hast Posted May 27, 2012 Share #1 Posted May 27, 2012 Advertisement (gone after registration) diesmal in der heutigen Ausgabe der österreichischen Zeitung "Die Presse". Andreas Kaufmann: "Fotos konnte man nie trauen" « DiePresse.com Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 27, 2012 Posted May 27, 2012 Hi hast, Take a look here Interview mit Dr. Kaufmann. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest reiver Posted May 28, 2012 Share #2 Posted May 28, 2012 Recht deutlich wird, das Messsucher auch in Zukunft das core-business der Firma Leica ist. Ohne Autofocus. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted May 28, 2012 Share #3 Posted May 28, 2012 Dümmliche Fragen an einen Kameraproduzenten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted May 28, 2012 Share #4 Posted May 28, 2012 Weiss jemand von welchen "innovative Kameras" die Rede, gleich in der ersten Frage, ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 28, 2012 Share #5 Posted May 28, 2012 Man stelle sich vor, dieses Interview wäre nicht veröffentlicht worden .... So konnte ich wieder ruhig schlafen. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted May 28, 2012 Share #6 Posted May 28, 2012 gestellte Streetfotografie=welche Geltungssucht... Capa=???=Enttäuschung pur Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted May 30, 2012 Share #7 Posted May 30, 2012 Advertisement (gone after registration) Interview: Leica ist auf Kurs | fotointern.ch - Fotografie Nachrichten Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted May 30, 2012 Share #8 Posted May 30, 2012 "...Das Internet erscheint uns zum gegenwärtigen Zeitpunkt für unsere Art von Produkten als Absatzkanal kaum geeignet..." cool der Mann versteht sein Geschäft Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 30, 2012 Share #9 Posted May 30, 2012 Was denn sonst? Die Leica-Leute wollen immerhin auch ihr Geld bezahlt bekommen, man muß den Apple-Anhängern die gleiche Frage stellen, warum so ein Laden 35% Umsatzrendite haben muß. So lange solche Hersteller wie Leica oder Apple oder Hermes ihre Abnehmer haben, die die Preise bezahlen, so what? Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted May 30, 2012 Share #10 Posted May 30, 2012 So lange solche Hersteller wie Leica oder Apple oder Hermes ihre Abnehmer haben...=hier... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted May 30, 2012 Share #11 Posted May 30, 2012 Was denn sonst? Die Leica-Leute wollen immerhin auch ihr Geld bezahlt bekommen, man muß den Apple-Anhängern die gleiche Frage stellen, warum so ein Laden 35% Umsatzrendite haben muß. Zumindest der Vergleich mit Apple hinkt, da dieser Hersteller bisher noch nicht auf die Schnapsidee gekommen ist, kurz vor Einführung des iPhone 5 noch ein iPhone 4GS L zwischen zu schieben. L für local calls. Bedeutet, dass das Handy nur für Ortsgespräche geeignet ist. Dafür ist aber der Frequenzbereich bis über 25 kHz. ausgedehnt worden.... Deer kleine Aufpreis von 75€ gegenüber dem 4 GS wird echte Applefans nur noch mehr anspornen..... Eine echte digitale Kamera hatte Apple schon im Programm, da wusste Leica nur, dass der Strom aus der Steckdose kommt....... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 30, 2012 Share #12 Posted May 30, 2012 Eine echte Kamera, mit der man Aufnahmen in schwarz-weiß machen konnte, hatte Leitz unter dem Namen Leica schon im Programm, da hielt man in Kalifornien "apple" noch für die Bezeichnung einer weitverbreiteten Obstgattung. Merke: es gibt immer etwas was schon mal da war - gilt sogar für manche Beiträge, die stets aufs Neue Leica und die Dummheit seiner Kunden entlarven müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 30, 2012 Share #13 Posted May 30, 2012 da herr kaufmann im interview ja doch etwas offensichtlich die fehlende breitbandige berichterstattung rügt, wäre es doch nur konsequent, wenn er mit anderer preispolitik die produkte seiner firma auch für journalisten kaufanreizt (sorry, für dieses blöde wort, wer hat ein besseres?), die dann die von ihm als fehlend gerügten bilder liefern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.