duckrider Posted August 26, 2012 Share #1 Posted August 26, 2012 Advertisement (gone after registration) Nachdem Mutti mir eine Taschengelderhöhung genehmigt hat, konnte ich einem "Kleinen schwarzen" nicht widerstehen. Was mir nun noch zum Glück fehlt, ist die Bestellnummer des Frontdeckels für mein gestern eingetrudeltes Super Angulon 3,4 21mm aus Baujahr 1968. Nachdem meinen Recherche im Wiki und googlen erfolglos verlief, trau ich m ich die Frage hier zu posten. Wäre einer so freundlich mir Durchmesser & Bestellnummer der Originalblende zu nennen? Hat einer von Euch entgegen aller Warnungen das SA an der M9 mal angesetzt? Evtl. einen Vorschlag für manuelle Codierung? Danke Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 26, 2012 Posted August 26, 2012 Hi duckrider, Take a look here Frontdeckel Super Angulon 3,4 21mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
duckrider Posted August 26, 2012 Author Share #2 Posted August 26, 2012 Durchmesser & Bestellnummer der Originalblende zu nennen? des FRONTDECKELS natürlich, nicht der Blende! :oThomas Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 26, 2012 Share #3 Posted August 26, 2012 Hat einer von Euch entgegen aller Warnungen das SA an der M9 mal angesetzt? Ja, ich. Also die Kamera fällt nicht gleich auseinander, aber viel weiter bin ich bis jetzt auch noch nicht, d.h. ich müsste der Vignettierung noch irgendwie zuleibe rücken. Wechen der Nummer muss ich nachher mal gucken. Sollte aber zu finden sein. Übrigens, wenn ich meine Mutti als "Mutti" bezeichnen würde, bekäme ich sicherlich alles Mögliche (vor allem zu hören), aber bestimmt keine Taschengelderhöhung MfG wpo Achja, der Aufstecksucher funktioniert auch;) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 26, 2012 Share #4 Posted August 26, 2012 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-collectors-historica/35548-front-lens-cap.html Produktnummer: LEITZ 14102 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 26, 2012 Share #5 Posted August 26, 2012 Hat einer von Euch entgegen aller Warnungen das SA an der M9 mal angesetzt? Evtl. einen Vorschlag für manuelle Codierung? Es geht und die Camera geht nicht kaputt, die Lichtmessung geht nicht, weit offen geht's meist nur mit Farb- und Helligkeitsvigenttierung, s-w geht es besser.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted August 26, 2012 Author Share #6 Posted August 26, 2012 ...Übrigens, wenn ich meine Mutti als "Mutti" bezeichnen würde, bekäme ich sicherlich alles Mögliche (vor allem zu hören), aber bestimmt keine Taschengelderhöhung Yepp, aber Mutti liest hier ja Gottseidank nich' mit! Achja, der Aufstecksucher funktioniert auch;) Oh ja, und der alte ist mit Abstand der most sexiest! Dank an Alle für die Infos, da wird die Suche nach dem Deckelchen wohl nicht so einfach werden, wenn ich den link recht interpretiere:rolleyes:. Gute Woche Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted August 31, 2012 Share #7 Posted August 31, 2012 Advertisement (gone after registration) Der Deckel dürfte auch selterner sein, da er durch die Konstrukion mit Verschleiß zu kämpfen hat......Der Durchmesser ist ja 52,5 mm und der gesamte Kreis wurde mit Streben im Abstand von ca. 10mm belegt, sie erzeugen die Klemmung am Objektiv.....werden aber auch durch den mechanischen Abrieb immer dünner.... ...daher dürfte ich mindestens noch einen Deckel haben, der nicht mehr richtig hält.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.