Jump to content

Der Klang der 1.092


steich

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Beim Anblick der alten Neumann Schnittanlage bekomme ich ein feuchtes Höschen, in den Jahren, als die Dinger entsorgt wurden habe ich nicht geschaltet und heute sind sie unbezahlbar....Mein Traum wäre eine Scully mit Westrexx Kopf - so eine habe ich mir mal bei einer Masteringsession bei Herrn Grundman in Amiland Angesehen und durfte der heiligen Handlung auch beiwohnen....GIGAKULT!!!!!!

 

Bei den Maschinen ist für mich der Höhepunkt der Senkelbandmaschine die Nagra T Audio gewesen, habe vor 3 Jahren so ein Ding aus nem Sender karren dürfen - unglaublicher Sound, unglaubliche Bedienung, das Ding kann sogar mittels 9Pin an nem modernen Pro Tools oder nem Sonic Masteringsystem per Mausklick gesteuert werden - ist allerdings ein schwaches Erlebnis gegenüber der fast schon sinnlichen Bedienung des Jog /Shuttle Rades - galaktisch!!!

 

Anbei ein Bild:

 

Das ganze Teil ist aus Alu gefräst - halt typisch Nagra.

 

Männer ihr seid KULT!

 

Grüsse

Ekki

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Beim Anblick der alten Neumann Schnittanlage bekomme ich ein feuchtes Höschen, in den Jahren, als die Dinger entsorgt wurden habe ich nicht geschaltet und heute sind sie unbezahlbar....Mein Traum wäre eine Scully mit Westrexx Kopf - .......

 

 

Grüsse

Ekki

 

...das ist keine "normale" Neumann...:D ....ist in "Heimarbeit" modernisiert worden...besserer Motor....vom Schneidekopf gibt es nur 5 Stück (deutliche Verbesserung durch..??:D )....

 

..wenn du die Fachpresse in den letzten Monaten gelesen hast..... da wurde viel über die "Wundermaschine" geschrieben....

 

..jetzt wird gerade die "Presse" zusammengebaut..:)

 

Grüße,

Jan

 

..deine NAGRA ist wirklich fein......

Link to post
Share on other sites

Nachdem dieser Thread in eine interessante Audio-Diskussion übergegangen ist habe ich festgestellt, dass die durchaus wichtige Frage nach dem geänderten Verschlussgeräusch noch nicht ausreichend geklärt ist. Ich habe den Unterschied auch bemerkt und frage mich:

 

1- Wie kann die Software das Geräusch eines mechanischen Verschlusses ändern ?

2- Welchen Zweck hat die Änderung der Verschlusssteuerung gehabt bzw. was ist wirklich anders geworden ?

 

Vielleicht lässt sich die Diskussion ja nochmal anregen.

Link to post
Share on other sites

damit wir wissen über was wir reden, habe ich mal kurz ne FFT-analyse gemacht.

 

können wir alle nun den m8-klack "sehen" :)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

man sieht gut, wie das spektrum so ziemlich über den ganzen bereich verteilt ist. satter klack mit leider auch den bereichen in voller bandbreite, wo unser ohr ausnehmend sensibel ist!

 

daß per firmware das jetzt leiser geht, liegt imho lediglich daran, daß man evtl. (??) einfach den aufzug langsamer laufen läßt. nachwievor würde ich eine trennung von verschluß und aufzug als ideallösung zur echten akustischen m-lösung sehen.

noch besser, aber leider vergeigt, wäre natürlich ganz normal der spannhebel.

 

man male sich das aus(m8 mit spannhebel): kein handlingproblem, super leise, noch analogeres feeling.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

sehr schöne "Studie".....:D

 

.jetzt brauchen wir eigentlich noch "Referenzen" ....;) ...MP und R9.....:D

 

..den Aufzugshebel hätte ich mir auch gewünscht...., aber da ich noch keine M8 habe, wird es vielleicht ja was ....:rolleyes:

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

den Aufzugshebel an der M8 könnte ich mir sehr gut vorstellen.

 

Auch an einer künftigen R10 wäre er mir sehr recht. Man stelle sich die Größe einer R10 vor, wie eine R9 mit Winder R8 und kleinem Display auf der Rückseite. Ich weiss, alle wollen ein großes Display. Aber so groß, dass man es wirklich zur Bildbeurteilung brauchen kann, geht gar nicht. Also was solls?

Link to post
Share on other sites

damit wir wissen über was wir reden, habe ich mal kurz ne FFT-analyse gemacht.

 

können wir alle nun den m8-klack "sehen" :)

 

[ATTACH]29390[/ATTACH]

 

 

Vielen Dank für die Analyse. Gibt es die Möglichkeit den Vergleich vor und nach Firmwareupgrade zu machen ? Das Klack erscheint mit nach dem Upgrade etwas heller vom Ton zu sein. Bleibt auch weiterhin die Frage warum Leica etwas geändert hat.

Link to post
Share on other sites

für Jan:

 

..den Aufzugshebel hätte ich mir auch gewünscht...., aber da ich noch keine M8 habe, wird es vielleicht ja was

 

Nimm doch mal eine RD-1 in die Hand, löse aus, lausch dem Sound und dann, ja dann betätigste den Aufzugshebel ...............

 

lg

Ludwig

 

..Hallo Ludwig,

 

ich mache viel Fotos im Tonstudio, da ist der "Motor" in jedem Fall nicht toll..:o ..ich brauche ihn auch zu 80% am DMR....;)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

@jan&ekkehard...

 

Wenn die Nagra T Audio der R9 entspricht, dann wäre das hier wohl das Äquivalent zur MP:

Klein, fein, mechanisch- und sogar mit Kurbel zum Rückspulen.... ;-)

 

Gruß

Stefan

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Tolles, kleines SN!

 

Aber wenn ich daran denke, dass mein SONY Professional Walkman für einen Bruchteil des Preises bereits Dolby C eingebaut hatte und ein quarzstabilisiertes Laufwerk... Der Gerechtigkeit halber muss man aber sagen, dass doch einige Jahre zwischen den Ersterscheinungsterminen lagen.

 

Hörfunkkollegen haben den Walkman mit ARD-Segen noch bis vor kurzem benutzt, für das SN dagegen wird es schwer sein, überhaupt noch passende Bänder zu bekommen, will man nicht aus handelsüblichen Kassetten umnudeln und zusammen kleben.

 

Das SN war und ist trotzdem ein tolles Teil. Wenn der BND mal seine Bestände ausmistet, könnt man vielleicht preisgünstig an eins rankommen. Vielleicht auch mit exotischem Zubehör wie Akustik- oder Lageschalter, Tarntäschchen etc.

 

:-) Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...