Jump to content

80% Regenwahrscheinlichkeit


Stefan2010

Recommended Posts

Regnet ja eh immer noch in Strömen, dann will ich es mal versuchen - lass mich aber bitte die Reihenfolge der Fragen auf den Kopf stellen.

 

Wenn ich Fotografiere suche ich Bilder, die mich in irgendeiner Art berühren. Ich glaube, dass dies vom Bildinhalt her zu einem grossen Teil unabhängig ist. Wenn ich mir einen Großteil meiner Fotos anschaue ist da aber wohl eine gewisse Richtung hin zu etwas leicht Trostlosem oder Nebensächlichem. Zum Zeitpunkt der Aufnahme reizt mich eher eine Harmonie und z.T. Spannung im Bild die sich aufgrund von Linien, Flächen und oft auf Farben ergibt. Es entsteht in meiner Vorstellung dann ein bestimmter Ausschnitt den ich für mich als interessant empfinde und versuche abzubilden. Es ist oft etwas wie das Gefühl bei einer nicht gegenständlichen Malerei, es spricht mich an, oder auch nicht.

 

Grundsätzlich mag ich bedecktes Licht, bei dieser Aufnahme empfinde ich dies als gut angetroffen. Den vorherrschenden Blauton habe ich ebenfalls immer gemocht und fand ihn mit dem gelb/grün in der 2. Reklame als gut korrespondierend (Lehrbücher würden hier vielleicht von einem Kalt/Warmkonstrast sprechen - Lehrbücher nehmen aus meiner Sicht aber den Spaß an der Fotografie ;-)). Was genau mich sonst bei der Aufnahme angesprochen hat, kann ich dir leider nicht mehr sagen - das Bild ist im Kopf entstanden und ich habe es dann wie gezeigt umgesetzt. Viele Dinge geschehen halt bei einer Aufnahme intuitiv.

 

Wenn mich aber auch nachher noch ein Bild einnimmt, versuche ich zu verstehen, worin dies begründet liegt. Schaue ich mir nun dieses Bild an, hat es für mich (neben den oben geschilderten Gründen) sicherlich seinen Reiz in

 

  • der diagonalen Strasse, die in der Verlängerung unten in die Bildecke geht und nach einer Linkskurve eine gedachte Gegendiagonale bildet, welche nicht genau durch den Bildmittelpunkt führt (macht es für mich weniger langweilig)
  • die Einrahmung der beiden Plakate durch das versetzte Stahlgerüst als auch durch die blauen Flächen
  • das Gestrüpp oben welches sich unten in den kleinen Pflanzen wiederfindet
  • die senkrechten Fliesen zur queren Anlage des Bildes
  • der Ruhe - für mich ist das Bild stabil und ausgewogen

Aber wie oben schon gesagt, dies sind Dinge, die man bei einer Aufnahme intuitiv spürt - manchmal klappt es, manchmal denke ich mir nach dem Scannen "was hat dich da wohl dran berührt?" und dann geht es in den Müll :)

 

Kurz und gut: Aufbau hat für mich viel mit Empfindung bei der Aufnahme zu tun, Inhalte sind nicht so wichtig und ich habe es gemacht, weil es mich berührt hat.

 

Gruss

Stefan

Link to post
Share on other sites

Wenn ich Fotografiere suche ich Bilder, die mich in irgendeiner Art berühren. ... Zum Zeitpunkt der Aufnahme reizt mich eher eine Harmonie und z.T. Spannung im Bild die sich aufgrund von Linien, Flächen und oft auf Farben ergibt. Es entsteht in meiner Vorstellung dann ein bestimmter Ausschnitt den ich für mich als interessant empfinde und versuche abzubilden. Es ist oft etwas wie das Gefühl bei einer nicht gegenständlichen Malerei, es spricht mich an, oder auch nicht.

 

...Was genau mich sonst bei der Aufnahme angesprochen hat, kann ich dir leider nicht mehr sagen - das Bild ist im Kopf entstanden und ich habe es dann wie gezeigt umgesetzt.

 

Naja, ganz poetisch ausgedrückt soweit...

Ich hoffe nur, du hast dir vom Urheber der abgebildeten Plakate auch eine Genehmigung zur Veröffentlichung in diesem Kontext geben lassen?

Denn weder die Bilder (noch der Titel) sind ja in DEINEM Kopf entstanden.

Link to post
Share on other sites

Naja, ganz poetisch ausgedrückt soweit...

Ich hoffe nur, du hast dir vom Urheber der abgebildeten Plakate auch eine Genehmigung zur Veröffentlichung in diesem Kontext geben lassen?

Denn weder die Bilder (noch der Titel) sind ja in DEINEM Kopf entstanden.

 

Ich verstehe diesen Trend zum vorauseilenden Gehorsam in Sachen Urheberrecht, Einverständnisserklärung und dieses sich permanent Sorgen machen nicht. Das Bild ist doch in der Öffentlichkeit entstanden oder?

Wenn Du jemanden portraitierst und das Bild veröffentlichst, fragst du dann auch den Fabrikanten der Jacke die er trägt?

Wenn man vor jedem Schuss erst irgendeinen Copyrightblockwart fragen würde, könnte man die Fotografie gleich ganz einstampfen.

Wo fängt das an und wo hört das auf?

 

Ich finde: Tüddelkram!

Stefan bitte weitermachen!

Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir einen Großteil meiner Fotos anschaue ist da aber wohl eine gewisse Richtung hin zu etwas leicht Trostlosem oder Nebensächlichem...

 

...und ganau das, Stefan, ist es, was ich an Deinen Bildern wirklich mag - oder in Deinem Wortlaut: Was mich berührt. Es ist die Tristess, die nie langweilig wirkt, die Ruhe, die immer (mehr oder weniger) unter Spannung steht. Ich würde hier von einem Stiel sprechen...;):)

Link to post
Share on other sites

Naja, ganz poetisch ausgedrückt soweit...

Ich hoffe nur, du hast dir vom Urheber der abgebildeten Plakate auch eine Genehmigung zur Veröffentlichung in diesem Kontext geben lassen?

Denn weder die Bilder (noch der Titel) sind ja in DEINEM Kopf entstanden.

 

wolltest Du eine Antwort - mit der sich Stefan nun wirklich sehr viel Mühe gegeben hat - oder willst Du einfach nur stänkern!!

irgendwie find ich Deine Reaktion ganz schön respektlos.

wie Stefan da so ruhig bleiben kann...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...