Jump to content

Uni-Aula Göttingen


Guest Horst Wittmann

Recommended Posts

Guest Horst Wittmann

Advertisement (gone after registration)

Leica M9, SE 21mm, 320 ASA, 1/25s, Bld. 4,0

Durch das Mischlicht wirkte die Farbaufnahme unnatürlich, deshalb SW-Umwandlung in CaptureOne Pro. Vor der Umwandlung wurden die Kontraste durch die Bearbeitung als pseudo-HDR gemildert.

 

Gruß Horst.

Link to post
Share on other sites

Die Bildgestaltung (Position, Linienführung) finde ist gut, die Ausarbeitung wirkt auf mich aber unnatürlich (nicht, dass ich etwas gegen unnatürlich hätte, passt für mich aber so nicht zum Motiv).

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Hmm... ich weiß nicht so recht. Dokumentiert gut, wie's dort ausschaut. Aber wenn das mit den drei modernen Leuchten, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, weil die Leitung der mittleren das zentral platzierte Gemälde buchstäblich durchschneidet und dann wie eine Krone über der Büste schwebt, irgendwie ironisch gemeint sein soll, ist mir das ein bisschen zu subtil. Vielleicht hatte ein anderer Standpunkt dem Bild besser getan?

 

A propos: Warum wird als Bezeichnung der Filmempfindlichkeit "ASA" angegeben? Zumal es ja die ASA gar nicht mehr gibt - heißt heute ANSI. Wenn schon konservativ, dann ° DIN verwenden (= ° ISO) ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Ich danke allen Forenten, die sich das Bild angeschaut haben und über den einen oder anderen Punkt nachgedacht und sich geäußert haben !

 

Bei Auswahl des Ortes für die Lampenmontage war der Architekt wohl sehr ratlos. Da half es nur eine Lampe über die Büste ( es ist der Gründer der Göttinger Universität) zu installieren, in der Hoffnung, dass dieser die Erleuchtung für einen geeigneteren Platz bekommt.

 

P.S.: Die Entfernung zwischen Lampe und Büste beträgt ca. 3m

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...