen? Die funktionieren doch auch an der M! Aber nicht mit allen R-Objektiven Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted September 20, 2012 Share #4 Posted September 20, 2012 Ich kann Dir mal eines sagen: Als ich die M9 mit ihrer Zeitautomatik bekommen habe, da habe ich einen Panikkauf Visoflex III getätigt! Das macht nämlich richtig Spaß mit der 90er & 135er Brennweite durch den Viso gucken und sich belichtunstechnisch um nix kümmern zu müssen. Die anderen Linsen krieg ich früher oder später auch noch zusammen. :)Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 20, 2012 Author Share #5 Posted September 20, 2012 Ich kann Dir mal eines sagen:Als ich die M9 mit ihrer Zeitautomatik bekommen habe, da habe ich einen Panikkauf Visoflex III getätigt! Als ich damals ein Vorserien-Exemplar der M8 zum Testen bekam, war die erste Handlung "Visoflexen" und das obwohl ich noch mit einer selbstgeschnippelten Cropmaske kämpfen musste Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 20, 2012 Share #6 Posted September 20, 2012 Ich kann Dir mal eines sagen:Als ich die M9 mit ihrer Zeitautomatik bekommen habe, da habe ich einen Panikkauf Visoflex III getätigt! Das macht nämlich richtig Spaß mit der 90er & 135er Brennweite durch den Viso gucken und sich belichtunstechnisch um nix kümmern zu müssen. Die anderen Linsen krieg ich früher oder später auch noch zusammen. :)Thomas Das mit dem Spaß kann ich voll und ganz bestätigen. Kurz nach dem Kauf einer GX1 lief mir ein Visoflex II mit Balgen in Topzustand über den Weg. Wegen Liveview ist Modell III entbehrlich. Leider kann ich an meinem TE 135 den Kopf nicht abschrauben. :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted September 20, 2012 Share #7 Posted September 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Aber nicht mit allen R-Objektiven Bitte, welche R-Linse paßt an Visoflex? Das wäre echt neu für mich! Ich habe bisher immer angenommen daß nur Telyt-V und short mount Linsenköpfe passen. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted September 20, 2012 Share #8 Posted September 20, 2012 Würde ich mein Visoflex 3 welches ich zusammen mit einer M2+Elmar 1:3,5/65 Makro + ein auf Leica M umgebautes 1:2,8/180 ex-Mittelformat Objektiv + einem fast neuwertigen M-Balgen um 390,-- Euro erstanden habe verkaufen, so würde ich damit wahrscheinlich etwas verdienen. Warum ich daher Panik bekommen soll ist mir noch nicht klar. Würde ich jedoch meine Nikon D7000+meine Nikon Objektive verkaufen, bekäme ich maximal die Hälfte des von mir bezahlten Betrages. Da ich aber damit auch noch immer Fotos machen kann, werde ich auch diese nicht voller Panik verkaufen:confused: Ich verstehe das andauernde "Gesudere" wirklich nicht:confused: Man bekommt ja für einen 3 Jahre alten Golf auch nicht mehr den Neupreis (höchstens er hat dem Hl. Vater gehört!! Und PS.: Ich werde mir die M auch gönnen!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 20, 2012 Author Share #9 Posted September 20, 2012 Bitte, welche R-Linse paßt an Visoflex? Das wäre echt neu für mich! Ich habe bisher immer angenommen daß nur Telyt-V und short mount Linsenköpfe passen. Danke. Zwischen adaptieren können und sinnvoll arbeiten können, besteht ein nicht unerheblicher Unterschied, deshalb mein ":rolleyes:". Link to post Share on other sites More sharing options...
Wowmeta Posted September 20, 2012 Share #10 Posted September 20, 2012 Nichts da, mein Visoflex samt Balgen bleibt bei mir - im Moment adaptiere ich mit dieser Kombi alles mögliche, was auch nur ansatzweise eine Linse hat (aktuell Grossformatlinsen aus den 1900-1930 Jahren des letzten Jahrtausends ) an die M9. Mit der M wäre es wohl einfacher, aber es macht ja auch so Laune. Im Anhang ein Bild mit einem Zeiss-Ikon Preminar 4,5 / 13,5cm Grüße! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/188365-panikverk%C3%A4ufe-visoflex-1-bis-3/?do=findComment&comment=2120017'>More sharing options...
UliWer Posted September 20, 2012 Share #11 Posted September 20, 2012 Als ich damals ein Vorserien-Exemplar der M8 zum Testen bekam, war die erste Handlung "Visoflexen" und das obwohl ich noch mit einer selbstgeschnippelten Cropmaske kämpfen musste Ich erinnere mich auch noch gut an einen Artikel zum Visoflex an der digialen M in der LFI. Einer der besten, den ich aus der LFI kenne. Ebay war danach auch noch nützlich. Als ich bei einem Hamburger Händler dann mal nach einem speziellen Zwischenring gefragt habe, sagte der mir, er verstehe überhaupt nicht, was da los sei. Jahrlang hätten die Dinger rumgelegen, und plötzlich wolle alle Welt das Geraffel haben. Die entscheidende Frage ist daher: passt ein Viso auch noch an die neue M? Spricht eigentlich nichts dagegen - oder sollte man etwa wegen des blöden Video-Buttons den Auslöseknopf versetzt haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 20, 2012 Share #12 Posted September 20, 2012 ... Wegen Liveview ist Modell III entbehrlich. .. Verstehe ich nicht. Das Problem am Viso II ist doch der nicht passende Auslösearm. Daran ändert sich durch Live-View gar nichts. Unterschiede im Sucher zwischen II und III gibt es doch nicht , oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 21, 2012 Author Share #13 Posted September 21, 2012 Ich erinnere mich auch noch gut an einen Artikel zum Visoflex an der digialen M in der LFI. Einer der besten, den ich aus der LFI kenne. Danke für die Blumen! Das Auskitzeln von Alt und Neu hat aber auch Spaß gemacht. Ebay war danach auch noch nützlich. Als ich bei einem Hamburger Händler dann mal nach einem speziellen Zwischenring gefragt habe, sagte der mir, er verstehe überhaupt nicht, was da los sei. Jahrlang hätten die Dinger rumgelegen, und plötzlich wolle alle Welt das Geraffel haben. Ja, das war damals echt interessant. Viele haben ihre Schubladen umgedreht und die alten Equipmentkisten vom Dachboden geholt. Ich ärgere mich, dass ich ein Angebot eines Institutes ausschlug, den gesamten Bestand an Visoflexzubehör samt M1-Bodies zu übernehmen. Da waren echte Raritäten dabei, teils extra hergestellt. Die entscheidende Frage ist daher: passt ein Viso auch noch an die neue M? Spricht eigentlich nichts dagegen - oder sollte man etwa wegen des blöden Video-Buttons den Auslöseknopf versetzt haben? Man wird es erfahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 21, 2012 Share #14 Posted September 21, 2012 Verstehe ich nicht. Ich meinte es dahingehend, dass man keinen Rückschwingspiegel braucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 23, 2012 Share #15 Posted September 23, 2012 Ob man mit der M und ihrer doch begrenzten Auflösung des Aufstecksuchers tatsächlich Makro fotografieren kann muss sich erst zeigen. Dass man es mit dem Visoflex kann hat sich tausendfach gezeigt. Panikverkauf? Der bleibt! Visoflex III, M9, Tele-Elmar 4/135-Kopf: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/188365-panikverk%C3%A4ufe-visoflex-1-bis-3/?do=findComment&comment=2122418'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.