Jump to content

Neue Fuji X-E1


Guest zeze

Recommended Posts

  • Replies 166
  • Created
  • Last Reply
Wegen der Schärfentiefe ist es nicht möglich, mit dem abgeblendeten Objektiv exakt scharf zu stellen, da im Sucher eben ein grösserer Bereich scharf zu sein scheint.

 

Und wie sollte da aufblenden helfen? Dann sieht das Sucherbild vielleicht anders aus, aber wieviel jetzt genau scharf ist weiß man dann doch genauso wenig.

Abgesehen davon versteh ich das Problem immer noch nicht so ganz.

Ich hab zwar noch nie darauf geachtet- aber wieso sollte im EVF nicht das Bild genau so, was die Schärfentiefe angeht, abgebildet sein wie sie später auch ist?

Schließlich ist das ja auch nur ein live view Bild durch das Objektiv selbst. :confused:

Link to post
Share on other sites

was mich verwundert ist das leica nicht konsequent am ball bleibt.

mit der x1 waren sie vorneweg,davon ist nix übriggeblieben.

fuji zeigt wie man aus einem vergleichbaren grundmodel aufbauend innerhalb kurzer zeit eine eigenständige produktlinie anbietet,finde ich schon beeindruckend

 

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

Wenn's darauf ankommt, brauchst Du zwei Arbeitsschritte:

  1. Fokussiere mit weit offener Blende, damit die Schärfeebene genau dort sitzt, wo Du sie brauchst.
  2. Blende soweit ab, dass die Schärfentiefe Deinen Gestaltungsvorstellungen entspricht.

Wie die Raupe in Alice in Wonderland schon kommentiert hat: wenn es egal ist, wo Du hinkommst, ist es egal, welchen Weg Du einschlägst. :D

Link to post
Share on other sites

Wenn's darauf ankommt, brauchst Du zwei Arbeitsschritte:

  1. Fokussiere mit weit offener Blende, damit die Schärfeebene genau dort sitzt, wo Du sie brauchst.
  2. Blende soweit ab, dass die Schärfentiefe Deinen Gestaltungsvorstellungen entspricht.

Wie die Raupe in Alice in Wonderland schon kommentiert hat: wenn es egal ist, wo Du hinkommst, ist es egal, welchen Weg Du einschlägst. :D

 

Selbst wenn ich das so mache - wieso sollte es anders sein als zb an der M?

Muß man das dann nur am EVF einer EVIL auf die gerade so geschimpft wurde und an der M nicht? (in dem Sinne das ich es doch an der M genausowenig sehe und an einer R auch nur mit Abblendtaste das was ich im EVF sowieso sehe)

Wenn dem tatsächlich so ist hab ich die letzten 10 Jahre irgendwas völlig falsch verstanden und ich brauche ein neues Hobby :eek::o

Link to post
Share on other sites

Ich denke mal, die Problematik der Fokussierung mittels Display beim Adaptieren von Altglas ist einfach dem Alter und der Sehschwäche des Benutzers geschuldet, ohne das ich damit jemanden beleidigen will. Dafür wurden die Originalgläser auch gar nicht gebaut, die gehören an Leica-Kameras, Fakt.

 

Wie MikeN schon schreibt: Die Fujigläser sind gut und diese Kamera ist darüber hinaus ja nicht vor dem Hintergrund enstanden, dass Leica-Fanboys da ihr Altglas dran adaptieren sollen.

 

Ich sehe das ganze wie Lambda: Wieso ist man bei Leica nicht in der Lage, so etwas auf den Markt zu bringen und als Reihe zu pflegen? Zu einem angemessenen Preis. Aber da liegt wohl der Hase im Pfeffer, es wird irgendwo ein Roter Punkt vermarktet.

 

Das allerdings nicht schlecht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

Ich sehe das ganze wie Lambda: Wieso ist man bei Leica nicht in der Lage, so etwas auf den Markt zu bringen und als Reihe zu pflegen? Zu einem angemessenen Preis. Aber da liegt wohl der Hase im Pfeffer, es wird irgendwo ein Roter Punkt vermarktet.

 

Das allerdings nicht schlecht.

 

Wahrscheinlich: einfach zu wenig Resourcen. Allerdings wären die vorhandenen ggf besser erstmal in eine EVIL als in eine X2 geflossen. Aber wer weiß schon ob das überhaupt viel gebracht hätte oder überhaupt die selben Köpfe betroffen hätte.

 

Ich denke mal, die Problematik der Fokussierung mittels Display beim Adaptieren von Altglas ist einfach dem Alter und der Sehschwäche des Benutzers geschuldet, ohne das ich damit jemanden beleidigen will. Dafür wurden die Originalgläser auch gar nicht gebaut, die gehören an Leica-Kameras, Fakt.

 

Ich weiß nicht - was die Helligkeit des Sucherbildes angeht wäre mir bewußt noch kein Unterschied zwischen Blende 2 oder 5.6 an einer EVIL aufgefallen Eben weil das ja elektronisch bereits ausgeglichen wird.

Theoretisch sollte man immer ein in etwa gleich helles Sucherbild haben (wobei stark abgeblendet und je nach Licht das ganze ja stark zu rauschen anfängt) und man sollte auch sehen wie und wo die Schärfe liegt ohne das man an irgendwas an der Blende dreht. Es ist halt ein live Bild - und das bei geschlossener Helligkeits-verstärkt. Wenn ich das dann so lese würde ich erst mal auf einen Einstellungs oder Anwendungsfehler tippen.

Link to post
Share on other sites

Wahrscheinlich: einfach zu wenig Resourcen.

 

 

 

Ich weiß nicht - was die Helligkeit des Sucherbildes angeht wäre mir bewußt noch kein Unterschied zwischen Blende 2 oder 5.6 an einer EVIL aufgefallen Eben weil das ja elektronisch bereits ausgeglichen wird.

Theoretisch sollte man immer ein in etwa gleich helles Sucherbild haben (wobei stark abgeblendet und je nach Licht das ganze ja stark zu rauschen anfängt) und man sollte auch sehen wie und wo die Schärfe liegt ohne das man an irgendwas an der Blende dreht. Es ist halt ein live Bild - und das bei geschlossener Helligkeits-verstärkt. Wenn ich das dann so lese würde ich erst mal auf einen Einstellungs oder Anwendungsfehler tippen.

 

stimmt schon ,der nachteil ist aber das wenn du abblendest du die schärfe nicht mehr punktgenau legen kannst weil du ja das bild bei arbeitsblende dh mit schärfetiefen siehst.

wenn du die schärfe ideal legen willst musst du also aufblenden scharfstellen und abblenden.

 

lambda....

Link to post
Share on other sites

Selbst wenn ich das so mache - wieso sollte es anders sein als zb an der M?

Muß man das dann nur am EVF einer EVIL auf die gerade so geschimpft wurde und an der M nicht? (in dem Sinne das ich es doch an der M genausowenig sehe und an einer R auch nur mit Abblendtaste das was ich im EVF sowieso sehe)

Wenn dem tatsächlich so ist hab ich die letzten 10 Jahre irgendwas völlig falsch verstanden und ich brauche ein neues Hobby :eek::o

 

Wenn Du eine EVIL aufgrund des Bilds scharf stellen willst, das vom Sensor erzeugt wird, muss die Blende ganz offen sein, wenn die Entfernung genau einzustellen ist. Das ist beim Entfernungsmesser in der M nicht der Fall. Der merkt ja nicht einmal, ob Du überhaupt ein Objektiv angesetzt hast.

 

Wenn Du wiederum eine grössere Schärfentiefe willst als die offene Blende hergibt, musst Du offensichtlich die Blende auf den passenden Wert einstellen. Bei der M siehst Du keinen Unterschied im Sucher. Bei der EVIL siehst Du, dass die Schärfentiefe grösser wird. Ich bezweifle aber, dass Du wirklich abschliessend beurteilen kannst, ob sie für den beabsichtigten Zweck und Vergrösserungsmassstab stimmt. Erfahrung braucht's in beiden Fällen.

 

Wie gesagt, das ist alles nur dann von Interesse, wenn es wichtig ist, wo genau die Schärfeebene liegt und wie gross die Unschärfe in einem bestimmten Abstand vor und hinter dieser sein muss. Im "typischen" Fall stellst Du deine Blende ein und stellst im Sucher so scharf wie's gerade kommt.

Link to post
Share on other sites

Wenn Du eine EVIL aufgrund des Bilds scharf stellen willst, das vom Sensor erzeugt wird, muss die Blende ganz offen sein, wenn die Entfernung genau einzustellen ist. Das ist beim Entfernungsmesser in der M nicht der Fall. Der merkt ja nicht einmal, ob Du überhaupt ein Objektiv angesetzt hast.

 

Wenn Du wiederum eine grössere Schärfentiefe willst als die offene Blende hergibt, musst Du offensichtlich die Blende auf den passenden Wert einstellen. Bei der M siehst Du keinen Unterschied im Sucher. Bei der EVIL siehst Du, dass die Schärfentiefe grösser wird. Ich bezweifle aber, dass Du wirklich abschliessend beurteilen kannst, ob sie für den beabsichtigten Zweck und Vergrösserungsmassstab stimmt. Erfahrung braucht's in beiden Fällen.

 

Wie gesagt, das ist alles nur dann von Interesse, wenn es wichtig ist, wo genau die Schärfeebene liegt und wie gross die Unschärfe in einem bestimmten Abstand vor und hinter dieser sein muss. Im "typischen" Fall stellst Du deine Blende ein und stellst im Sucher so scharf wie's gerade kommt.

 

Versteh ich trotzdem nicht - dann hab ich zwar die Schärfe ganz genau gelegt aber sobald ich wieder abblende erhöht sich die Schärfentiefe sowieso wieder so das es gar nicht nötig ist die Schärfe sooooo genau zu legen :confused:

Weiters gibts dazu bei den EVIL noch Lupen und Peaking und ich brauche keineswegs eine offene Blende um die Schärfe genau zu setzen.

Wenn das wirklich für euch trotzdem nötig ist dann fotografiert ihr irgendwie in einer anderen Dimension als ich :eek:

Jedenfalls hat sich noch nie jemand über die Schärfe meiner Bilder beklagt- auch nicht in 100% Ansicht und um zu fokussieren die Blende aufmachen (ich halte es für ein Relikt aus SLR Zeiten) hab ich noch nie niemals (ausser natürlich "automatisch" bei (D)SLR

Link to post
Share on other sites

Wenn Du eine EVIL aufgrund des Bilds scharf stellen willst, das vom Sensor erzeugt wird, muss die Blende ganz offen sein, wenn die Entfernung genau einzustellen ist. Das ist beim Entfernungsmesser in der M nicht der Fall. Der merkt ja nicht einmal, ob Du überhaupt ein Objektiv angesetzt hast.

 

Wenn Du wiederum eine grössere Schärfentiefe willst als die offene Blende hergibt, musst Du offensichtlich die Blende auf den passenden Wert einstellen. Bei der M siehst Du keinen Unterschied im Sucher. Bei der EVIL siehst Du, dass die Schärfentiefe grösser wird. Ich bezweifle aber, dass Du wirklich abschliessend beurteilen kannst, ob sie für den beabsichtigten Zweck und Vergrösserungsmassstab stimmt. Erfahrung braucht's in beiden Fällen.

 

Wie gesagt, das ist alles nur dann von Interesse, wenn es wichtig ist, wo genau die Schärfeebene liegt und wie gross die Unschärfe in einem bestimmten Abstand vor und hinter dieser sein muss. Im "typischen" Fall stellst Du deine Blende ein und stellst im Sucher so scharf wie's gerade kommt.

 

Meine Ms merken das :confused:

Link to post
Share on other sites

Ich Blödmann! Der Entfernungsmesser kann ja ohne Objektiv nicht bedient werden.

 

Die M merkt aber nicht, ob im Objektiv Linsen sind. :o

 

Noch schlimmer: Die Ms ohne Belichtungsmesser merken es nicht mal, wenn der Objektivdeckel auf dem objektiv sitzt.

 

Was habe ich seinerzeit mit der M4 am Anfang Blackouts produziert ...

 

:D

Link to post
Share on other sites

Versteh ich trotzdem nicht - dann hab ich zwar die Schärfe ganz genau gelegt aber sobald ich wieder abblende erhöht sich die Schärfentiefe sowieso wieder so das es gar nicht nötig ist die Schärfe sooooo genau zu legen :confused:

(D)SLR

 

...doch das sieht man.

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

Systemkamera + MF-Objektiv ist i.d.R. dann sinnvoll, wenn das Objektiv offen (oder ziemlich offen) verwendet wird und es vom Systemkamera-Hersteller kein entsprechendes, gleich gutes Objektiv gibt. Für Aufnahmen bei Blende 8 braucht niemand ein Summilux. "Offen" kann man die Schärfe problemlos einstellen, am besten an der Sony.

Das Thema wird übrigens zunehmend uninteressanter, da die Systemkamera-Anbieter (außer Sony) immer mehr gute Festbrennweiten ins Programm aufnehmen.


Link to post
Share on other sites

Ich habe teilweise den Eindruck, Leica baut im Niedrigpreis und im Hochpreissektor.

Dazwischen klafft dann eine Lücke, wo z.B. die Firmen Sony, Fuji, Olympus usw. erfolgreich um Kundschaft buhlen. Eigentlich müßte Leica doch wissen, was am Markt zu welchem Preis gut ankommen würde. Die entsprechend hoch dotierten Leute wird es doch wohl in den Entwicklungsabteilungen geben. Die Ideen liefern doch eigentlich zahlreiche Mitglieder hier im Forum und eben die Produkte der Konkurrenz.

Darum bleibt dann eigentlich die Frage offen, will man nicht oder kann man nicht???

Wer glaubt denn noch daran, das das "Wunschdenken" ausgerechnet zur Photokina 2012 in Erfüllung geht?

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...