Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Berlin Classic Day´s - Wolga

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • Replies 4.4k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Gerade in Irland gesehen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

einfach fotogen ... Citroën H ...  :)


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


X Vario


  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

bin neu im Leica-Forum (s. Neu-im-Forum-Thread) und habe was zum Thema.

 

Automarke und Modell sind mir leider nicht mehr präsent (ein Austin der Vorkriegszeit?), das Auto ist aber regelmäßiger Gast der jährlichen Ingelheimer Oldie-Show im Juni. Bin nicht unbedingt der technikorientierte Oldie-Fan - ich sehe hier aber z.B. immer lohnenswerte Motive für Kompositionsstudien.

 

Gruß

Thomas

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

 

einfach fotogen ... Citroën H ...  :)

 

attachicon.gifL1006587 Citroen H-1.jpg

X Vario

 

 

Immer wieder erstaunlich, was die Franzosen für einen ausgeprägten Hang zur Hässlichkeit haben. Denkt jetzt nicht an die Nase von Belmondo.

Ich falle auch immer wieder drauf rein. Nach Triumph, Rover und Landrover bin ich heute doch wieder bei Renault gelandet...  :rolleyes:   :)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

bin neu im Leica-Forum (s. Neu-im-Forum-Thread) und habe was zum Thema.

 

Automarke und Modell sind mir leider nicht mehr präsent (ein Austin der Vorkriegszeit?), das Auto ist aber regelmäßiger Gast der jährlichen Ingelheimer Oldie-Show im Juni. Bin nicht unbedingt der technikorientierte Oldie-Fan - ich sehe hier aber z.B. immer lohnenswerte Motive für Kompositionsstudien.

 

Gruß

Thomas

Hallo Thomas. Willkommen im "Klub", dein Einstieg gefällt mir gut und überzeugt. Grüsse Jean-Pierre
Link to post
Share on other sites

r50 + 203

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by harryzet
  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas. Willkommen im "Klub", dein Einstieg gefällt mir gut und überzeugt. Grüsse Jean-Pierre

 

 

Vielen Dank - das freut mich.

 

 

Es gibt auch eine farbige Version und hier besticht m.E. der "unnachahmliche" Farbcharakter der M9 (sag' ich mal so, obwohl ich die M9 nie selbst mit den CMOS-Leicas verglichen habe ;-)

 

Gruß

 

Thomas

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank - das freut mich.

 

 

Es gibt auch eine farbige Version und hier besticht m.E. der "unnachahmliche" Farbcharakter der M9 (sag' ich mal so, obwohl ich die M9 nie selbst mit den CMOS-Leicas verglichen habe ;-)

 

Gruß

 

Thomas

Gefällt mir fast besser als die s/w Version. Bei der farbigen Version kommt das Blau schön rüber.
Link to post
Share on other sites

•  "Sekretärinnen-Porsche"  •  VW Karmann-Ghia Typ 14  •

•  Große Blinklichter erhielten m.W.die letzten Serien von 1972 bis 74.  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Geduldiges Warten ist angesagt.... auf eine Oldtimer-Wiedergeburt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

•  "Sekretärinnen-Porsche"  •  VW Karmann-Ghia Typ 14  •

•  Große Blinklichter erhielten m.W.die letzten Serien von 1972 bis 74.  •

attachicon.gif170724_L1052692_Ulm_M8.2_MATE50_m8raw2dng_LRPSCC_sw_psd_54.4MB_frame430p_1280p_jpg_493KB.jpg

 

 

Ich war hin und weg, als dieses Auto auf den Markt kam... wurde in Osnabrück gebaut? Ich finde es immer noch schön!!!

Leider passte ich nicht hinein, zu niedrig oder ich zu groß.

Link to post
Share on other sites

Ich war hin und weg, als dieses Auto auf den Markt kam... wurde in Osnabrück gebaut? Ich finde es immer noch schön!!!

Leider passte ich nicht hinein, zu niedrig oder ich zu groß.

 

Ja, wenn man einen Käfer in einen italienischen Anzug oder besser in ein modisches Kostümchen zwängt... :)

Mein erster Gebrauchtwagen war dann doch ein 1303, mit mehr Sitzplätzen und mehr Stauraum praktischer als so ein kleiner Karman-Ghia, der wegen seiner schwachen Motorleistung als Sportwagen belächelt wurde und deshalb auch noch als unmännlich galt.

Aber eigentlich war die Zeit der luftgekühlten Heckmotoren für Alltagsautos Ende der 1970er längst abgelaufen, der nächste Gebrauchte war dann ein VW-Polo, ein umbenannter Audi 50.

Frontmotor und Frontantrieb blieben dann Selbstverständlichkeiten aller folgenden gefahrenen Autos außer Kleinlaster und Wohnmobile.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

@ mnutzer

Ich weiß die Bezeichnung/Motors meines 1. Autos = Käfer nicht mehr. 1960 4.980 DM Export-Modell, der Standard kostete 3.750 DM, meine ich mich zu erinnern.

Über einige Jahre hin, habe ich dann jedes Jahr wieder einen neuen Käfer gekauft... etwa 40 bis 50 gefahren....nur eine Reparatur in

5 Jahren.

Dann hatte ich genug gefroren im Winter, warm und ruhig wollte ich es haben =. Opel Rekord. :-)) und Hut auf.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...