ErichF Posted August 31, 2012 Share #161 Posted August 31, 2012 Advertisement (gone after registration) ich wisch gar nicht ab! Für mich sind das keine kratzer sondern eher dreck, staub ... Erst jetzt sehe ich den thread vom Tischler, das ist ja wohl das gleiche Problem. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/251906-frage-zu-flecken-auf-den-negativen.html#post2158036 Bei mir waren es hauptsächlich APX100 aber auch, schwächer auf dem HP5. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 31, 2012 Posted August 31, 2012 Hi ErichF, Take a look here Rhein-Main ....... I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted August 31, 2012 Share #162 Posted August 31, 2012 Erst jetzt sehe ich den thread vom Tischler, das ist ja wohl das gleiche Problem. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/251906-frage-zu-flecken-auf-den-negativen.html#post2158036 Bei mir waren es hauptsächlich APX100 aber auch, schwächer auf dem HP5. ich glaube nicht. apx verhält sich anders als der adox. der ist dafür bekannt .. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 31, 2012 Share #163 Posted August 31, 2012 Ich habe jetzt extra aus der gleichen Lieferung APX100 2 Filme gemacht, die ich zu einem Fachentwickler gebe. Mal sehen, was da kommt. Deine Dreck-These ist auch schon deshalb unwahrscheinlich, weil ich mit frisch gespülten und im warmen Raum (verkehrt herum) getrockneten Rondinax-Dosen arbeite, da wird der Film komplett mit der Spule eingelegt und in der lichtdichten Dose über die Automatik direkt auf die Spirale gezogen. Da gibt es kein Anfassen des Films zum Aufwickeln auf eine Spirale in der DK oder im Wechselsack und auch keinen weiteren Kontakt mit Staub. Anschließend habe ich den Film über verschiedene Scanner eingelesen, die weißen Punkte sind bei beiden Scanns an den gleichen Stellen, also auch kein Staub über die Scanner. Aber selbst mit der Lupe kann ich auf dem Film nichts sehen. Es müßten schwarze Punkte sein oder farblose Kristalle o.ä., aber nix zu sehen. Bei den früher entwickelten Filmen hatte ich das nicht. Entwickler war meist frisch angesetzter Ultrafin liquid 1:10, bei den APX allerdings Ultrafin plus. Aber der zum Schluß gemachte HP5 wiederum mit Ultrafin liquid, das gleiche Problem, nur abgeschwächter. Allerdings ist der Fixierer (Ilford Rapid) schon etwas älter, den muß ich wieder neu ansetzen. Allerdings hatten wir die letzten Wochen ziemlich hohe Temperaturen, da habe ich zwar nicht entwickelt, aber die Chemie ist in dem Raum ohne weiteres mal bis auf 30°C erwärmt worden. Mich hat halt geärgert, daß das gerade die Bilder von dem Treffen erwischt hat und ich mich vielleicht nicht gut genug um ein Wegstempeln bemüht habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted September 1, 2012 Share #164 Posted September 1, 2012 Hier sind mein Fotos. Genau um 13:24 waren die ersten Freaks komplett beisammen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/183608-rhein-main/?do=findComment&comment=2102510'>More sharing options...
Sharif Posted September 1, 2012 Share #165 Posted September 1, 2012 Wer hat den … man schmunzelt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/183608-rhein-main/?do=findComment&comment=2102512'>More sharing options...
Sharif Posted September 1, 2012 Share #166 Posted September 1, 2012 Das habe ich gelernt.Grundsätzlich gilt: Fotografiere niemals Menschen die essen oder schlafen. Vor allen Dingen, wenn jemand daneben steht und nicht darf … Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/183608-rhein-main/?do=findComment&comment=2102514'>More sharing options...
Sharif Posted September 1, 2012 Share #167 Posted September 1, 2012 Advertisement (gone after registration) Nachwuchs war auch dabei. Seltsame Leica hat der da. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/183608-rhein-main/?do=findComment&comment=2102517'>More sharing options...
Sharif Posted September 2, 2012 Share #168 Posted September 2, 2012 Kernige Typen ... Alle Fotos mit einem Color Skopar 3.5/28 gemacht. Film: APX 100. Kamera: Voigtländer R4A. Entwicklung via dm-markt (mit gar nicht so schlechten Abzügen) für € 9,45 innerhalb von vier Tagen gemacht. Ich bin positiv überrascht. Hat Spaß gemacht! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/183608-rhein-main/?do=findComment&comment=2102518'>More sharing options...
Sharif Posted September 2, 2012 Share #169 Posted September 2, 2012 Noch eins … Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/183608-rhein-main/?do=findComment&comment=2102525'>More sharing options...
MAX Posted September 2, 2012 Share #170 Posted September 2, 2012 Entwicklung via dm-markt (mit gar nicht so schlechten Abzügen) für € 9,45 innerhalb von vier Tagen gemacht. Ich bin positiv überrascht. Na ja. Bei Frau Anthes hättest Du 4,- € für die Entwicklung ( ...und ggf. nochmal 4,- € für einen "echten" Kontaktbogen in 20x30 ) gezahlt. Bearbeitungszeit max. 2 Tage ! - mit technisch perfekten Resultat ( und "eingetascht" in Pergaminhülle ) Die Negative dann durch den "Digitalvergrößerer" gezogen und die Resultate wären - in technischer Hinsicht - vorzeigbarer. Das Du bis zum 06. Sept. hättest warten müssen ( Betriebsferien ), wäre für mich kein Grund gewesen, einen SW Film bei DM abzugeben. PS: Der Preiskalkulation nach, ist der Film dann auch noch überflüssigerweise bei CEWE gelandet. Beim nächsten Mal ( bei Farbnegativfilmen ), ruf mal hier an und frage nach ( DM - / Rossmann - ) Drogeriefilialen, die von diesem Großlabor betreut/beliefert werden. PPS: Farbnegativfilm-Entwicklung ( C-41 ) + Index kosten übrigends in Frankfurt/Sachsenhausen 5,-€ Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted September 2, 2012 Share #171 Posted September 2, 2012 Hallo MBI, ich wohne seit 30 Jahren in Nachbarschaft zum Fotolabor Kratz. Normalerweise ist das Labor auch meine erste Anlaufadresse wenn es um SW-Filme geht. Allerdings muss ich sagen, dass ich in den letzten drei Jahren, seit dem ich wieder analog Fotografiere, vom CEWE weniger verkratzte Filme zurückbekam (eigentlich gar keine) als von Frau Anthes. Ist leider so. Mir geht es nicht um die Abzüge, die sind vom dm natürlich Schrott. Aber über falsch entwickelte oder zerkratzte Filme konnte ich noch nie meckern. Wenn's schnell gehen soll, gehe ich übrigens in die Innenstadt. Da bekomme ich meinen Lieblingsfilm (Kodak BW 400 CN) innerhalb einer 3/4 Stunde entwickelt (mit Mini-Index). Da gibt's allerdings auch manchmal Überraschungen ... Wenn die Ergebnisse nicht vorzeigbar sein sollten, liegt das bestimmt an der nachmitternächtlichen Scan-Session. Mir gefallen die Scans allerdings auch jetzt noch, ich würde es wieder so machen. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 2, 2012 Share #172 Posted September 2, 2012 Wenn die Ergebnisse nicht vorzeigbar sein sollten, liegt das bestimmt an der nachmitternächtlichen Scan-Session. Übrigends meinte ich dies - wie o.g. - in rein technischer Hinsicht, nicht bezogen auf die Motive. Ein C-41 Labor mit einem 3/4 Std Service in Frankfurts Innenstadt. Wo ist das ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted September 2, 2012 Share #173 Posted September 2, 2012 Übrigends meinte ich dies - wie o.g. - in rein technischer Hinsicht, nicht bezogen auf die Motive. Ein C-41 Labor mit einem 3/4 Std Service in Frankfurts Innenstadt. Wo ist das ? Ich meinte das auch in rein technischer Hinsicht. “kamera“ am Rossmarkt hat ein Minilab. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Honk Posted September 11, 2012 Share #174 Posted September 11, 2012 Hallo in die Runde, ich bin recht neu hier und habe auch erst seit kurzem Leica Kameras. Da ich auch aus dem Rhein-Main-Gebiet kommen (nicht genürtig aber nun schon einige Jahre) bin ich auf Euer Treffen hier gestossen. Grudsätzlich, soweit das hier möglich ist, möchte ich auch schon mein Interesse an künftigen Treffen in und um FRA bekunden. Eine Frage habe ich jedoch. Ich habe den Thread und auch andere durchstöbert, die Bilder und das Bier darin gefallen mir schonmal gut. Aber wie genau kann ich mir so ein Treffen vorstellen? Wie läuft das ab. Darüber habe ich bisher nicht viel finden können. Danke für einen kleinen Einblick und beste Grüße Honk Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 11, 2012 Share #175 Posted September 11, 2012 Hallo in die Runde, ich bin recht neu hier und habe auch erst seit kurzem Leica Kameras. Da ich auch aus dem Rhein-Main-Gebiet kommen (nicht genürtig aber nun schon einige Jahre) bin ich auf Euer Treffen hier gestossen. Grudsätzlich, soweit das hier möglich ist, möchte ich auch schon mein Interesse an künftigen Treffen in und um FRA bekunden. Eine Frage habe ich jedoch. Ich habe den Thread und auch andere durchstöbert, die Bilder und das Bier darin gefallen mir schonmal gut. Aber wie genau kann ich mir so ein Treffen vorstellen? Wie läuft das ab. Darüber habe ich bisher nicht viel finden können. Danke für einen kleinen Einblick und beste Grüße Honk Forum-Suchfunktion: "FLS" + "MBI" eingeben Alles weitere siehst Du dann Link to post Share on other sites More sharing options...
Honk Posted September 11, 2012 Share #176 Posted September 11, 2012 Bin wahrscheinlich zu doof für die Suche, aber wenn ich das eingebe finde ich genau den Thread hier. Sonst nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 11, 2012 Author Share #177 Posted September 11, 2012 Hallo in die Runde, ich bin recht neu hier und habe auch erst seit kurzem Leica Kameras. Da ich auch aus dem Rhein-Main-Gebiet kommen (nicht genürtig aber nun schon einige Jahre) bin ich auf Euer Treffen hier gestossen. Grudsätzlich, soweit das hier möglich ist, möchte ich auch schon mein Interesse an künftigen Treffen in und um FRA bekunden. Eine Frage habe ich jedoch. Ich habe den Thread und auch andere durchstöbert, die Bilder und das Bier darin gefallen mir schonmal gut. Aber wie genau kann ich mir so ein Treffen vorstellen? Wie läuft das ab. Darüber habe ich bisher nicht viel finden können. Danke für einen kleinen Einblick und beste Grüße Honk Einfach hier schnüffeln http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/ Meist gibt es ein Programm für ein regionales Treffen und das findest Du im Thread-Verlauf. Als nächstes steht für die Rhein-Mainler das Limburg-Treffen an am kommenden Samstag. Dort findest Du auch ein Programm von Kalle und Werner. Ablaufen tut das ganz einfach: man trifft sich und macht was zusammen (Fotografieren, Besuch von Museen/Veranstaltungen, Stammtisch mit Gerätekuscheln etc) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 11, 2012 Share #178 Posted September 11, 2012 ...Stammtisch mit Gerätekuscheln etc. ...wobei dies wohl der dominantere Teil der Veranstaltung sein dürfte. @HONK Du hast recht. Bei der, von mir vorgeschlagenen Suchfunktion, kommst Du in die "Schleife" Deshalb hier ein paar Links von früheren RM/FLS Treffen: 1.FLS:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/79671-frankfurter-leica-stammtisch.html 2.FLS:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/80393-2-frankfurter-leica-stammtisch.html 3.FLS:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/84191-den-3-frankfurter-leica-stammtisch.html 4.FLS:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/87042-mit-dem-4-frankfurter-leica-stammtisch.html 5.FLS:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/95980-der-5-frankfurter-leica-stammtisch.html 6.FLS:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/101216-den-6-frankfurter-leica-stammtisch.html 7.FLS:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/104565-fuer-den-7-frankfurte-leica-stammtisch.html 8.FLS:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/113650-der-8-frankfurter-leica-stammtisch.html 9.FLS:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/137051-der-9-frankfurter-leica-stammtisch.html...und letzter "Frankfurter LEICA Stammtisch" ...weitere Treffen im Rhein-Main Gebiet findest Du unter Veranstaltungen & Forumstreffen mit den entsprechenden Stichworten. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted September 11, 2012 Share #179 Posted September 11, 2012 ...wobei dies wohl der dominantere Teil der Veranstaltung sein dürfte. Wo sonst kann man (fast) alles so ausgiebig testen @HONKDu hast recht. Bei der, von mir vorgeschlagenen Suchfunktion, kommst Du in die "Schleife" ...weitere Treffen im Rhein-Main Gebiet findest Du unter Veranstaltungen & Forumstreffen mit den entsprechenden Stichworten. @Honk, natürlich sollte man von solchen Treffen keine Wunder erwarten! Wir treffen uns um ein paar Fotos zu schießen (meist untereinander) und über bewährte aber auch neueste Fototechnik zu sprechen und natürlich auch um einer (äh, zwei) gemeinsamen Leidenschaft(en) zu frönen: Fotografie und Leica (Reihenfolge lass ich mal so stehen ) Dabei steht der Spaß im Vordergrund und dass man(frau) sich beim fotografieren auch mal Zeit nimmt (klappt ja nicht immer, wenn Familie o. ä. im Hintergrund wartet) Also einfach mal beim nächsten Mal mitkommen und selber ein Urteil bilden Link to post Share on other sites More sharing options...
Honk Posted September 11, 2012 Share #180 Posted September 11, 2012 Danke, Wunder erwarte ich nicht. Eher das was du beschreibst und die Möglichkeit neue Leute kennen zu lernen von denen ich mir noch was abgucken kann. Ich werde mal schauen wann das nächste treffen hier ist und dann versuchen den Termin fei zu bekommen. Bis dahin habe ich ja erstmal etwas Lesestoff. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.