Summi Cron Posted September 19, 2012 Share #1 Posted September 19, 2012 Advertisement (gone after registration) Das Jahr 2012 soll ein guter Weinjahrgang werden. Für mich ist es der erste Jahrgang aus meinem kleinen Weinberg, es werden wohl auch nur ein paar Dutzend Flaschen. Ich sende Euch deshalb in Vorfreude auf meine erste Lese diesen kleinen Riesling-Gruß. Lumix G3 mit Summicron R 50mm. [ATTACH]335839[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 Hi Summi Cron, Take a look here Ein guter Jahrgang.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Suuumm55 Posted September 19, 2012 Share #2 Posted September 19, 2012 ich bin keine Weinkennerin/trinkerin, aber bei diesem Foto werde ich "schwach"..... wunderschön ! Link to post Share on other sites More sharing options...
hanskb Posted September 20, 2012 Share #3 Posted September 20, 2012 Wenn Dein Wein sich genauso entwickelt - herrlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 27, 2012 Share #4 Posted September 27, 2012 Riesling. Jetzt ehrlich, ich hatte Riesling schon geschrieben, ehe ich Deinen Text gelesen hatte, nur vom Bild der Trauben. Wegen der Klimaerwärmung wird der R. immer besser bei uns. Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted September 27, 2012 Share #5 Posted September 27, 2012 Wir sollten frühzeitig im Plenum nachfragen, ob es eine Ausnahmegenehmigung für mitgebrachten Wein gibt. rN Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 27, 2012 Share #6 Posted September 27, 2012 Wegen der Klimaerwärmung wird der R. immer besser bei uns. Das Klagen gehört zum Bauern wie die Milch zur Kuh. Auch der Wengerter, Weinbauer, klagt gern, derzeit der schwäbische Rieslinganbauer, denn der Riesling braucht nicht nur Wärme für seine Öchslegrade, sondern auch gehörig Kälte zum Gedeihen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted September 27, 2012 Share #7 Posted September 27, 2012 Advertisement (gone after registration) Wir sollten frühzeitig im Plenum nachfragen, ob es eine Ausnahmegenehmigung für mitgebrachten Wein gibt. rN sollte es dort nicht möglich sein, findet sich sicher auch ein zusätzlicher termin für die verkostung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 27, 2012 Share #8 Posted September 27, 2012 sollte es dort nicht möglich sein, findet sich sicher auch ein zusätzlicher termin für die verkostung. Vielleicht fürchtet der Jungwengerter das, mehr noch die Verkoster, die wohl wenig übrig lassen werden, außer dem Trost, daß sie nächstes Jahr wiederkommen, um seinen Fortschritt im Weinbau zu loben.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.