a_schmidt_ms Posted March 10, 2007 Share #1 Posted March 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, hat jemand aktuelle Informationen zu einer möglichen neuen DSLR für das Leica R-System? Mich interessiert eine R10 mit Vollformat, 20 Megapixel Auflösung, im Gehäuse etwa einer R9 plus DMR. Konkrete Informationen aus seriöser Quelle gerne hier! Vielen Dank und Gruß Andreas Schmidt Andreas Schmidt - Photography Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 Hi a_schmidt_ms, Take a look here Nachfolger R9+DMR/ R10 in Sicht?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted March 10, 2007 Share #2 Posted March 10, 2007 Andreas, willkommen im Klub! Nein, leider nix in Sicht, nicht mal irgendwelche Aussagen oder Voraussagen. Auch keinerlei Info ob VF oder weiterhin Crop. Ich bin auch für eine R10 mit VF mindestens 20MP ISO 3200 bei kaum sichtbarem Rauschen, ISO 6400 möglich kompakter als R9/DMR (etwa wie D200) 3" Display wesentlich rascher - eben wie z.B. Nikon D200 oder Canon 5D Akkulebensdauer bis mindestens 1000 Aufnahmen (es wird ja auch kein AF bedient) eingebauter Blitz DNG mit und ohne Kompression (wahlweise einstellbar) interner schneller Speicher von 2G Preis €5000.- - 7000.- (je nach implementierten Features) Mit diesen Eckdaten wäre ich ein Fixstarter. Aber ganz ehrlich, ich glaube selbst nicht dran. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted March 10, 2007 Share #3 Posted March 10, 2007 Konkrete Informationen aus seriöser Quelle gerne hier! Wer Dir diese Information hier gibt, wird wahrscheinlich erschossen. Es gibt zum jetzigen Zeitpunkt dann nämlich nur 2 Möglichkeiten: 1. Industriespionage 2. Verletzung des NDA Insofern werden wir nichts seriöses hier lesen. Wahrscheinlich sind die Diskussion im Hause Leica aber zur Zeit wesentlich grundsätzlicher., gerade in Bezug auf´s R-System. Es ist halt die Frage, ob Vernunft oder Tradition siegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 10, 2007 Share #4 Posted March 10, 2007 Andreas, willkommen im Klub! Nein, leider nix in Sicht, nicht mal irgendwelche Aussagen oder Voraussagen. Auch keinerlei Info ob VF oder weiterhin Crop. Ich bin auch für eine R10 mit VF mindestens 20MP ISO 3200 bei kaum sichtbarem Rauschen, ISO 6400 möglich kompakter als R9/DMR (etwa wie D200) 3" Display wesentlich rascher - eben wie z.B. Nikon D200 oder Canon 5D Akkulebensdauer bis mindestens 1000 Aufnahmen (es wird ja auch kein AF bedient) eingebauter Blitz DNG mit und ohne Kompression (wahlweise einstellbar) interner schneller Speicher von 2G Preis €5000.- - 7000.- (je nach implementierten Features) Mit diesen Eckdaten wäre ich ein Fixstarter. Aber ganz ehrlich, ich glaube selbst nicht dran. Gruß Peter Für mich noch : AF !!!! Gerne dazu noch ein neues Bajonett um Sensoren >= Vollformat auch adäquat bedienen zu können mit einer Adapterlösung für die alten Non-AF Objektive. Dann würde ich auch eine nehmen. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted March 10, 2007 Share #5 Posted March 10, 2007 Für mich noch : AF !!!!Gerne dazu noch ein neues Bajonett um Sensoren >= Vollformat auch adäquat bedienen zu können mit einer Adapterlösung für die alten Non-AF Objektive. Dann würde ich auch eine nehmen. Gruß Andreas Träumer Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 10, 2007 Share #6 Posted March 10, 2007 Träumer Nein, eine Erwartung, meine Träume sehen ganz anders aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
motoguzzi Posted March 10, 2007 Share #7 Posted March 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Es ist halt die Frage, ob Vernunft oder Tradition siegt. Wie würde sich das äußern ...? grüße v€ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted March 10, 2007 Share #8 Posted March 10, 2007 Mich interessiert eine R10 mit Vollformat, ... Beides ist richtig: Zum einen gibt's natürlich Informationen über eine "R10". Und natürlich gibt's auch - selbstverständlich seriöse - Informationen, ob und wie mit Vollformat, AF oder etwa dem Bajonett verfahren wird. Richtig ist aber auch, dass seriöse Menschen diese Informationen nicht hier im Forum (und auch sonst nicht) weitergeben werden. Sonst wären sie ja nicht seriös. Dass der Herr Tomsu über keine Informationen verfügt, muss Dich nicht beunruhigen. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 10, 2007 Share #9 Posted March 10, 2007 Schon an anderer Stelle gepostet, aber hier nochmals, denn es paßt ganz genau auch hier: Ich sehe das mit der Einstellung des R Systems leider mittlerweile auch so - das R System ist am besten einzustellen, denn es ist kaum auf den Level eines Mitbewerbers zu heben. Bitte keine Argumente betr. der tollen optiken und daß man AF nicht braucht - das sehe ich genau so, aber für diese minimale Fangemeinde ist es einfach nicht mehr wirtschaftlich an diesem System festzuhalten. Und versteht mich richtig, mir tut es sehr leid um das R System, weil ich gerne damit arbeite (auch seit offizieller Einstellung des DMR), aber für ein paar wenige wie mich sehe ich ein daß sich sowas kaum lohnt. Und erst recht wird sich keine neue AF Linie des R Systems rechnen, selbst wenn technisch machbar. Was sicher eine Zukunft hätte wäre das D System oder auch FT oder 4/3. Da kann Leica sicher bei den optiken punkten, siehe das neu angekündigte Zoom 14-200 (entspricht dan bei KB 28-300, was ein Pendent zu einem Nikon 18-200 ist, nur eben von Leica) oder ähnlichen Optiken im Spitzenbereich. Auch kann Leica hier bei der Sensor und Elektronkentwicklung mitnaschen, denn es werden sicherlich sowohl von Kodak als auch von Pana neue Sensoren und Kameras kommen, die man dann entweder umlabeln kann oder vielleicht sogar eine eigene Leica Konstruktion um dieses System entwickeln kann. Und irgendwann wird die Technologie soweit sein (vielleicht in 3-5 Jahren) daß mt 4/3 auch 20MP und minimales Rauschverhalten selbst bei ISO3200 möglich ist und dann haben größere Sensorflächen eigentlich nur mehr in der High End Profi Welt ihren Platz. Also vieleicht liegt ja in der Trennung von einem alten System auch viel gutes neues Potenzial..... Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted March 10, 2007 Share #10 Posted March 10, 2007 r10 mit vollformat und vollfarbsensor... würde, denk ich viele käufer finden.... :-) muß bloß noch dieser sensor her;) lg matthias ps. ist es langsam hier guter ton, ständig und immerdar den abgesang leicas, oder des r- systems, oder auch der m8 oder auch überhaupt zu postulieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted March 10, 2007 Share #11 Posted March 10, 2007 Wer Dir diese Information hier gibt, wird wahrscheinlich erschossen.Es gibt zum jetzigen Zeitpunkt dann nämlich nur 2 Möglichkeiten: 1. Industriespionage 2. Verletzung des NDA Insofern werden wir nichts seriöses hier lesen. Diese Aussagen bringen die Realität ziemlich genau auf den Punkt. Leica wird - egal wie sehr die Kunden geschätzt werden - den Teufel tun über Entwicklungen zu sprechen. Das ist absolut normal, denn auf Anfrage hat Porsche ja auch nicht jedem erzählt, ob jetzt an einer vierten Baureihe was dran ist oder nicht, wie die aussieht und welche Leistungsmerkmale (zb CO2 Ausstoß ) das Auto hat. Wahrscheinlich sind die Diskussion im Hause Leica aber zur Zeit wesentlich grundsätzlicher., gerade in Bezug auf´s R-System. Es ist halt die Frage, ob Vernunft oder Tradition siegt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das R-System einstellen. Es wird vermutlich eher an einer digitalen R10 gearbeitet werden. Leica hat einen neuen Eigentümer, das bedeutet frischen Wind und neue Ideen. Die wollen ja auch was verdienen und laut Aussage marktfähige Produkte herstellen. Herr Kaufmann und seine Mannschaft werden uns bestimmt überraschen! Aber die brauchen auch Zeit dafür und bis zu einem sicheren Ergebnis werden die eben schweigen. Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted March 10, 2007 Share #12 Posted March 10, 2007 ps. ist es langsam hier guter ton, ständig und immerdar den abgesang leicas, oder des r- systems, oder auch der m8 oder auch überhaupt zu postulieren? Für Hardcore Fans ist das Pflicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted March 10, 2007 Share #13 Posted March 10, 2007 Nachfolger R9+DMR/ R10 in Sicht? Antwort: ja, und ich freu´mich drauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 10, 2007 Share #14 Posted March 10, 2007 r10 mit vollformat und vollfarbsensor... würde, denk ich viele käufer finden.... :-) muß bloß noch dieser sensor her;) lg matthias ps. ist es langsam hier guter ton, ständig und immerdar den abgesang leicas, oder des r- systems, oder auch der m8 oder auch überhaupt zu postulieren? Und wir sind auch in diesem Thread bereits wieder auf dem Punkt, bereits nach wenigen Beiträgen - nur ja nicht über vielleicht schmerzliche Neuerungen nachdenken, sondern an allem festhalten, auch wenn es keinen Sinn macht ich weiß nicht, was habt ihr eigentlich alle für Jobs, daß ihr so denkt oder denken könnt? Kann man nicht auch mal was Neues diskutieren - ich sage ausdrücklich nur diskutieren - ohne gleich wieder in die alten Denkmuster zu verfallen? Arbeitet ihr alle noch in Firmen aus dem 19. Jahrhundert oder vielleicht schon in Firmen die auch künftig in der globalen Marktwirtschaft überleben müssen? Sicher gibt es immer wieder Ausnahmen, aber bei Grundsatzdiskussionen sollte man doch mal diese Ausnahmen weglassen und wirklich neu anfangen können. Was dnn davon bei der eigentlichen Implementierung übrig bleibt ist eine andere Sache. Aber immer nur trotzig wie die Kleinkinder auf dem zu beharren was man heute hat und die Augen vor Notwendigkeiten zu verschließen ist sicher der falsche Weg. Ich hoffe daß der neue Eigentümer von Leica wenigstens so fortschrittlich denkt! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 10, 2007 Share #15 Posted March 10, 2007 Spielverderber, bitte dem Spekulantentum nicht völlig die Illusionen rauben! Ich sag nur: 14" Display, aber kompakter als EOS 400 Antwort: ja, und ich freu´mich drauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted March 10, 2007 Share #16 Posted March 10, 2007 Spielverderber, bitte dem Spekulantentum nicht völlig die Illusionen rauben!Ich sag nur: 14" Display, aber kompakter als EOS 400 Kleiner Wermutstropfen: Die Super-duper-Vollformatsensor-R10 für Träumer (erscheint am 2.5.08 pünktlich um 9.13 Uhr) wird rund 100 Euro teurer werden als die EOS 400D. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted March 10, 2007 Share #17 Posted March 10, 2007 Hallo Peter, vorweg: Ich kann verstehen, dass es Dich nervt, wenn Leica dieses System nicht kontinuierlich weiterentwickelt. Dies ist ärgerlich, besonders wenn man einiges an Zeit und Geld investiert hat. Aber ein paar Kommentare muss ich als M-User schon loswerden. Das DMR habe ich einmal getestet, aber das ganze war mir einfach zu schwer. Und wir sind auch in diesem Thread bereits wieder auf dem Punkt, bereits nach wenigen Beiträgen - nur ja nicht über vielleicht schmerzliche Neuerungen nachdenken, sondern an allem festhalten, auch wenn es keinen Sinn macht. Das Dumme mit der Zukunft ist, dass keiner weiss was wirklich Sinn macht. Kann man nicht auch mal was Neues diskutieren - ich sage ausdrücklich nur diskutieren - ohne gleich wieder in die alten Denkmuster zu verfallen? Natürlich kann man diskutieren, dazu ist das Forum da und ich habe auch kein Problem damit, dass Du eine andere Meinung hast. Ich muss schließlich nicht Recht haben. ich weiß nicht, was habt ihr eigentlich alle für Jobs, daß ihr so denkt oder denken könnt? Das klingt jetzt aber nicht nach diskutieren, sondern eher danach den anderen Diskutanten ihre Meinung in Abrede zu stellen. Arbeitet ihr alle noch in Firmen aus dem 19. Jahrhundert oder vielleicht schon in Firmen die auch künftig in der globalen Marktwirtschaft überleben müssen? Es gibt genug Firmen aus dem 19 Jahrhunder die auch heute noch am Markt tätig sind. Die Globalisierung ist für Unternehmen eigentlich schon seit 20-30 Jahren Realität für die Unternehmen. Aber immer nur trotzig wie die Kleinkinder auf dem zu beharren was man heute hat und die Augen vor Notwendigkeiten zu verschließen ist sicher der falsche Weg. Ich hoffe daß der neue Eigentümer von Leica wenigstens so fortschrittlich denkt! Ich bin überzeugt, dass Herr Kaufmann fortschrittlich und strategisch denkt. Wenn er hier noch ein bisschen mitliest, dann bist Du ihm bestimmt schon aufgefallen und dann vielleicht auch mögliches Verbesserungspotential hinsichtlich der R-Strategie . So dann, noch viele Grüße und: Bloß kein Stress. Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 10, 2007 Share #18 Posted March 10, 2007 Ob man jammert oder nicht... für analoge Kameras wird's eng. Wie eng wirklich....? in ganz wenigen Jahren ist man schlauer. Und wenn Leica weiter (auch) analog produziert....... sicher im M-Bereich. Und eine neue Leica-DSLR ohne Autofocus..... da hab ich meine Zweifel, was die Annahme im Markt angeht... und nur auf die "Alten", die die R-Objektive haben zu setzen, ist ja wohl auch keine Lösung die Wirtschafllichkeit verspricht. So wie jetzt schon der Markt für das DMR offensichtlich ausgeschöpft scheint. Ich sehe da schwarzverchromt in die analoge R-Zukunft. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 10, 2007 Share #19 Posted March 10, 2007 Frank, dann muß sie scheitern! ... es sei denn, die Objektive würden günstiger als bei C. Nun aber genug der Späßle! Ich freu mich einfach drauf! ...wird rund 100 Euro teurer werden als die EOS 400D. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted March 10, 2007 Share #20 Posted March 10, 2007 wo ist eigentlich das problem ? die R- optiken sind die besten, das DMR ist das beste, die R9 ist die beste.. und wird es noch viele, viele jahre sein, länger zumindest, als die mehrzahl der aktuellen nutzer die kombi werden halten können oder wollen. liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.