Jump to content

Leica aus dem 2 Weltkrieg Luftwaffe mit Hakenkreuz


milo941

Recommended Posts

  • Replies 59
  • Created
  • Last Reply
Auch ohne Bild können wir sagen, daß wir nicht dazu helfen können, aus einer Fälschung eine echte Leica zu machen.

Übrigens, die Leica war nicht als Kriegswaffe konzipiert, es gab sie schon vor dem Zweiten Weltkrieg und es gab sie danach. Leitz selbst hat nie Hoheitszeichen des Dritten Reichs an einer Leica angebracht.

str.

Link to post
Share on other sites

Also Milo, ich bin ja schon als hoffnungsloser Legastheniker verschrien.

aber… dabei wahr…Mann weiss ja nie…

Dein Satz ohne Punkt und Komma und mit konfuser Fragestellung…?

Die sagenumwobene Nazikamera… wahrscheinlich ist in ihr noch ein nicht entwickelter Film mit Bildern des originalen Bersteinzimmers an seinem jetzigen Ort…

Was erwartest Du ? Gutachten ohne ein Bild? Angebote und sofortige Überweisung durch Western Union auf Dein Konto in Singapur?

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

egal: Luftwaffe und hakenkreuz sind schon sehr verdächtig ...

 

Außerdem braucht so etwas kein Mensch! Einfach überholt.

claus

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn es eine echte Leica ist und der Opa sie bereits im Krieg als Dienstkamera hatte, dann gehört sie vermutlich dem Deutschen Reich bzw. seinem Rechtsnachfolger und darf nicht weiter verkauft werden. Ich würde sie daher besser im nächsten Fundbüro oder in der nächsten Luftwaffen-Kaserne abgeben. Besser anonym, damit Opa nicht wegen Unterschlagung von Wehrmachtseigentum belangt werden kann.

 

Wenn es hingegen eine Fälschung ist, schick sie wieder gen Osten, wo sie als Zorki oder FED hergestellt und später mit dem Gravurwerkzeug vergewaltigt wurde.

Link to post
Share on other sites

Jungs sorry für meine Rechtschreibung, leider bin ich nicht gut in Rechtschreibung also bitte mann macht sich nicht über so etws lustig.....

Nein ich möchte sie auch nicht Verkaufen da es was besonderes für mich ist,

ich währe aber dankbar für eure Hilfe Danke!!

 

Dieses Posting wurde aus folgendem Grund moderiert: Angehängte Bilder wegen nachträglich aufgebrachter Nazi-Symbolik entfernt.

Link to post
Share on other sites

also nein hatt er nicht er hatte damals nicht viel darüber geredet und seit 2 jahren leidet er leider an alzheimer deswegen leider keine ahnung... naja dasss einzige weiß ich dass er bei der Luftwaffe war und die nannten sich Luftflotte 2 in Braunschweig... also eigentlich dachte ich dass sie echt ist naja einige sagen einige nein...... Aber wenigsten kenn ihr euch aus und hat mir ein bisschen geholfen wie nennt sich dass Modell eigentlich??MFG

Link to post
Share on other sites

Es ist höchstwahrscheinlich ein russischer Nachbau den jemand im Nachhinein zu etwas mehr Wert verhelfen wollte.

In der Nachkriegszeit wurde ja alles mögliche versilbert.

Das gute Ding hat solch ein "Kamera zu Butter-Macher" wahrscheinlich Deinem Großvater angedreht.

Oder wie auch immer… es ist jedenfalls auch ein Stück Geschichte.

Nur ohne großen Geldwert.

Wenn der Verschluss noch geht, leg doch mal einen Film ein…

Link to post
Share on other sites

Hauptsache der Großvater ist echt. Dann ist seltsam, daß der Enkel fragt, ob die Camera echt sei. Wie kann er dem Großvater mißtrauen? Und noch erstaunlicher ist seine Mitteilung, daß er sie da nicht verkaufen möchte, wo gar nicht der »Anzeigenmarkt« ist.

str.

Link to post
Share on other sites

... wie nennt sich dass Modell eigentlich??MFG

 

Deine Fotos der Kamera sind nicht die schärfsten, aber ich vermute mal es ist eine Zorki 1b: Hamburg und mehr - Kameras - Zorki

 

Schade, dass geldgeile Deppen den an und für sich netten alten Zorkis mit solcher Gewaltanwendung den Garaus machen. Ohne den idiotischen Pleitegeier und die Lustwaffengravur wäre die Kamera deulich schöner anzusehen.

Diese Fälschungsversuche wurden allerdings erst deutlich NACH der Kriegszeit begonnen, Opi kann die Kamera kaum aus dem WKII mitgebracht haben.

 

Wann wird endlich mal einer eine Leica II in Zorki umgravieren, das wär eine Vorgehensweise, die Stil hätte!

;)Thomas

Link to post
Share on other sites

Wie ist das eigentlich mit dem öffentlichen Zeigen und Darstellen

von Nazisymbolen...?

Gibt es dafür keinen "Forumsfilter" ?

 

Das es eine Fälschung ist, sieht man auch von hinten unten,

dazu muss ich kein Brandzeichen unserer Geschichte sehen.

 

Bleibt zu wünschen, dass die Käufer solcher Gegenstände,

aus welchen Gründen sie auch immer erworben wurden,

ich möchte hier nichts böswilliges unterstellen,

saftig und viel dafür bezahlt haben.

 

Möglicherweise sind vor allem naive Gemüter Hauptkunden dieser

Fälschungsmaschinerie...

aus Naivität werden sie jedoch, meiner Meinung nach, nicht gekauft.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...