Stefan2010 Posted August 21, 2012 Share #1 Posted August 21, 2012 Advertisement (gone after registration) Für alle die es noch nicht geschafft haben oder sich den Weg nach Kassel sparen ein paar Eindrücke vom Bahnhof, dem Hugenottenhaus und aus der Karlsaue (dort auch die wohlverdienten Getränkestände mit Liegestühlen am See ) [ATTACH]330784[/ATTACH] [ATTACH]330785[/ATTACH] [ATTACH]330786[/ATTACH] [ATTACH]330787[/ATTACH] [ATTACH]330788[/ATTACH] [ATTACH]330789[/ATTACH] [ATTACH]330790[/ATTACH] [ATTACH]330791[/ATTACH] alle IIIf/Summaron 3,5/Paradies 200 Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 21, 2012 Posted August 21, 2012 Hi Stefan2010, Take a look here dOCUMENTA (13). I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted August 21, 2012 Share #2 Posted August 21, 2012 Es geht doch nichts über wahre Kunst... wer weiß schon was das ist. !? Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted August 21, 2012 Author Share #3 Posted August 21, 2012 Wer will da den Stab brechen, es waren auf jeden Fall sehr schöne Tage, bald mehr vom ersten Tag in sw Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Gregor08 Posted August 22, 2012 Share #4 Posted August 22, 2012 Was so alles zu Kunst wird, ergibt sich wohl vor allem in dem Zusammenhang, in dem es gezeigt wird - die Fotos jedenfalls finde ich sehr gut! Und Danke für den kurzen Eindruck der Dokumenta, den Du vermittelt hast! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted August 22, 2012 Share #5 Posted August 22, 2012 War viel Betrieb? Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted August 23, 2012 Author Share #6 Posted August 23, 2012 War viel Betrieb? Wir waren Donnerstag und Freitag dort. Mit wenigen Ausnahmen war es angenehm leer, lediglich vor der Rotunde mussten wir ca. 10min warten Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Jonsi Posted August 23, 2012 Share #7 Posted August 23, 2012 Advertisement (gone after registration) Die Bilder gefallen mir sehr gut (#5 finde ich besonders stimmungsvoll) - vielen Dank für das Zeigen. Die Documenta 13 insgesamt fand ich, trotz einzelner gelungener Arbeiten, eher schwach. Vor allem habe ich mich aber geärgert über den elitären Kunstbegriff der Documenta Chefin Carolyn Christov-Bakargiev (die mehr als peinliche Auseinandersetzung um die Kunstwerke von Stephan Balkenhol in der katholischen Kirche). Aber das hier ist ein Foto-Forum, die Diskussion sollte vielleicht hier nicht stattfinden. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 23, 2012 Share #8 Posted August 23, 2012 War viel Betrieb? Versucht in der Woche zu kommen. An den Wochenenden ist die Hölle los. Vorletzten Samstag habe ich mir das Fridericianum geschenkt, die Warteschlange dort war zu lang und die Sonne brannte zu heiß. Auch in der neuen Galerie beträgt die Wartezeit zu einigen Räumen + 1 Stunde. Hier macht es Sinn beim Einlass um 10:00 Uhr ganz vorne zu stehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted August 23, 2012 Share #9 Posted August 23, 2012 Versucht in der Woche zu kommen.An den Wochenenden ist die Hölle los. Vorletzten Samstag habe ich mir das Fridericianum geschenkt, die Warteschlange dort war zu lang und die Sonne brannte zu heiß. Auch in der neuen Galerie beträgt die Wartezeit zu einigen Räumen + 1 Stunde. Hier macht es Sinn beim Einlass um 10:00 Uhr ganz vorne zu stehen. Ich hatte einen Samstag vorgesehen Allerdings würde mir der Freigelände ausreichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 23, 2012 Share #10 Posted August 23, 2012 Ich hatte einen Samstag vorgesehen Allerdings würde mir der Freigelände ausreichen. Das Freigelände ist an den Wochenenden kein Problem, dort ist ausreichend Platz. Aber willst Du wirklich den Weg nach Kassel zur Documenta machen, ohne die Ausstellungen in den Gebäude zu sehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted August 23, 2012 Share #11 Posted August 23, 2012 Eine feine Serie, Stefan..! Meine Favoriten sind die Bilder 4 und 6. __________ Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted August 23, 2012 Share #12 Posted August 23, 2012 Das Freigelände ist an den Wochenenden kein Problem, dort ist ausreichend Platz. Aber willst Du wirklich den Weg nach Kassel zur Documenta machen, ohne die Ausstellungen in den Gebäude zu sehen? Zunächst danke für die Hinweise. Meine beschränkte Erfahrung mit moderner Kunst lässt mich vermuten, dass ich das nicht im Schnelldurchlauf erfassen kann und mir Zeit lassen muss. Es reicht ja nicht, es anzuschauen. Mehr als einen Tag möchte ich nicht investieren, An-und Abreise benötigen auch Zeit, weshalb ich versuche mich zu bschränken. Ich habe einen Teil des Katalogs, mit dem ich mich etwas vorbereiten kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted August 23, 2012 Share #13 Posted August 23, 2012 Ich hab' schon einen Schreck bekommen, als ich den Thread-Titel las. Nicht schon wieder abfotografierte Kunst. So passt's. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted August 23, 2012 Author Share #14 Posted August 23, 2012 Danke Jonsi/Sinope: #4, #5 und #6 mag ich auch gerne, die beiden ersten aus dem Hugenottenhaus, der Baum ist komplett aus Bronze und steht nahe der Orangerie. Ein Tag wird sportlich Wolfgang, wenn Du nur das Freigelände nimmst, wirst Du das beste verpassen - ich muss gestehen, ich war von der d13 ähnlich wie Jonsi etwas enttäuscht, die vorletzte dOKUMENTA hatte mir besser gefallen. Mein Sohn und ich hatten beide das Gefühl, dass man für (für uns) interessante Arbeiten schon ein wenig suchen muss und diese nicht immer an den top-Spots zu finden sind. Die Orientierung anhand des Kataloges finde ich arg mühsam, er gibt aus unserer Sicht nur sehr unvollkommen eine Orientierung was spannend sein kann. Ich werde hier noch ein paar weitere Bilder von unserem ersten Tag einstellen (die oben waren 2. Tag), ich hoffe diese helfen dem ein oder anderen noch interessante Dinge zu finden (keine Angst Sharif, es wird hoffentlich kein Sammelsurium abfotografierter Kunst ) Danke und Gruss Stefan P.S.: Wer eine relativ preiswerte Übernachtung sucht, mag mal unter La Strada schauen, liegt nah an der Karlsaue, der d13-Bus fährt fast dran vorbei, gut und preiswert essen kann man abends bei einem Italiener die Frankfurter Strasse hoch Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 23, 2012 Share #15 Posted August 23, 2012 ...der Baum ist komplett aus Bronze und steht nahe der Orangerie. Der hat aber nix mit der Documenta zu tun (jedenfalls nichts mit der aktuellen Documenta). Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted August 23, 2012 Author Share #16 Posted August 23, 2012 Der hat aber nix mit der Documenta zu tun (jedenfalls nichts mit der aktuellen Documenta). Ist aber im Katalog unter No 133 gelistet Der wurde zwar schon 2010 aufgestellt, so der Katalog als "Einweihung des ersten Kunstwerks der 13. Documenta" gefeiert... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted August 23, 2012 Share #17 Posted August 23, 2012 Pass nur auf die Abmahnanwälte auf, die im Netz unterwegs sind, im Auftrag der Künstler Am besten gefällt mir Nummer 5: Stimmung, wie aus den 1970ern. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 23, 2012 Share #18 Posted August 23, 2012 Ist aber im Katalog unter No 133 gelistet Der wurde zwar schon 2010 aufgestellt, so der Katalog als "Einweihung des ersten Kunstwerks der 13. Documenta" gefeiert... OK. Wusste ich nicht, nur dass das Ding da schon länger rumsteht. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 23, 2012 Share #19 Posted August 23, 2012 Meine beschränkte Erfahrung mit moderner Kunst lässt mich vermuten, dass ich das nicht im Schnelldurchlauf erfassen kann und mir Zeit lassen muss. Es reicht ja nicht, es anzuschauen. Ach, Papperlapapp! Geh hin, schau die die Sachen an, versuch nicht krampfhaft etwas zu verstehen, bleib länger wenn's dir gefällt und geh weiter wenn Du nicht damit klar kommst. Ich liefere mir mit solchen Ausstellungen keinen Kampf, ich genieße das und gut so! Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted August 23, 2012 Share #20 Posted August 23, 2012 Ich hab' schon einen Schreck bekommen, als ich den Thread-Titel las.Nicht schon wieder abfotografierte Kunst. So passt's. Sharif Sind nicht etliche Themenbereiche der Fotografie im Prinzip "abfotografiert"? (Sauber ausgerichtete Architekturbilder z.B., eigentlich aber immer Bilder, bei denen es um getreue Abbildung, scharf, richtig belichtet und möglichst farbecht "abzulichten" geht?) Warum ist das Abfotografieren von Kunst eigentlich so "verwerflich"? _______________ Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.