flyboy Posted January 1, 2014 Share #61 Posted January 1, 2014 Advertisement (gone after registration) Ja, genauso ein Panikverkaufsprofiteur bin ich auch.....einfach abwarten und zuschlagen, hab ne M9 mit knapp 3000 Auslösungen für 3000 Kujambels bekommen - bin happy damit. Auch Prost Neujahr Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 1, 2014 Posted January 1, 2014 Hi flyboy, Take a look here Panikverkäufe M9. I'm sure you'll find what you were looking for!
jotka Posted January 1, 2014 Share #62 Posted January 1, 2014 hab ne M9 mit knapp 3000 Auslösungen für 3000 Kujambels bekommen Glückwunsch, in der Bilanz des Vorbesitzers kommt dann ein Klick auf knapp nen Euro. Da sage doch einer, analog wäre teuer ... Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 1, 2014 Share #63 Posted January 1, 2014 Glückwunsch, in der Bilanz des Vorbesitzers kommt dann ein Klick auf knapp nen Euro. Da sage doch einer, analog wäre teuer ... So kann man das natürlich auch sehen. Ich bezweifle allerdings, dass eine M9 im Regelfall mit weniger als 3000 Auslösungen verkauft wird. Normal werden dann wohl 10.000 Klicks, oder deutlich mehr sein. Somit relativiert sich das ganze dann wieder deutlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 1, 2014 Share #64 Posted January 1, 2014 Glückwunsch, in der Bilanz des Vorbesitzers kommt dann ein Klick auf knapp nen Euro. Da sage doch einer, analog wäre teuer ... Und von den Auslösungen des Vorgängers muss man noch all die "Testbilder" abziehen, wo geschaut wird, ob man mit der Kamera auch wirklich fotografieren kann. Es ist ja nicht so, dass 100 Prozent des digitalen Outputs ein richtiges Foto werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted January 1, 2014 Share #65 Posted January 1, 2014 Normal werden dann wohl 10.000 Klicks, oder deutlich mehr sein. Selbst dann lägen die "Kosten" analog/digital nicht einmal signifikant auseinander. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moorwolf Posted January 4, 2014 Share #66 Posted January 4, 2014 Ja, davon habe ich mich auch schon seit langem verabschiedet.Als Wertanlage sehe ich meine Leicas nicht (mehr). Daher habe ich auch beschlossen, meine M9 zu behalten und auf die M 240 zu verzichten. Ich fotografiere mit der M9 unbeschwert weiter, nutze sie so und für das, für welches sie gemacht ist und warte einfach mal in Ruhe ab, was Leica in Zukunft so bietet. Die M9 werde ich aber auch in Zukunft nicht verkaufen. Ich hatte auch schon eine M (240) bestellt, die aber meine vorhandene M9 nicht ersetzen sollte (vielmehr zweites M-Gehäuse). Die neue M ist fraglos eine sehr gute Kamera; ich konnte mich davon überzeugen. Ich habe mich aber dann entschlossen, auf die M zu verzichten und als Ergänzung zur M9 die X Vario zu kaufen und bin mit dieser Entscheidung sehr zufrieden. Ich besitze seit seinem Erscheinen ein M-Objektiv, das – wenn ich die realisierten Verkäufe bei EBay betrachte – durchaus als Wertanlage angesehen werden könnte: ein Summilux-M 1,4/35 mm ASPHERICAL (# 11873). Als ich es vor einiger Zeit wieder aus seiner Originalverpackung hervorholte, fragten meine beiden Kinder, die die Bildqualität aus analogen Zeiten mit der M6/M7 kannten, „Du willst dieses Objektiv doch nicht etwa verkaufen?“. Sie waren beruhigt über meine Antwort: Ich will damit nur fotografieren. Ich freue mich sehr darüber, dass dieses Objektiv mit der M9 so gut harmoniert. Zwischen den Jahren habe ich mich nicht mit der (Gebraucht-)Preisentwicklung der M9 beschäftigt, sondern habe auch bei nicht so gutem Wetter mit der M9 an Sylvester und am 1. Januar ein paar Bilder gemacht. Es war Entspannung pur... Allen hier im Forum wünsche ich noch ein gutes neues Jahr und schöne Momente zum Fotografieren. Wolfgang P.S.: Dies ist mein erster Beitrag unter neuem Nickname. Meinen alten („m-master“) habe ich vom Admin ändern lassen, da er mir für dieses Forum zu abgehoben erschien. Er hatte aber nichts mit Leica M zu tun, sondern war von meinen Kindern vergeben und von mir unkritisch auch für das Leica-Forum übernommen worden. Das „m“ kam von meiner beruflichen Nebentätigkeit: ich habe einen Lehrauftrag in Mathematik. Unter dem neuen Nickname habe ich auch vor, mich aktiver am Forum zu beteiligen und auch Bilder einzustellen, vorausgesetzt, mir gelingt das Hochladen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 4, 2014 Share #67 Posted January 4, 2014 Advertisement (gone after registration) vorausgesetzt, mir gelingt das Hochladen. Hu Mathematik, wird schon willkommen Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicamaus Posted January 4, 2014 Share #68 Posted January 4, 2014 Mal ganz gelöst von der Tatsache, daß dies hier ein LEICA-Forum ist, dient ein Hobby ja grundsätzlich der gedeihlichen Geldvernichtung im Gegenzug zu subjektivem Wohlbefinden. Es wird immer jemanden geben, der es nicht ertragen kann, nicht die neueste M, das neueste Motorradmodell, oder den neuesten Elfer zu haben. Ja und? Hauptsache Spaß dran! Wir sind ja hier (hoffentlich) noch nicht im rot/grünen Rechtfertigungsnotstand. Freut euch einfach über eure M's, welche auch immer. Und darüber, daß ihr eine habt!! Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 5, 2014 Share #69 Posted January 5, 2014 Hu Mathematik, wird schon ... Nix *hu*. Kann man mit leben. Habe zwei Kinder im Masterstudiengang. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 5, 2014 Share #70 Posted January 5, 2014 Hu Mathematik, wird schon ... Nix *hu*. Kann man mit leben. Habe zwei Kinder im Masterstudiengang. noch zu hause ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted January 5, 2014 Share #71 Posted January 5, 2014 Hu Mathematik, wird schon ... Nix *hu*. Kann man mit leben. Habe zwei Kinder im Masterstudiengang. Bei mir 1x Master* und 1x Magister*, deshalb 'nur' Nikon und Bessa…….:cool: *jetzt fertig Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 5, 2014 Share #72 Posted January 5, 2014 Hu Mathematik, wird schon ... noch zu hause ? Alle sechs noch zu Hause. Vier studieren in Münster und fahren mit Bus/Bahn zur Uni. Ein Physiotherapeut sucht noch eine Anstellung (macht z.Zt. bei einem Sklavenverleiher Drecksjobs in der Industrie und ein Sohn macht nach langer Krankheit eine Ausbildung zum Bürokaufmann. Leica M war schon vor dem Nachwuchs im Haus, ist aber wegen der Augen einer Fuji gewichen. Vom Restgeld gab's letzte Woche eine SL2 in Topzustand. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 5, 2014 Share #73 Posted January 5, 2014 respekt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted January 5, 2014 Share #74 Posted January 5, 2014 respekt ++1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Moorwolf Posted January 5, 2014 Share #75 Posted January 5, 2014 respekt Dem schließe ich mich an! Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
spallutography Posted January 6, 2014 Share #76 Posted January 6, 2014 So kann man das natürlich auch sehen. Ich bezweifle allerdings' date=' dass eine M9 im Regelfall mit weniger als 3000 Auslösungen verkauft wird. Normal werden dann wohl 10.000 Klicks, oder deutlich mehr sein. Somit relativiert sich das ganze dann wieder deutlich. [/quote'] Also meine M9 hatte gebraucht genau 1000 Auslösungen... Das hat sich für den Vorbesitzer sicher nicht gelohnt ;-) Meine Kosten pro Bild sind mittlerweile unter das Analogniveau gefallen. Man muß die Ms einfach nutzen, dann relativieren sich die Kosten... Link to post Share on other sites More sharing options...
SoeWuest Posted January 6, 2014 Share #77 Posted January 6, 2014 Ich bin nach M8 und M9 auf MP umgestiegen und mir eine Dunkelkammer eingerichtet. Ich bin froh diesen Schritt gemacht zu haben. Meiner Meinung nach ist das fotografieren mit einer analogen M und das anschließende entwickeln immer noch was "ganz besonderes" Zudem bleiben die Preise für die MP relativ stabil. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 14, 2014 Share #78 Posted January 14, 2014 ... Man muß die Ms einfach nutzen, dann relativieren sich die Kosten... Aha, so wie bei Energiesparlampen, die lohnen sich auch immer mehr, je länger sie brennen. Manch einer läßt sie daher ständig brennen und rechnet sich so reich ... . Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted January 14, 2014 Share #79 Posted January 14, 2014 die meisten drücken bei der digitalen mindestens drei mal drauf, statt einmal bei analog, weil es ja "nichts kostet" .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.