Asfaloth Posted July 18, 2012 Share #41 Posted July 18, 2012 Advertisement (gone after registration) Mal im Ernst, eine M die man halten muss wie eine Digiknipse ?? Das will doch niemand außerhalb des Showbiz. Und eine M mit aufgeschobenem Digitalsucher ??? Das ist für mich auch nichts, zumindest nicht für Leica-Preise. Da nehme ich lieber einen APS-C von den Anderen und von denen wird es auch irgendwann einen Vollformatsensor geben Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 18, 2012 Posted July 18, 2012 Hi Asfaloth, Take a look here M10- oder EVIL-Erlkönig?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted July 18, 2012 Share #42 Posted July 18, 2012 Mal im Ernst, eine M die man halten muss wie eine Digiknipse ?? Das will doch niemand außerhalb des Showbiz.Und eine M mit aufgeschobenem Digitalsucher ??? Das ist für mich auch nichts, zumindest nicht für Leica-Preise. Da nehme ich lieber einen APS-C von den Anderen und von denen wird es auch irgendwann einen Vollformatsensor geben ... ich vermute doch, daß der Meßsucher bleibt. Eine zusätzliche LiveView Funktion wäre ja nicht schlecht, allerdings gäbe diese für mich nur Sinn beim Stativeinsatz und einem besseren Display Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted July 18, 2012 Share #43 Posted July 18, 2012 Bei aller Liebe zu klassischen Design - die M sieht wunderbar aus und die M2 ist die schönste Kamera die ich habe - am besten anfassen läßt sich eine Kamera mit Griffwulst wie sie alle besseren DSLR haben. ( Warum kaufen viele wohl den Griff für die X? ) Wer durch den Olympus Aufstecksucher der X geguckt hat weiß, das dieses eine Prima Lösung für eine Taschen Knipse ist: Eine Tasche X, andere Tasche Aufstecksucher. Was da als M10 Gerücht kursiert ist eine M für niedrige Produktionskosten. Niemand braucht so etwas wirklich, auch R Linsen brauchen das nicht, die sind immer noch am besten an einer R aufgehoben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted July 18, 2012 Share #44 Posted July 18, 2012 ... ich vermute doch, daß der Meßsucher bleibt. Eine zusätzliche LiveView Funktion wäre ja nicht schlecht, allerdings gäbe diese für mich nur Sinn beim Stativeinsatz und einem besseren Display Dann wird vermutlich der Preis nicht unter der M9 liegen ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted July 18, 2012 Share #45 Posted July 18, 2012 ... Was da als M10 Gerücht kursiert ist eine M für niedrige Produktionskosten. Niemand braucht so etwas wirklich, auch R Linsen brauchen das nicht, die sind immer noch am besten an einer R aufgehoben. Das sehe ich auch so. Und bei einer M10 die günstiger ist als die M9 wird wohl kein Meßsucher mehr drin sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 18, 2012 Share #46 Posted July 18, 2012 Wird er wohl nicht. Der Messsucher ist der teuerste Einzelbaustein, der in der M eingesetzt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 18, 2012 Author Share #47 Posted July 18, 2012 Advertisement (gone after registration) Mal im Ernst, eine M die man halten muss wie eine Digiknipse ?? Das will doch niemand außerhalb des Showbiz.Und eine M mit aufgeschobenem Digitalsucher ??? Das ist für mich auch nichts, zumindest nicht für Leica-Preise. Da nehme ich lieber einen APS-C von den Anderen und von denen wird es auch irgendwann einen Vollformatsensor geben Ich verstehe deinen Ärger nicht ganz, denn wie diese Abbildungen suggerieren sind das lediglich Optionen, die übrigens seit langem von sehr vielen gefordert werden. LiveView steht so ziemlich in jedem Forderungskatalog seit der Ankündigung der M8 und wenn es den gäbe könnte man ihn z.B. nutzen, in dem man die Kamera wie eine Digiknipse hält. Ferdinand hat natürlich recht, das dies nicht wirklich eine gute Option wäre, aber das Layout der Kamera scheint ja auch verändert, wobei das Display sowohl nach oben als auch nach unten über die normale Deckkappen hinausgeht. Es scheint also ein neues größeres Display verwendet zu werden, das dann wohl auch eine entsprechende Auflösung hat und ein Stativgewinde hätte eine M10 ganz sicher;). Da man den Anschluß eines EVFs sieht ist dies eine weitere Option, die, bei entsprechender Technik, hervorragend für LiveView geeignet ist. Trotzdem sieht man das gewohnte Okular des Meßsuchers, alles in Butter würde ich sagen. Ich persönlich gehöre auch zu den Menschen, denen dieser SchnickSchnack bei einer M nie gefehlt hat, aber für die gäbe es ja im digitalen Bereich immer noch eine M9-P oder die Monochrome. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted July 18, 2012 Share #48 Posted July 18, 2012 Mal im Ernst, eine M die man halten muss wie eine Digiknipse ?? Das will doch niemand außerhalb des Showbiz.Und eine M mit aufgeschobenem Digitalsucher ??? Das ist für mich auch nichts, zumindest nicht für Leica-Preise. Da nehme ich lieber einen APS-C von den Anderen und von denen wird es auch irgendwann einen Vollformatsensor geben Wenn das Teil einen Vollformatsensor hat ist mir das Aussehen egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted July 18, 2012 Share #49 Posted July 18, 2012 Ich verstehe deinen Ärger nicht ganz, denn wie diese Abbildungen suggerieren sind das lediglich Optionen, die übrigens seit langem von sehr vielen gefordert werden.LiveView steht so ziemlich in jedem Forderungskatalog seit der Ankündigung der M8 und wenn es den gäbe könnte man ihn z.B. nutzen, in dem man die Kamera wie eine Digiknipse hält. Ferdinand hat natürlich recht, das dies nicht wirklich eine gute Option wäre, aber das Layout der Kamera scheint ja auch verändert, wobei das Display sowohl nach oben als auch nach unten über die normale Deckkappen hinausgeht. Es scheint also ein neues größeres Display verwendet zu werden, das dann wohl auch eine entsprechende Auflösung hat und ein Stativgewinde hätte eine M10 ganz sicher;). Da man den Anschluß eines EVFs sieht ist dies eine weitere Option, die, bei entsprechender Technik, hervorragend für LiveView geeignet ist. Trotzdem sieht man das gewohnte Okular des Meßsuchers, alles in Butter würde ich sagen. Ich persönlich gehöre auch zu den Menschen, denen dieser SchnickSchnack bei einer M nie gefehlt hat, aber für die gäbe es ja im digitalen Bereich immer noch eine M9-P oder die Monochrome. Nein, nein, Ärger habe ich in meinen Anmerkungen nicht ausgedrückt. Es ging lediglich um die Feststellung, dass ich eine M nicht halten möchte wie eine Digitalkamera ohne Sucher, dafür finde ich sie auch ein wenig groß. Und weiterhin ging es um die Überlegung, dass eine M irgendwas eventuell nicht günstiger als eine M9 wird, wenn ein Meßsucher eingebaut ist und sie noch weitere, vielleicht sogar wünschenswerte, Features hätte. Ich bin mit meiner M9 und den Anderen sehr zufrieden, außer das ich gestern das erste Mal eine Speicherkarte von Panasonic gefunden habe, die die Kamera zum Absturz bringt und die Karte hinterher (bisher) nicht reparabel ist. Dann nehme ich einfach andere. PS: Ich warte auch nicht auf die "adäquate Lösung", ich verwende meine noch verbliebenen R-Linsen schon seit Jahren an der C5DII, ohne Belichtungsprobleme PSS: Ich finde es aber gut, was man so alles aus diesen veröffentlichten Fotos herauslesen kann. Da reicht meine Augenlicht und meine Phantasie nicht aus Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted July 18, 2012 Share #50 Posted July 18, 2012 Wenn das Teil einen Vollformatsensor hat ist mir das Aussehen egal. Handhabung geht vor Aussehen Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted July 18, 2012 Share #51 Posted July 18, 2012 Handhabung geht vor Aussehen Aussehen ergänzt Handhabung :-) R Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 18, 2012 Author Share #52 Posted July 18, 2012 PSS: Ich finde es aber gut, was man so alles aus diesen veröffentlichten Fotos herauslesen kann. Da reicht meine Augenlicht und meine Phantasie nicht aus Da hast du schon recht, die Bildqualität erinnert ein wenig an Nessie- und/oder UFO-Schnappschüsse. Zur Anregung der Phantasie reichen sie aber durchaus, denn was man nicht herauslesen kann ist, ob es ein sehr clever gemachter Bluff ist oder ob es sich dabei tatsächlich um einen Erlkönig handelt. Das sichtbare seltsame Fragment des Objektivs hat andere Forenten im internationalen Teil auch schon von möglichem Autofocus fabulieren lassen:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 18, 2012 Share #53 Posted July 18, 2012 Bei aller Liebe zu klassischen Design - die M sieht wunderbar aus und die M2 ist die schönste Kamera die ich habe - am besten anfassen läßt sich eine Kamera mit Griffwulst wie sie alle besseren DSLR haben. ( Warum kaufen viele wohl den Griff für die X? ) ...und am Griff kann man diese leichte kleine griffige Kamera in jede Richtung halten und fotografieren. mit und ohne Sucher... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 18, 2012 Share #54 Posted July 18, 2012 ...und am Griff kann man diese leichte kleine griffige Kamera in jede Richtung halten und fotografieren. mit und ohne Sucher... kannst Du sie mit dem tollen Griff auch in die Luft werfen und dabei am Zenith auslösen lassen? Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted July 18, 2012 Share #55 Posted July 18, 2012 kannst Du sie mit dem tollen Griff auch in die Luft werfen und dabei am Zenith auslösen lassen? Gib nicht so an! So hoch kannst du sie doch überhaupt nicht werfen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest willjanurgucken2000 Posted July 18, 2012 Share #56 Posted July 18, 2012 M10- oder EVIL-Erlkönig? Wayne interessierts? Leica baut seit der M6 nur noch aufgewärmten, sau teuren Krempel. Geeignet für Neureiche Wichtigtuer und Sonntagsknipser. Als innovativ gilt, einen uralt Sensor in ein 50er Jahre Gehäuse zu stopfen... oder das selbe in Grün, nur als SW Kamera um 6000.- Oder ein 50er Standardobjektiv um 6000.- Sorry Leica ( & Fanboys), damit erreicht man vielleicht alte Geldsäcke und neureiche Angeber aus dem Osten. Keine Fotografen die unter echten Bedingungen arbeiten müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted July 18, 2012 Share #57 Posted July 18, 2012 Ich bin ein alter neureicher Angeber & Geldsack aus dem Osten der überwiegend wichtig tuend Sonntags knipst. Hat jemand Vorschläge wie man Fanboy in diesen Satz noch einbauen kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted July 18, 2012 Share #58 Posted July 18, 2012 Wayne interessierts? Leica baut seit der M6 nur noch aufgewärmten, sau teuren Krempel. Geeignet für Neureiche Wichtigtuer und Sonntagsknipser. ... Keine Fotografen die unter echten Bedingungen arbeiten müssen. ... ich wusste gar nicht, dass ich als Berufsfotograf nicht unter "echten Bedingungen" arbeite, sondern alles, was ich (mit der M9) tue, wohl nur ein Fake ist ?! :D siehe http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/214290-18-mm-brennweite-am-vollformat-fuer-3.html#post2115207 ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted July 18, 2012 Share #59 Posted July 18, 2012 Hat jemand Vorschläge wie man Fanboy in diesen Satz noch einbauen kann? Ich bin ein alter Fanboy und neureicher Angeber & Geldsack aus dem Osten der überwiegend wichtig tuend Sonntags knipst. So okay? Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 18, 2012 Share #60 Posted July 18, 2012 Nee, da fehlt noch ein schwarzer Porsche Cayenne mit abgetönten Scheiben und einer scharfen jungen Blondine mit Handy und hohen Schuhen! So und jetzt mach mal mit deiner M ein halbwegs scharfes Foto von Deiner Beifahrerin Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.