thowi Posted September 2, 2012 Share #1 Posted September 2, 2012 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica R9, Vario Elmar R 1:4/ 80-200mm, Kodak Elitechrome 100 Gruß Thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica R9, Vario Elmar R 1:4/ 80-200mm, Kodak Elitechrome 100 Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/187075-morgens-im-rheintal/?do=findComment&comment=2103138'>More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2012 Posted September 2, 2012 Hi thowi, Take a look here Morgens im Rheintal. I'm sure you'll find what you were looking for!
V.Tube Posted September 2, 2012 Share #2 Posted September 2, 2012 fantastisch!!! (Bin leider kein Frühaufsteher..., da entgeht mir einiges...) Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted September 2, 2012 Share #3 Posted September 2, 2012 wunderbare Impressionen, und gekonnt eingefangen Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted September 3, 2012 Share #4 Posted September 3, 2012 [ATTACH]333076[/ATTACH] [ATTACH]333080[/ATTACH] [ATTACH]333075[/ATTACH] Leica R9, Vario Elmar R 1:4/ 80-200mm, Kodak Elitechrome 100 Gruß Thomas Sehr schön. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted September 3, 2012 Share #5 Posted September 3, 2012 Rheintal, immer ergiebig für Thomas und mit tollen Ergebnissen für die Betrachter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted September 3, 2012 Share #6 Posted September 3, 2012 Tolle Stimmung Wann mußtest Du aufstehen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted September 3, 2012 Share #7 Posted September 3, 2012 Advertisement (gone after registration) Phantastische Bilder!!! In Sachen Landschafts-Fotografie haben Deine Aufnahmen (für mich) hier "Referenz-Status".... _______________ Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted September 3, 2012 Share #8 Posted September 3, 2012 Da gibt es Leute die wollen ihre R´s weggeben,weil die ja von Leica nicht mehr "gepimpt " werden. Die sollten hier mal schauen. #3 ist der Hit. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jörgel Posted September 3, 2012 Share #9 Posted September 3, 2012 Wunderbares Licht, das Du eingefangen hast, dazu noch der Frühnebel. Klasse! Mein Favorit ist das erste, vor allem die Nebelschwaden um den Frachter herum haben es mir angetan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imro Posted September 3, 2012 Share #10 Posted September 3, 2012 bin hin und weg. Wirkt schon fast wie gemalt. Gruß, Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 3, 2012 Share #11 Posted September 3, 2012 und nich mal digital..... sehr schöne aufnahmen. mich würde auch die uhrzeit interessieren. die morgennebel müssen ja mit dem licht zusammenpassen. ist hier fantastisch gelungen! Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted September 3, 2012 Share #12 Posted September 3, 2012 SUPERRRRRRR !!!!!!! mfg Reiner Danke fürs zeigen! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 3, 2012 Share #13 Posted September 3, 2012 SUPER Thomas, bleibt nur noch die Standard-Frage offen: durchgemacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 4, 2012 Share #14 Posted September 4, 2012 Thomas, ich bin begeistert.. Deine Bilder bringen mich zum Entschluss, am Wochenende auch mal wieder ganz früh mit Kamera das Haus zu verlassen und auf "Pirsch" zu gehen. Top! Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDE Posted September 4, 2012 Share #15 Posted September 4, 2012 Toll! Besonders #3! Bernhard Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted September 4, 2012 Share #16 Posted September 4, 2012 Tolle Stimmung - fein und subtil eingefangen! Gratuliere Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted September 4, 2012 Share #17 Posted September 4, 2012 ja, ich gratuliere auch recht herzlich zu diesen phantastischen Landschaftsaufnahmen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted September 4, 2012 Share #18 Posted September 4, 2012 Tja, Thomas..... Nostalgie-Kamera aus der abgeschafften Familie, Zoom, simpler Scanner, UND DANN DAS! Irgendwas musst Du falsch machen Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted September 4, 2012 Share #19 Posted September 4, 2012 Nr.1 Finde ich extraklasse! Nr.3 ist mir unten zu eng. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 4, 2012 Author Share #20 Posted September 4, 2012 Hallo zusammen, meine Güte. Vielen Dank für die Klicks auf Dankeknöpfchen und die vielen Kommentare zu den Bildern. Sicherlich brauche ich nicht extra zu erwähnen das es mich freut, daß die Aufnahmen hier so gut ankommen. Aber einmal zu den Bildern. Entstanden sind sie im Oktober 2010 auf einer, wie der Name es schon hergibt, Rheintour bei Wellmich, kurz vor St. Goarshausen mit dem Loreleyfelsen. Ein Bild dieses frühmorgendlichen Spektakels habe ich schon vor einigen Monaten hier eingesetzt und vielleicht kann sich der Eine oder andere noch daran erinnern? Hier einmal der Link zum damaligen Bild, was von der Uhrzeit her etwas früher als die hier gezeigten bei Boppard aufgenommen wurde: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/162217-aufsteigender-morgennebel.html Wie schon öfters hier von mir gesagt, sind mir die frühen Morgenstunden am liebsten. Man kann herrliche Naturschauspiele beobachten, trifft kaum auf Menschen, hat Zeit zum abschalten und dann diese herrliche Stille. Auch wenn es nicht immer einfach ist mitten in der Nacht aufzustehen, besonders nicht nach einer stressigen Woche, so entlohnen solche Eindrücke wie hier doch für die Mühe. Und dann wenn die Touris kommen, sitzt man gemütlich bei einer Tasse Kaffee und unterhält sich mit seiner Begleitung über das Erlebte. In diesem Zusammenhang kann ich auch einmal sagen das ich froh bin diese Touren nicht alleine machen zu müssen, sondern das meine Lebensgefährtin in der Regel auf solchen Touren mit dabei ist, sich ebenfalls daran erfreuen kann und mich somit meine Leidenschaft und meinen spinnerischen Gedanken ausleben läßt. Werner, André, Ferdl, Feuervogel, zur Uhrzeit: Die Aufnahmen sind, wie erwähnt, im Oktober entstanden. Rechnet man dann rund 150 Kilometer Fahrt rein, steht man so gegen 2:30 Uhr auf, macht sich fertig, schüttet Kaffee auf, packt und dann geht es los um frühzeitig vor Ort zu sein. Erst vor Ort dann einen Standort suchen bringt dann nichts, denn zum Schauspiel, egal wo, sollte man fertig sein. Kleinere Standortkorrekturen einmal ausgenommen. Dann einige Tassen Kaffee trinken, eine rauchen, ein gutes Gespräch mit seiner Begleitung führen und warten, bis es los ging. Hier ging es dann so zwischen 6:30 Uhr und 7:45 Uhr los. Je nachdem was man für Lichtsituationen haben möchte. Da das Rheintal recht eng und tief ist, dauert es natürlich auch etwas bis die Sonne über die Berghänge kommt. Ferner entstehen viele Bilder bei mir vorab im Kopf. Ab und an entdeckt auf früheren Touren, überlegt welches Licht oder welche Witterung man gebrauchen kann und wenn es dann paßt, geht es los. So waren wir im Mai im Taubertal unterwegs, wo ich ein ganz besonderes Bild vor Augen hatte. Somit das richtige Wetter abgewartet, danach geplant, gegen 23:00 Uhr losgefahren um morgens dann gegen 5:00 Uhr vor Ort zu sein und die Aufnahme zu machen. Oft mache ich solche Dinge jeden Morgen hintereinander um hinterher die Auswahl zu haben. Klappt es dann trotzdem nicht, geht es wieder hin. Was an Aufnahmen danach kommt, zeigt dann meist der Tag. Wichtig ist nur, und das habe ich so immer so gehalten, öfters irgendwo hinfahren. Ferdl, noch mal kurz zur Standardfrage: Nein, aber die Nacht war verdammt kurz! Vielen Dank für euer Interesse! Dieter, Rolf, Reiner, Mumu, Rudi, Ingrid, herzlichen Dank und schön das euch die Aufnahmen gefallen. Und Dir Mumu viel Erfolg bei Deiner geplanten Fototour. Das Wetter soll ja mitspielen für Aufnahmen in der Früh. Johannes, danke. Nun ja, ins Rheintal fahre ich inzwischen in regelmäßigen Abständen seit fast dreißig Jahren. Aber Du sagst das jetzt so leicht. Letztes Jahr zum Beispiel hatte ich ein Jahr, da hättest Du Motive rot anmalen können, ich hätte sie nicht erkannt. So eine richtige Blockade. Martin, auch Dir vielen Dank. Bei den Lichtsituationen braucht man eigentlich nur die Kamera hochzuheben, sehen was man im Sucher hat und auslösen. Sinope, Dir ein ganz besonderer Dank für Dein Kompliment. Schön wenn man Bilder macht, die einem nicht nur selbst zusagen, sondern auch auf die Betrachter wirken. Jedoch denke ich das hier nicht wenige weit vor mir in der Reihe stehen, auf die das mehr zutreffen könnte. Uwe, Jörgel, Bernhard, Martin, Lenn, danke. Uwe, wenn das olle R Gerödel jemanden zuviel wird, ich übernehme gerne die Entsorgung. Ne, für mich eines der besten „Werkzeuge“ die es gibt. Lenn, der Scanner war übrigens schon das neue Modell, was hier jetzt seit einigen Wochen steht. Ist wirklich ne feine Kiste. Ach ja, was Du vergessen hast: Das Zoom kommt auch noch aus Japan! Was die Favoriten angeht. Klar gefallen mir alle drei, aber wen ich mich für eins alleine entscheiden müßte, dann wäre es die Nummer 2. Martin, könnte vielleicht wirklich etwas mehr sein? Habe ich auch persönlich schon gehört. Hier verdeckt auch der weiße Rahmen noch etwas, der ins Bild reingezogen wurde. Das Dia etwas höher gerahmt sollte dann den Rest erledigen. Überlege ich mir auf jeden Fall. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.