Jump to content

Niveau der gezeigten Fotos im LUF


Guest maxim

Recommended Posts

  • Replies 82
  • Created
  • Last Reply

Das mag ja sein, was mir auffällt ist das die Kritiker, wie zb Royal C., gut reden,

aber Bilder sehe ich leider nicht von Ihm, Kritiken an anderer Leute Bilder, die vielleicht

eine Wende zum Guten brächten auch nicht.

 

Ich sach jetzt nicht also bitte dann mal Fresse halten, finde den Auftritt aber etwas blasiert.

 

Der Rahmen hier ist nun mal informell, das jeder hier darf ist doch prima und je mehr

das tun um so schneller funktioniert die Spülung;) und die Scheiße ist wech.

 

Wenn das nichts ist, resignieren und Jammern ist es mit Sicherheit nicht, es gibt immer mal wieder Fotos zu sehen, die eine längere Auseinandersetzung bringen, ist doch schon mal was.

 

Wem hier nicht genug Contetst ist, der gehe dahin in die wirkliche Welt............

 

lg

 

m

Link to post
Share on other sites

in unregelmäßigen, größeren zeitlichen abständen schaue ich

mir im LEICA forum die fotos an und stelle fest, dass das niveau der

fotos immer schlechter wird.

 

warum????

 

Eine äusserst bedenkliche Entwicklung, aber Leica hat mit dem neuen Summicron bereits adäquat reagiert :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Dann hilf halt mit, dass das Niveau besser wird. Wenn Du selbst keine Fotos mit höherem Niveau beitragen magst, kannst Du ja mit nützlichen Anregungen und Beobachtungen denjenigen auf die Sprünge helfen, deren Niveau Du für nicht hoch genug befindest.

 

yep - solange hier ausschweifender über die Kamera- und Objektivtechnik als über Fotos diskutiert wird hilft kein Jammern.

 

Stefan (der findet, dass hier z.T. wirklich sehr gute Bilder gezeigt werden)

Link to post
Share on other sites

Guest MikeN
Welchen Vorschlag hättest Du?

 

Hier ein Vorschlag :)

 

Jeder Benutzer erhält ein Guthaben, um 10 Bilder-Threads zu öffnen - 10 Credits. Wird ein neuer Thread erzeugt, wird erst mal ein Credit vom Guthaben abgezogen. Findet das Bild oder die Serie Akzeptanz, bekommt man den verbrauchten Credit wieder gutgeschrieben!

 

Wie stellt man nun fest, ob ein Bild gutgeheißen wurde oder nicht? Ganz einfach, man wertet die Reaktionen der Zuschauer auf dieses Bild aus. Reaktionen sind einerseits "Danke" oder (noch einzuführen) "Gähn" aber auch andererseits, Kommentare. Hier lässt man einfach eine Maschine nach den geäußerten Sentimens schauen. Eine Gewichtung verhindert, dass sich Buddies gegenseitig "hochloben" können (mit etwas Statistik kann man hier viel machen). Sobald die Akzeptanz einen Schwellwert überschreitet, wird der Credit gutgeschrieben.

 

Hat man alle Credits verbraucht, weil niemand mit den Bildern etwas anfangen konnte, kann man für 10€ wieder neue Credits erwerben. Der Credit-Erlös wird natürlich gemeinnützig gespendet :)

Link to post
Share on other sites

Hier ein Vorschlag :)

 

Jeder Benutzer erhält ein Guthaben, um 10 Bilder-Threads zu öffnen - 10 Credits. Wird ein neuer Thread erzeugt, wird erst mal ein Credit vom Guthaben abgezogen. Findet das Bild oder die Serie Akzeptanz, bekommt man den verbrauchten Credit wieder gutgeschrieben!

 

Wie stellt man nun fest, ob ein Bild gutgeheißen wurde oder nicht? Ganz einfach, man wertet die Reaktionen der Zuschauer auf dieses Bild aus. Reaktionen sind einerseits "Danke" oder (noch einzuführen) "Gähn" aber auch andererseits, Kommentare. Hier lässt man einfach eine Maschine nach den geäußerten Sentimens schauen. Eine Gewichtung verhindert, dass sich Buddies gegenseitig "hochloben" können (mit etwas Statistik kann man hier viel machen). Sobald die Akzeptanz einen Schwellwert überschreitet, wird der Credit gutgeschrieben.

 

Hat man alle Credits verbraucht, weil niemand mit den Bildern etwas anfangen konnte, kann man für 10€ wieder neue Credits erwerben. Der Credit-Erlös wird natürlich gemeinnützig gespendet :)

 

Wenn Du es ernst gemeint hast; immerhin ein machbarer Vorschlag...:)

Das Problem ist nur dieses hier: Wie stellt man nun fest, ob ein Bild gutgeheißen wurde oder nicht? Ganz einfach, man wertet die Reaktionen der Zuschauer auf dieses Bild aus.

Die genau (manchmal fast Lobhudelei) ist mir bei vielen Fotos unerklärlich und bei manch verdienten fehlt sie einfach...;)

Vorsicht ich gehe nicht von meinen Fotos aus! Von allen!!!

Für mich würde sich vermutlich nichts ändern ... ausser das ich meine Credits kaufen müsste, was ich nicht tun würde...

 

who

Link to post
Share on other sites

Das mag ja sein, was mir auffällt ist das die Kritiker, wie zb Royal C., gut reden, aber Bilder sehe ich leider nicht von Ihm, Kritiken an anderer Leute Bilder, die vielleicht eine Wende zum Guten brächten auch nicht.

 

Beides gibt es. Du solltest den Umgang mit der Maus üben.

 

Ich sach jetzt nicht also bitte dann mal Fresse halten, finde den Auftritt aber etwas blasiert.

 

Contradictio in adiecto.

 

Zusammenfassend: Kritik an Kritikern ist Zeitverschwendung und führt in der Sache kein Stück weiter.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Das Fotoforum dient dazu Fotos zu zeigen die mit Kameras von Leica aufgenommen wurden. Das ist eine klare, nachvollziehbare Vorgabe. Die Qualität kann man bemängeln, das ist aber überhaupt kein Grund über Mehrheitsvoten oder elitäre Beurteilungen diejenigen davon auszusperren, die ihre Bilder zeigen wollen, ohne dass sie den entsprechenden Kriterien entsprechen können oder wollen.

Wer sich auf bestimmte Qualitätskriterien beschränken möchte hat dazu genügend andere Quellen zur Auswahl.

Link to post
Share on other sites

Guest MikeN
@ MikeN - Diesen Vorschlag finde ich beängstigend.

__________

Gruß sinope

Man darf eben keine Angst haben ;)

 

Das Problem ist nur dieses hier: Wie stellt man nun fest, ob ein Bild gutgeheißen wurde oder nicht? Ganz einfach, man wertet die Reaktionen der Zuschauer auf dieses Bild aus.

Die genau (manchmal fast Lobhudelei) ist mir bei vielen Fotos unerklärlich und bei manch verdienten fehlt sie einfach...;)

Kommt die Lobhudelei von allen, dann muss was dran sein am Bild. Kommt sie immer von den selben, dann verliert sie an Bedeutung (an Gewicht) und wird "rausgerechnet" :)

Link to post
Share on other sites

All solches Reglement schränkt nur die Freiheit ein.

 

Ein "schlechtes" Bild "beleidigt" hingegen schlimmstenfalls die Augen des Betrachters. Der kann sich immer leicht entziehen.

 

Ich habe eine grundsätzliche Scheu und Skepsis vor rigiden Urteilen von Menschen, die meinen, Geschehensabläufe beeinflussen zu müssen und leichthin glauben, das auch zu können.

 

Wie würde ich die "wirklich guten" Bilder denn erkennen können, wenn es nur solche gäbe?

 

Ich bin ausdrücklich der Auffassung, dass ein jeder seine Bilder zeigen soll!

 

_______________

Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Hier ein Vorschlag :)

 

Jeder Benutzer erhält ein Guthaben, um 10 Bilder-Threads zu öffnen - 10 Credits. Wird ein neuer Thread erzeugt, wird erst mal ein Credit vom Guthaben abgezogen. Findet das Bild oder die Serie Akzeptanz, bekommt man den verbrauchten Credit wieder gutgeschrieben!

 

Wie stellt man nun fest, ob ein Bild gutgeheißen wurde oder nicht? Ganz einfach, man wertet die Reaktionen der Zuschauer auf dieses Bild aus. Reaktionen sind einerseits "Danke" oder (noch einzuführen) "Gähn" aber auch andererseits, Kommentare. Hier lässt man einfach eine Maschine nach den geäußerten Sentimens schauen. Eine Gewichtung verhindert, dass sich Buddies gegenseitig "hochloben" können (mit etwas Statistik kann man hier viel machen). Sobald die Akzeptanz einen Schwellwert überschreitet, wird der Credit gutgeschrieben.

 

Hat man alle Credits verbraucht, weil niemand mit den Bildern etwas anfangen konnte, kann man für 10€ wieder neue Credits erwerben. Der Credit-Erlös wird natürlich gemeinnützig gespendet :)

 

wir schauen uns deinen vorschlag mal in der praxis an:

 

hier bild 1: mit 0 kommentaren:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/architecture/185241-skyscraper-caught-act.html

 

 

und hier bild 2: mit 4 kommentaren (fürs luf schon beachtlich)

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/sonstiges/183905-die-bio-tonne.html

 

ich denke mehr muß man nicht sagen....

Link to post
Share on other sites

Hier ein Vorschlag :)

 

Jeder Benutzer erhält ein Guthaben, um 10 Bilder-Threads zu öffnen - 10 Credits. Wird ein neuer Thread erzeugt, wird erst mal ein Credit vom Guthaben abgezogen. Findet das Bild oder die Serie Akzeptanz, bekommt man den verbrauchten Credit wieder gutgeschrieben!

 

Wie stellt man nun fest, ob ein Bild gutgeheißen wurde oder nicht? Ganz einfach, man wertet die Reaktionen der Zuschauer auf dieses Bild aus. Reaktionen sind einerseits "Danke" oder (noch einzuführen) "Gähn" aber auch andererseits, Kommentare. Hier lässt man einfach eine Maschine nach den geäußerten Sentimens schauen. Eine Gewichtung verhindert, dass sich Buddies gegenseitig "hochloben" können (mit etwas Statistik kann man hier viel machen). Sobald die Akzeptanz einen Schwellwert überschreitet, wird der Credit gutgeschrieben.

 

Hat man alle Credits verbraucht, weil niemand mit den Bildern etwas anfangen konnte, kann man für 10€ wieder neue Credits erwerben. Der Credit-Erlös wird natürlich gemeinnützig gespendet :)

 

:eek:...das wäre für mich ein Grund mich hier mit Bildern zu verabschieden..

 

wenn mir ein Bild gefällt, möchte ich es auch zeigen können...:rolleyes:

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Mein Tipp zum Abend:

einfach etwas unverkrampfter an die Sache ran. Sowohl was die gezeigten Fotos anbelangt, als auch die Textbeiträge. Wir kommen aus ganz unterschiedlichen Ecken und haben individuelle Präferenzen. Des einen Blümchen ist des anderen Hohn.

 

Es lebe die Vielfalt!

Link to post
Share on other sites

Guest MikeN

:eek:

Das Fotoforum dient dazu Fotos zu zeigen die mit Kameras von Leica aufgenommen wurden. Das ist eine klare, nachvollziehbare Vorgabe. Die Qualität kann man bemängeln, das ist aber überhaupt kein Grund über Mehrheitsvoten oder elitäre Beurteilungen diejenigen davon auszusperren, die ihre Bilder zeigen wollen, ohne dass sie den entsprechenden Kriterien entsprechen können oder wollen.

Geb' ich dir Recht. Es geht ja nur drum zw. Bild und Junk zu trennen.

 

All solches Reglement schränkt nur die Freiheit ein.

Na ja, Freiheit ist relativ. Es gibt ja strenge Regeln, welche Leute ohne Leica-Equipment schon ausschließen. Wo bleibt da die Gerechtigkeit ;)

 

Ich bin ausdrücklich der Auffassung, dass ein jeder seine Bilder zeigen soll!

Ich auch, nur wäre es schöner, wenn man eine Intention hinter einem Bild erkennen könnte.

 

wir schauen uns deinen vorschlag mal in der praxis an:

Na ja, beide Bilder bekämen 0 Punkte. Auch wenn das erste 3 Kommentare besitzt, ist ja keiner davon "emotional" geprägt. So what?

 

wenn mir ein Bild gefällt, möchte ich es auch zeigen können...:rolleyes:

Niemand soll daran gehindert werden. Ich zweifle nur das viele Bilder nicht mal den Gefallen der Leute finden, die sie einstellen.

 

 

...aber das war ja auch nur ein Vorschlag. Es kommen sicher noch bessere :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...