Guido Posted June 2, 2013 Share #41 Posted June 2, 2013 Advertisement (gone after registration) MannOmann, Ihr wälzt ja wieder Horrorgeschichten hier :eek: Da hilft nur der Vorsatz: "Keine neuen Kameras! Keine neuen Kameras! Keine..." Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 2, 2013 Posted June 2, 2013 Hi Guido, Take a look here Warnung: neuwertige M6 und M4-P aus Süddeutschland. I'm sure you'll find what you were looking for!
banshy Posted June 2, 2013 Share #42 Posted June 2, 2013 Bei Ebay ist man gegen Reklamationen versichert. Den Fall einfach melden, was meist zum Punkteabzug beim Verkäufer führt. Vielleicht sollte man das im Leica-Shop auch einführen. MfG Hermann Funktioniert das mittlerweile nicht nur noch bei Bezahlung per PayPal? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 2, 2013 Share #43 Posted June 2, 2013 MannOmann, Ihr wälzt ja wieder Horrorgeschichten hier :eek: Da hilft nur der Vorsatz: "Keine neuen Kameras! Keine neuen Kameras! Keine..." Oder man vereinbart persönliche Übergabe nach Prüfung gegen Bares. Wenn der Verkäufer oder eine sich merkwürdigerweise unerwartet dazwischen schaltende Mittelsperson dann keine Reaktion zeigt, wie hier im Anzeigenmarkt bereits geschehen, hat man sich wahrscheinlich Zeit- und Geldverlust erspart. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted June 2, 2013 Share #44 Posted June 2, 2013 Funktioniert das mittlerweile nicht nur noch bei Bezahlung per PayPal? Nach meinem Verständnis gilt der "Käuferschutz" tatsächlich nur mit PayPal. Melden kann man den Fall im anderen Fall auch an eBay, nur ist das halt eher symbolisch. Was negative Bewertungen bei eBay betrifft: der Punktestand wird nur auf die letzten 12 Monate berechnet und nicht etwa auf den Zeitraum seit der Anmeldung! Das heißt, unter Umständen ist der Bösewicht nach einem Jahr wieder bei 100% und niemand wird je erfahren, was früher für ein krummes Ding gelaufen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 3, 2013 Share #45 Posted June 3, 2013 Nach meinem Verständnis gilt der "Käuferschutz" tatsächlich nur mit PayPal. Melden kann man den Fall im anderen Fall auch an eBay, nur ist das halt eher symbolisch. Was negative Bewertungen bei eBay betrifft: der Punktestand wird nur auf die letzten 12 Monate berechnet und nicht etwa auf den Zeitraum seit der Anmeldung! Das heißt, unter Umständen ist der Bösewicht nach einem Jahr wieder bei 100% und niemand wird je erfahren, was früher für ein krummes Ding gelaufen ist. Na ja ich hab schon unverschämte Käufer erlebt oh doch die gibt es, erst bin ich beklaut worden und dann noch neg. bewertet, ebay ist einfach Dreck. Käuferschutz ist zu viel hoch gehängt. Die Sache mit der "Verjährung" ein Lichtblick, Pay Pal der allerletzte Mist, Grunz Link to post Share on other sites More sharing options...
banshy Posted June 3, 2013 Share #46 Posted June 3, 2013 Käuferschutz ist zu viel hoch gehängt. Der Käuferschutz hat mich schon vor einem Verlust von 1000 Euro bewahrt und zusätzlich hat eBay auch das DHL-Paketlabel gestellt. Kann also nichts negatives berichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted June 3, 2013 Share #47 Posted June 3, 2013 Advertisement (gone after registration) Die Sache mit der "Verjährung" ein Lichtblick, Pay Pal der allerletzte Mist, Grunz Bin seit einiger Zeit jetzt selber dazu übergegangen, nur noch Überweisung zu akzeptieren, kein PayPal. Der Nachteil: Artikel erscheinen nur auf eBay Deutschland. Ist mir aber egal, da der innerdeutsche Markt für gängiges und auch altes/exotisches Kamerageraffel groß genug scheint und meine erzielten Preise bisher durchwegs im Schnitt vergleichbarer Auktionen lagen (d.h. es gab auch ohne PayPal und europa/weltweitem Versand jeweils genügend Bieter). Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 3, 2013 Share #48 Posted June 3, 2013 Der Käuferschutz hat mich schon vor einem Verlust von 1000 Euro bewahrt und zusätzlich hat eBay auch das DHL-Paketlabel gestellt. Kann also nichts negatives berichten. Bestätigt meinen negativen Eindruck, das sich da ne Menge Gesocks rumtreibt. Von den dreisten Gebühren wenn PP dabei ist nicht zu reden, zum Glück lässt sich das leicht umgehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
banshy Posted June 3, 2013 Share #49 Posted June 3, 2013 Bestätigt meinen negativen Eindruck, das sich da ne Menge Gesocks rumtreibt. Von den dreisten Gebühren wenn PP dabei ist nicht zu reden, zum Glück lässt sich das leicht umgehen. "Gesocks" treibt sich überall rum, darauf hat eBay kein Patent. Das war das erste Negative Erlebnis in 14 Jahren eBay für mich. Was die Gebühren angeht, da bin ich bei Dir. Die schlagen mit ihrer monopolartigen Stellung zweimal zu, einmal für die Auktion selbst und am Ende auch für die (zwingende) Zahlung via Paypal. Zwingend jedenfalls dann, wenn man ein Online-Bezahlsystem verwenden möchte. Trotzdem schaue ich mir Objektive seitdem lieber im Laden an Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted June 4, 2013 Share #50 Posted June 4, 2013 ... und am Ende auch für die (zwingende) Zahlung via Paypal. Zwingend jedenfalls dann, wenn man ein Online-Bezahlsystem verwenden möchte.... Man kann ja außer mit Chinesen und Amis ganz gut per Überweisung leben, es sei denn, das Girokonto ist im Zugriff eines Gerichtsvollziehers oder des Finanzamts oder des Hausdrachens. Ich frage mich immer wieder, was für innerdeutsche(!) Verkäufer das sind, die keine Überweisung akzeptieren, wohl aber Paypal. Der vom Anbieter hochgepriesene "Käuferschutz" erscheint mir aus Käufersicht ähh wie heißt das, ach ja, "willkürlich" - aus Verkäufersicht erscheint er mir "risikoreich, da völlig unberechenbar". Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted June 4, 2013 Share #51 Posted June 4, 2013 Bin seit einiger Zeit jetzt selber dazu übergegangen, nur noch Überweisung zu akzeptieren, kein PayPal. Der Nachteil: Artikel erscheinen nur auf eBay Deutschland.... Dennoch bieten (zumindest bei mir) oft genung Chinesen mit, die dann nicht wissen, wie sie die Zahlung hinbekommen sollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 4, 2013 Share #52 Posted June 4, 2013 Kennt Ihr bessere Möglichkeiten, den Waren- und Geldtransfer für Käufer und Verkäufer über die E-Bucht sicher zu regeln? Kauf von Privat nur gegen Überweisung heißt Vorkasse, ein Risiko, das Käufer bei Unbekannten nur bei unbedeutenden Beträgen eingehen sollten. Kauf vom Händler ist zwar verbunden mit Rückgaberecht, ob und was von der Überweisung zurückkommt, sieht man erst später. Was soll man von Verkäufern halten, die selbst keine Zahlung über paypal mit dem beschriebenen minimalen Zahlungsschutz für Käufer zulassen, ihre eigenen Käufe aber selbstverständlich über ihr Paypal-Konto abwickeln? Link to post Share on other sites More sharing options...
banshy Posted June 4, 2013 Share #53 Posted June 4, 2013 Man kann ja außer mit Chinesen und Amis ganz gut per Überweisung leben, es sei denn, das Girokonto ist im Zugriff eines Gerichtsvollziehers oder des Finanzamts oder des Hausdrachens. Oder der schlichte Grund, dass ich mit meiner Bankverbindung ungerne rumaase. Dennoch bieten (zumindest bei mir) oft genung Chinesen mit, die dann nicht wissen, wie sie die Zahlung hinbekommen sollen. Mitgliedskonto > Einstellungen > Eingeschränkter Käuferpreis und dort nach Präferenz den Haken machen bei - Käufer mit Vermerken wegen eines nicht bezahlten Artikels - Käufer nicht akzeptieren, deren bevorzugte Lieferadresse ein Ort ist, an den ich keine Ware verschicke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted June 4, 2013 Share #54 Posted June 4, 2013 Kennt Ihr bessere Möglichkeiten, den Waren- und Geldtransfer für Käufer und Verkäufer über die E-Bucht sicher zu regeln?Kauf von Privat nur gegen Überweisung heißt Vorkasse, ein Risiko, das Käufer bei Unbekannten nur bei unbedeutenden Beträgen eingehen sollten. Kauf vom Händler ist zwar verbunden mit Rückgaberecht, ob und was von der Überweisung zurückkommt, sieht man erst später. Ich denke, eBay hält man letztendlich nur aus, wenn man mit einer gewissen multiplen Persönlichkeitsstörung leben kann: Als Käufer ist mir PayPal am liebsten, wegen Käuferschutz und Wegfall der 1-3 Bankwerktage für die Überweisung. Ziehe ich den Verkäuferkittel an, will ich nur Überweisung sehen, um mir möglichen PayPal-Ärger und sowieso die Gebühren zu sparen. Was soll man von Verkäufern halten, die selbst keine Zahlung über paypal mit dem beschriebenen minimalen Zahlungsschutz für Käufer zulassen, ihre eigenen Käufe aber selbstverständlich über ihr Paypal-Konto abwickeln? Was ich von mir halte? Ich versuche, mich trotz meiner miesen Moral zu akzeptieren Es ist mühsam, aber "bessere Möglichkeiten" heißt letztendlich eine bessere Alternative zu eBay, und wieviele Online-Handelsplätze mit gleicher Popularität und Handelsaktivität gibt es? Die sicherste Methode wäre halt letztendlich nur das Klischee aus dem Film, wo sich die Autos beider Parteien auf einem leeren Parkplatz in sicherem Abstand gegenüberstehen und die Ware auf halbem Weg gegen den Geldkoffer ausgetauscht wird, beobachtet durch die bewaffneten Leibwächter auf beiden Seiten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 4, 2013 Share #55 Posted June 4, 2013 Ich denke, eBay hält man letztendlich nur aus, wenn man mit einer gewissen multiplen Persönlichkeitsstörung leben kann: Als Käufer ist mir PayPal am liebsten, wegen Käuferschutz und Wegfall der 1-3 Bankwerktage für die Überweisung. Ziehe ich den Verkäuferkittel an, will ich nur Überweisung sehen, um mir möglichen PayPal-Ärger und sowieso die Gebühren zu sparen. Was ich von mir halte? Ich versuche, mich trotz meiner miesen Moral zu akzeptieren Es ist mühsam, aber "bessere Möglichkeiten" heißt letztendlich eine bessere Alternative zu eBay, und wieviele Online-Handelsplätze mit gleicher Popularität und Handelsaktivität gibt es? Die sicherste Methode wäre halt letztendlich nur das Klischee aus dem Film, wo sich die Autos beider Parteien auf einem leeren Parkplatz in sicherem Abstand gegenüberstehen und die Ware auf halbem Weg gegen den Geldkoffer ausgetauscht wird, beobachtet durch die bewaffneten Leibwächter auf beiden Seiten... Vielen Dank für Deine ehrliche Antwort. Die Filmszene ist nur unechte Alternative, da der Käufer zur Prüfung der Ware Wissen und Zeit braucht, wogegen das Erkennen von „Blüten“ technisch simpel sein sollte. Paypal agiert heute wie eine Bank und bietet die Abwicklung von Überweisungen zwischen Kunden an, selbst wenn nur die E-Mail-Anschrift bekannt ist. Wer also unter seiner bei Ebay bzw. Paypal registrierten E-Mail-Anschrift als Käufer und Verkäufer auftritt, braucht sich nicht zu wundern, wenn der Käufer diesen Überweisungsweg nutzt, um doch noch an den Käuferschutz über Paypal zu gelangen. Lehnt der Verkäufer diesen Überweisungsweg mit Hinweis auf die ihm entstehenden Gebühren ab, kommt der Verkauf bei Uneinigkeit nicht zustande, was Rückbuchung des überwiesenen Betrages bedeutet. Kann man seine multiple Persönlichkeit auch als Privatperson bei Ebay/Paypal so weit pflegen, dass man Kauf- und Verkaufsaktivitäten mit streng getrennten Accounts, E-Mail-Anschriften und Bankverbindungen unterhält? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted June 4, 2013 Share #56 Posted June 4, 2013 Kann man seine multiple Persönlichkeit auch als Privatperson bei Ebay/Paypal so weit pflegen, dass man Kauf- und Verkaufsaktivitäten mit streng getrennten Accounts, E-Mail-Anschriften und Bankverbindungen unterhält? Das finde ich inzwischen sogar sehr empfehlenswert... (An dieser Stelle ein Traum von guten alten Zeiten voller Freude und Unschuld: ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 4, 2013 Share #57 Posted June 4, 2013 Das finde ich inzwischen sogar sehr empfehlenswert... (An dieser Stelle ein Traum von guten alten Zeiten voller Freude und Unschuld: ) Danke, gibt es dieses bekannte "Unschulds"-Werbefilmchen auch über Verkäufer? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted June 4, 2013 Share #58 Posted June 4, 2013 Zu Paypal aber nicht Überweisung Oder der schlichte Grund, dass ich mit meiner Bankverbindung ungerne rumaase. Na jaaah, soweit mir bekannt, kann man eventuelle unerwünschte Lastschriften (zu Lasten des Girokontos) recht locker zurückholen, bei Paypal? Beim Konto und Online-Banking ist man ja mit PIN und TAN schon ganz gut abgesichert (MTAN und/oder TAN-Generator sichern eher das Institu ab, nicht den Kunden!). Zu mitbietende Chinesen, die nicht überweisen können Mitgliedskonto > Einstellungen > Eingeschränkter Käuferpreisund dort nach Präferenz den Haken machen bei - Käufer mit Vermerken wegen eines nicht bezahlten Artikels - Käufer nicht akzeptieren, deren bevorzugte Lieferadresse ein Ort ist, an den ich keine Ware verschicke. Ein paar Chinesen können das bzw. haben "Agenten" in Deutschland, die das übernehmen, da sehe ich keinen Grund, die auszuschließen (und ich habe auch keinen Ausschluß bei den Orten an die ich versende (ich versende sogar (ohne Aufschlag) auf die deutschen Inseln)) (und die Chinesen haben vorher schon x mal ordentlich gekauft, aber mit Paypal bezahlt, also erkenne ich die nicht). Zur multiplen Persönlichkeit: Ich habe auch als Käufer kein Paypal-Konto (u.a. wegen deren AGB und deren Werbung und deren Geschäftsgebaren). Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 4, 2013 Share #59 Posted June 4, 2013 Die guten Kunden zahlen eh bar, Bargeld lacht. Bei interessanten Artikeln klappt das meist sehr gut und das Gesocks bleibt wo es hingehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted June 4, 2013 Share #60 Posted June 4, 2013 Wozu braucht man ein Aktionsplattform im Internet, wenn man bar bezahlt? Bei meinen Käufen über ebay konnte ich gar nicht bar zahlen, weil ich nicht wusste, wie ich zum Verkäufer komme, denn der hatte nur sein Konto angegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.