jensthoes Posted September 25, 2012 Share #21  Posted September 25, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo Miteinander,  ich habe eine gebrauchte M8 seit Juni diesen Jahres.  Sie war jetzt zweimal mit mir im Urlaub auf Bergtouren und wurde überhaupt nicht geschont - sie kennt jetzt einige Felsen.  Ich bin bisher auch im recht harten Einsatz sehr zufrieden. Sie ist schön leicht, so weit ich dies bisher beurteilen kann, sehr robust und die Bildqualität ist (bei der Grundempfindlichkeit) besser als die meiner D700.  Angesichts der Preise (ich habe meine in sehr gutem Zustand mit 4.500 Auslösungen für 1.800 € gekauft), ist die M8 für mich zur Zeit die attraktivste, digitale Leica.  Viele Grüße,  Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 25, 2012 Posted September 25, 2012 Hi jensthoes, Take a look here m8.2 - die liebe war nur kurz. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted September 25, 2012 Share #22  Posted September 25, 2012 Machs wie ich: 4 Kinder im Studium, und es fängt gar nicht erst an. Hab nur zwei, aber eine studiert noch, außerdem bin ich in Rente, die mein Einkommen glatt halbiert hat. So bleibt nur, was ich mit der Knipserei verdiene für die Knipserei, was aber für Leica kaum mehr reicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted September 25, 2012 Share #23  Posted September 25, 2012 Machs wie ich: 4 Kinder im Studium, und es fängt gar nicht erst an.  ...aber wenn die fertig sind, dann kommt es 4 fach zurück...so viel Leica´s kann man gar nicht kaufen...   Hab nur zwei, aber eine studiert noch, außerdem bin ich in Rente, die mein Einkommen glatt halbiert hat. So bleibt nur, was ich mit der Knipserei verdiene für die Knipserei, was aber für Leica kaum mehr reicht.  Die Frage ist doch: Wie hoch war das Ganze von der Hälfte...  who Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted September 25, 2012 Share #24  Posted September 25, 2012 Schade, ich glaube ich könnte ein Medikament gebrauchen.Ich habe mir erst vor 7 Monaten die erste Leica M8.2 mit 28er gekauft mit dem Vorsatz das reicht mal für die nächsten Jahre. Doch ich bin schon jetzt an einem 50er dran und spiele schon mit diesem schrecklichen Gedanke von Vollformat  Ich habe gestern meine alten Bilder mit den neuen die ich mit der M8.2 gemacht habe verglichen und das Resultat ist einfach fantastisch. Bravo Leica:D  Gruss Francesco  Sei froh,daß es kein Gegenmittel gibt. Jede neue Leica ( und glaube mir es waren etliche) wurden von mir immer für die Ewigkeit gekauft. Das Gefühl allerdings etwas noch Besseres in der Hand zu haben erwacht leider immer wieder bei jedem Modellwechsel. Meine letzte M9P ist noch kein halbes Jahr alt und ich denke doch ernsthaft über eine M nach. Einfach krank. Ich hoffe mit meinen 56 Jahren irgendwann mal erwachsen zu werden - gebe diesen Gedanken aber langsam auf. Gruß Uli gekauft Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted September 25, 2012 Share #25  Posted September 25, 2012 Hallo Miteinander, ich habe eine gebrauchte M8 seit Juni diesen Jahres.  Sie war jetzt zweimal mit mir im Urlaub auf Bergtouren und wurde überhaupt nicht geschont - sie kennt jetzt einige Felsen.  Ich bin bisher auch im recht harten Einsatz sehr zufrieden. Sie ist schön leicht, so weit ich dies bisher beurteilen kann, sehr robust und die Bildqualität ist (bei der Grundempfindlichkeit) besser als die meiner D700.  Angesichts der Preise (ich habe meine in sehr gutem Zustand mit 4.500 Auslösungen für 1.800 € gekauft), ist die M8 für mich zur Zeit die attraktivste, digitale Leica.  Viele Grüße,  Jens Vernünftiger kann man nicht kaufen und mit dem Vergleich D700 hast du 100% recht. Bergtouren mit Leica und max 2 Objektiven ist optimal -mehr sollte man nicht schleppen Gruß Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted September 25, 2012 Share #26  Posted September 25, 2012 Vernünftiger kann man nicht kaufen und mit dem Vergleich D700 hast du 100% recht. Bergtouren mit Leica und max 2 Objektiven ist optimal -mehr sollte man nicht schleppenGruß Uli  ...genauso war's - M8 mit Elmarit 28 und Summarit 50 - klein und fein.  VG,  Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted September 25, 2012 Share #27  Posted September 25, 2012 Advertisement (gone after registration) Sei froh,daß es kein Gegenmittel gibt.Jede neue Leica ( und glaube mir es waren etliche) wurden von mir immer für die Ewigkeit gekauft. Das Gefühl allerdings etwas noch Besseres in der Hand zu haben erwacht leider immer wieder bei jedem Modellwechsel. Meine letzte M9P ist noch kein halbes Jahr alt und ich denke doch ernsthaft über eine M nach. Einfach krank. Ich hoffe mit meinen 56 Jahren irgendwann mal erwachsen zu werden - gebe diesen Gedanken aber langsam auf. Gruß Uli gekauft  Immerhin ist die M jetzt erwachsen...  Die D700 ist wirklich 100% wie oben geschriebene steht... Ich mache keine Bergtouren und wenn ich sie machen würde, dann nur mit Träger... Link to post Share on other sites More sharing options...
hoferat Posted September 26, 2012 Author Share #28  Posted September 26, 2012 viel größer und schwerer als meine ex m8.2 ist die canon ja jetzt auch nicht :-) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/188063-m82-die-liebe-war-nur-kurz/?do=findComment&comment=2125192'>More sharing options...
Guest Posted September 26, 2012 Share #29  Posted September 26, 2012 Das Design der Tischdecke paßt gut zur Camera. Die Entscheidung war richtig.  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
hoferat Posted September 26, 2012 Author Share #30  Posted September 26, 2012 dieser kommentar kommt von einem mann mit stilsicherheit, geschmack und hut. alles andere als sich darüber nicht zu freuen, wäre vermessen und blasphemie. Link to post Share on other sites More sharing options...
harmolix Posted September 26, 2012 Share #31 Â Posted September 26, 2012 Immerhin ist die M jetzt erwachsen... Â Und was bedeudet das Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted September 26, 2012 Share #32  Posted September 26, 2012 M macht süchtig.Wohl wissend, dass mir das Scharfstellen mit der M sehr schwer fällt, und obwohl ich meine M9 erst kürzlich verkauft habe, ertappe ich mich immer wieder dabei, auf dem Gebrauchtmarkt nach M zu stöbern. Hört das nie auf?  Genau so geht es mir schon nach zwei Monaten.... Es sind Phantomschmerzen. M9-P verkauft, jetzt sehe ich gut erhaltene M9 für 3000 Euro. Ich glaube, ich sperre mich jetzt besser erstmal hier fürs Forum! Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted September 26, 2012 Share #33  Posted September 26, 2012 ....diese 3000€ M9 aus Amsterdam scheint nicht seriös zu sein. Habe ihm eine pn geschickt ob man die Kamera auch abholen kann, aber er antwortet überhaupt nicht. Angemeldet war er nur kurz vorher hier im Forum, also den Braten traue ich keinen Cent. Realistische Angebote für gebrauchte M9's fangen so bei 3500-3600 an  gr  John Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted September 26, 2012 Share #34  Posted September 26, 2012 Könntest Du das bitte noch ein wenig erläutern?Vielleicht hilft es anderen M8-Besitzern, nicht so oft neidisch nach der M9 zu schielen.  Kein Unterschied in der Bildqualität zur M9, ISO-Verhalten analog. Entschieden schnellere Verarbeitung der Bilddaten (da ja kleiner). Weißabgleich meines Erachtens besser. Keine roten Ecken bei WW. Display kam generell mit den kleineren Dateien besser zurecht. Verchromung, kein Lack (wie bei meiner grauen M9).  Ich hab Sie allerdings gekauft, als die M8 Kinderkrankheiten (IR-Filter) schon überstanden waren.  Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted September 26, 2012 Share #35  Posted September 26, 2012 Kein Unterschied in der Bildqualität zur M9, ISO-Verhalten analog. Entschieden schnellere Verarbeitung der Bilddaten (da ja kleiner). Weißabgleich meines Erachtens besser. Display kam generell mit den kleineren Dateien besser zurecht.  Hm, habe selbst M8 und M9 besessen und kann keiner dieser Punkte nachvollziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted September 26, 2012 Share #36  Posted September 26, 2012 Ich hab Sie allerdings gekauft, als die M8 Kinderkrankheiten (IR-Filter) schon überstanden waren.  'überstanden' oder 'diagnostiziert'? Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted September 26, 2012 Share #37  Posted September 26, 2012 Bei Puts kann man alles nachlesen, was die Sensoren M8 und M9 betrifft (Auflösung, ISO-Verhalten - bei gleichem Pixelpitch ja auch nicht verwunderlich). Was das Datenhandling betrifft, sind die Unterschiede betreffs Schnelligkeit so groß, das ich jetzt etwas verwundert bin, dass Ihnen das nicht aufgefallen sein soll.Zur Bilddarstelulng im Monitor der M9 wurde genug gepostet.  Weißabgleich könnte man diskutieren, Lack oder Chrom ist Geschmackssache.  Gruß aus Berlin MMe Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted September 26, 2012 Share #38  Posted September 26, 2012 'überstanden' oder 'diagnostiziert'?   Wohl ausgiebig diskutiert und seitens L mittels der beiden mitgelieferten IR-Filter reagiert. Mich hab die Teile nie gestört.  Gruss aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted September 26, 2012 Share #39  Posted September 26, 2012 Und was bedeudet das  Was bedeutet erwachsen sein? Ein Entwicklungsabschnitt ist abgeschlossen. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted September 26, 2012 Share #40  Posted September 26, 2012 viel größer und schwerer als meine ex m8.2 ist die canon ja jetzt auch nicht :-)   Super Kamera!  Das ist ein Trugschluss...Ich hatte selber eine M mit verschiedenen Objektiven...kenne also die Gewichts- und Grössenverhältnisse sehr gut...  Auch meine NIKON´s sind (speziell die F3) sehr kompakt, wenn man alles was Leica e´ nicht dran hat, abbaut. Z.B. den Batteriegriff mit zweitem Akku an der 700 usw...  who Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.