Jump to content

APO-Summicron-M 1:2 50mm Asph.


wosim

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wie wäre es mal mit produzieren und liefern, statt einfach die Preise zu erhöhen?

Preise zu erhöhen, geschieht mit deutlich geringerem Aufwand, als Objektive zu produzieren.:D

 

 

Erhöht Leica den Preis, ohne liefern zu können, wüsste ich auch nicht, was daran lukrativ sein sollte. Ich warte eine Ewigkeit auf meines.

Was daran lukrativ ist?

Nach der Preiserhöhung bekommt Leica für jedes verkaufte Exemplar 500,-€ mehr.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 320
  • Created
  • Last Reply
Wie wäre es mal mit Produzieren und Liefern ...?

So so, du hast jetzt also doch eins bestellt! :)

 

 

Ich warte eine Ewigkeit auf meines.

Wie lang dauert denn diese "Ewigkeit" bei dir bisher? Auf meines wartete ich ein volles Jahr ... allerdings fiel ausgerechnet in diese Zeit der mehrmonatige Produktionsstopp wegen der Problematik mit dem zentralen Schleier bei kleinen Blenden im Gegenlicht.

Link to post
Share on other sites

Nun, ich hatte vor über einem Jahr mal eines bestellt, dann diese Bestellung vorübergehend storniert, im Frühling habe ich sie erneuert. Während der ganzen Zeit hat meine Leica-Boutique wohl kein einziges Exemplar gesehen. Es gibt auch im einzigen Leica-Store der Schweiz in Zürich keines. Ich weiss von keiner diesjährigen Lieferung des Objektivs in der Schweiz.

 

Mir ist klar, dass Leica, wenn die Preise erhöht werden, mehr Geld für die Linsen bekommt. Aber mir scheint, von Schweizer Kunden wollen sie überhaupt kein Geld. Sonst würden sie mal was liefern.

 

Nun, ich vertreibe mir die Wartezeit nicht mit Scherben, sondern nutze halt andere geniale Objektive. Solange die M funktioniert und ich gute Objektive habe, ist das ein Luxusproblem.

Link to post
Share on other sites

Mein Händler ruft mich diese Woche an - er habe wieder ein neues 50er APO bekommen.

 

Schon merkwürdig.

 

Also ich kann nur sagen - sie werden selten, aber eben doch ausgeliefert. Im Ebay verfolge ich ein APO 50, welches angeblich neu schon seit Wochen zum alten Listenpreis einen neuen Eigentümer sucht !!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mein Händler ruft mich diese Woche an - er habe wieder ein neues 50er APO bekommen.

 

Schon merkwürdig.

 

Also ich kann nur sagen - sie werden selten, aber eben doch ausgeliefert. Im Ebay verfolge ich ein APO 50, welches angeblich neu schon seit Wochen zum alten Listenpreis einen neuen Eigentümer sucht !!

 

Probierst Du es nochmal aus? Ich denke nein, oder?

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Über den Preis sagen wir mal nichts - der ist - nicht nur aus meiner Sicht - vielleicht etwas hoch, passt aber... wie auch die Abbildungsleistung. Auffällig unauffällig, wie wahr, selbst das 1.4/50 ist "relativ" weit entfernt von dieser Leistung. Wenn man schon so viel Geld für ein Objektiv ausgibt, will man es wissen ! Ich habe das APO 2/50 und das LUX 1.4/50 verglichen, auf massivem Stativ die Objektive gewechselt - sehr auf gleiche Einstellungen geachtet. Das Ergebnis spricht eindeutig für das Summicron, das ist eine unglaublich saubere Abbildungsleistung, die ich zwar erhofft, aber nicht erwartet habe. Aber, es wird weitergehen und irgendwann einmal wird es vermutlich wieder eine Steigerung geben! Irgendwann einmal :) Wie schön, das es so eine aussergewöhnlich gute, kleine, wertige, unauffällige Kamera gibt.

Link to post
Share on other sites

Ich habe das APO 2/50 und das LUX 1.4/50 verglichen, auf massivem Stativ die Objektive gewechselt - sehr auf gleiche Einstellungen geachtet. Das Ergebnis spricht eindeutig für das Summicron, das ist eine unglaublich saubere Abbildungsleistung, .

 

Hallo - klingt sehr spannend! Könntest Du diese reizvolle Ergebnisse ein bisschen genauer erklären, vielleicht mit Bildern?

Danke schon mal im Voraus!

Grüße

/Anders

Link to post
Share on other sites

Das wird er leider nicht können !!!

 

Schön wäre es schon.

 

 

Hi,

Klar würde er es können..............:)

Nur würde es in der Kompression hier auf 300KB vermutlich schon wieder untergehen.

Diese Linse ist Klasse, und vermutlich in ihrer Klasse die beste

die je gebaut wurde.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

... klingt sehr spannend! Könntest Du diese reizvollen Ergebnisse ein bißchen genauer erklären, vielleicht mit Bildern?

Wozu!? Dieses Thema – mit Bildern und ohne – ist doch hier schon x-fach durchgekaut worden.

Link to post
Share on other sites

richtig - Schnellkauer gibt es hier genug, ebenso wie Allwissende und besonders "Witzige". lieber Leicakillen, kaue also weiter schön langsam :) ich werde Bilder einstellen, versprochen. Ich verglich übrigens nicht Blende 2 sondern 11 - und wenn ich genügend unumstoßbare "Beweise" habe, natürlich auch für Blende 2, dann schlage ich zu :) - wenn nicht, schaun wir mal. Was mich oft beschäftigt, ist die Frage, spinnen wir hier vielleicht alle? sind wir alle zu sehr leicageblendet, fallen auf das wirklich gute Marketing herein und kaufen einfach nur teures Zeug, weils eben teuer ist und damit gut sein muß? Meine Zweifel kamen mit dem 0.95er Nocti, das hat "nur" ein wunderschönes Bokeh... wie auch immer, derzeit ist meine M mit Cron täglich bei mir, ich nutze kaum noch ein anderes Objektiv, ausser vielleicht dem Nocti;) ... bis bald

Link to post
Share on other sites

Was mich oft beschäftigt, ist die Frage, spinnen wir hier vielleicht alle?

 

Ob du nun spinnst oder nicht: das Noctilux und das Apo-Summicron 50 - wow! Eine Traumkombi. Verwerflich wäre höchstens, wenn du solch ein Glück nicht zu schätzen wüsstest. Geniesse es einfach!

Link to post
Share on other sites

Ob du nun spinnst oder nicht: das Noctilux und das Apo-Summicron 50 - wow! Eine Traumkombi. Verwerflich wäre höchstens, wenn du solch ein Glück nicht zu schätzen wüsstest. Geniesse es einfach!

 

Ich spinne mit - hätte auch nie gedacht, dass ich mal mit zwei mal 50mm in der Tasche herumlaufe... ;)

Gruß

lik

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...