becker Posted June 11, 2012 Share #21 Posted June 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Ob eine jüngere M5 weniger reparaturanfällig ist als die älteren Modelle ohne Belichtungsmesser, weiß ich nicht. Das müssten die M5-Fachleute hier beurteilen. So weit ich das hier gelesen habe ist es nicht so. Aber verrate mal wo Du eine M5 gesehen hast, zu einem " guten " Preis ? BG M Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 11, 2012 Posted June 11, 2012 Hi becker, Take a look here Überlegungen zum kauf einer Leica IIIc. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted June 11, 2012 Share #22 Posted June 11, 2012 damit wir das nicht alles nochmal diskutieren hier der verweis auf: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/227679-leica-m5.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfisti Posted June 19, 2012 Author Share #23 Posted June 19, 2012 So, liebe Foristi, was lange währt, wird endlich gut... Ich habe euch mit Fragen gelöchert und euch gequält mit immer neuen Überlegungen Und ihr habt immer ruhe bewahrt und habt mir mit guten Tipps und Beiträgen sehr viel geholfen. Auch ausserhalb des Threads. Deshalb hier nochmal an alle ein herzliches Dankeschön!!! Dank eines sehr netten Foristen hier ist heute meine erste Leica bei mir angekommen. Trommelwirbel... Es ist eine Leica M4-P geworden Auf diesem Wege auch nochmal ein herzliches Dankeschön an ihn! Momentan bin ich nur noch happy und kann es kaum erwarten das erste mal mit der Schönen raus auf die Strasse zu gehen und einen Film nach dem anderen durchzujagen. Dafür fehlt mir zwar noch das Objektiv, aber da wird sich auch sicher bald was finden. Vllt. starte ich hier im Forum auch mal eine Suchanzeige deshalb. Aber keine Angst... Wegen dem Objektiv mache ich jetzt nicht einen neuen Thread auf. Infos zu allen möglichen Objetkiven findet man hier ja genug. So, jetzt muss ich aber schleunigst wieder meine neue Leica befummeln Viele Grüße Pascal Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 19, 2012 Share #24 Posted June 19, 2012 prima, na dann viel spaß mit dem guten stück! gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfisti Posted June 19, 2012 Author Share #25 Posted June 19, 2012 prima, na dann viel spaß mit dem guten stück! gruß NO Danke, den werde ich sicher haben Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted June 19, 2012 Share #26 Posted June 19, 2012 Aber keine Angst... Wegen dem Objektiv mache ich jetzt nicht einen neuen Thread auf. Infos zu allen möglichen Objetkiven findet man hier ja genug. So, jetzt muss ich aber schleunigst wieder meine neue Leica befummeln Viele Grüße Pascal Lieber Pascal, meinen Glückwunsch zur eigenen Leica. Von einem alten Hasen nur dies: Die will nicht befummelt sondern gestreichelt werden! PS: Auch viel Glück bei der Suche nach einem passenden Objektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfisti Posted June 20, 2012 Author Share #27 Posted June 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Lieber Pascal,meinen Glückwunsch zur eigenen Leica. Von einem alten Hasen nur dies: Die will nicht befummelt sondern gestreichelt werden! PS: Auch viel Glück bei der Suche nach einem passenden Objektiv. Hallo Kalle, vielen dank Oh na klar, die wird behandelt wie ein rohes Ei Ja die Objektivsuche wird noch spannend... Da bin ich noch nicht sicher was ich gerne hätte. Nur eines steht fest... 35mm! Grüße Pascal Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 20, 2012 Share #28 Posted June 20, 2012 Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur neuen M. Mit 35 mm habe ich auch angefangen. Vor 40 Jahren war die Auswahl aber noch überschaubarer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 20, 2012 Share #29 Posted June 20, 2012 Herzlichen Glückwunsch, nun sind wir mal gespannt, was es für ein 35er wird und dann wollen wir Bilder sehen Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfisti Posted June 22, 2012 Author Share #30 Posted June 22, 2012 Hallo, ich muss mich doch wieder an euch wenden... Hat jemand hier vllt. einen Tipp wo ein gebrauchtes Voigtländer Color Skopar 35mm oder ein Zeiss C Biogon 35mm liegt? Viele Grüße Pascal Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted June 22, 2012 Share #31 Posted June 22, 2012 Pascal, das Angebot gebrauchter Objektive von VC und Zeiss ist notorisch knapp. Ob das an geringer Stückzahl oder der Zufriedenheit der Benutzer liegt, weiß ich auch nicht. Angesichts der immer wieder erwähnten Streubreite in der Qualität bei den VCs würde ich da eher Neuware mit Garantie empfehlen, die liegt preislich meist in der Nähe relativ abgerittener Leitz-Objektive. L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted June 22, 2012 Share #32 Posted June 22, 2012 Hallo, ich muss mich doch wieder an euch wenden... Hat jemand hier vllt. einen Tipp wo ein gebrauchtes Voigtländer Color Skopar 35mm oder ein Zeiss C Biogon 35mm liegt? Viele Grüße Pascal Im Anzeigenmarkt. Als ich meins verkauft habe, lag der VK noch bei 250 jetzt mit Hype 350. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfisti Posted June 22, 2012 Author Share #33 Posted June 22, 2012 Pascal, das Angebot gebrauchter Objektive von VC und Zeiss ist notorisch knapp. Ob das an geringer Stückzahl oder der Zufriedenheit der Benutzer liegt, weiß ich auch nicht. Angesichts der immer wieder erwähnten Streubreite in der Qualität bei den VCs würde ich da eher Neuware mit Garantie empfehlen, die liegt preislich meist in der Nähe relativ abgerittener Leitz-Objektive. L. Ja das Angebot ist echt bescheiden... Voigtländer neu momentan so gut wie gar nicht schnell zu bekommen... Wenn dann mit 2 Monaten lieferzeit und bei Zeiss nur 1 Händler gefunden wo es auf Lager zu sein scheint Leider kostet es aber auch das doppelte vom Voigtländer. Von daher wäre ein gebrauchtes Zeiss schon besser. Also solche Probleme hatte ich bei Objektiven noch für keine Kamera bisher. Ich hätte zwar schon gerne auch ein Leica Objektiv zu meiner Kamera aber leider fehlt mir da momentan der Goldesel zu Hause Ich erinnere mich vor kurzem an ein Gespräch mit einem netten Foristi hier. Der meinte noch so zu mir... "Leica M ist ein Fass ohne Boden". So langsam glaub ich es auch Ich war aber auch noch über keine Kamera so glücklich wie bei der Leica, von daher nehm ich das gerne in Kauf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted June 22, 2012 Share #34 Posted June 22, 2012 Pascal, gerade mal telefoniert: Mein "Freundlicher" hier ums Eck in Köln-Sülz hat ein Color-Skopar 2.5/35 als Neuware für 399. Es ist die Ur-Version mit 39-Gewinde, musst Du Adapter dazu rechnen. L. Bei Interesse selber anrufen, 0221 - 941 56 60, Herrn Kuhweide verlangen, dem gehört der Laden, schönen Gruß vom Herrn Liese. L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfisti Posted June 22, 2012 Author Share #35 Posted June 22, 2012 Pascal, gerade mal telefoniert: Mein "Freundlicher" hier ums Eck in Köln-Sülz hat ein Color-Skopar 2.5/35 als Neuware für 399. Es ist die Ur-Version mit 39-Gewinde, musst Du Adapter dazu rechnen. L. Bei Interesse selber anrufen, 0221 - 941 56 60, Herrn Kuhweide verlangen, dem gehört der Laden, schönen Gruß vom Herrn Liese. L. Ich danke dir wirklich ganz herzlich für deine Mühe! Das weiss ich sehr zu schätzen Aber mit Adapter möchte ich nicht haben... Ist wahrscheinlich unbegründet, aber ich habe Grundsätzlich eine Abneigung von Objektiven die mit irgendwelchen Adaptern an Kameras dran gemacht werden wo sie eigentlich nicht hingehören. Trotzdem aber nochmal vielen dank! Ich werde jetzt einfach mal in Ruhe weiterbeobachten und abwarten. Irgendwann kommt schon was passendes geflogen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted June 22, 2012 Share #36 Posted June 22, 2012 Nee, langsam! Diese Adapter ist ja kein Bastelkram, sondern gehört seit Jahrzehnten zum M-System, weil er die Abwärts-Kompatibilität bis in die 1930er-Jahre gewährt. Das ist keinerlei Fummel-Lösung. Wenn man keine Schraubleicas mehr benutzt (was ich aber mache), kann man das Ding mit zwei winzigen Klebepunkten am Objektiv befestigen (was ich aber erst nach Ablauf der Garantie täte). Es ist nur ein Ring, der aus einem Schraub-Objektiv ein M-Objektiv macht, eingeführt mit der M3, also der Großmutter Deiner Leica. Damit kommt kein Objektiv an was, an das es nicht gehört, sondern dieser 'Adapter' ist Bestandteil des M-Systems. Don't worry, be happy! L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 22, 2012 Share #37 Posted June 22, 2012 Die Adapterlösung ist schon ok und denk mal nach - irgendwann willst Du doch mal eine Schraubleica und so hättest Du dann auch direkt ein Objektiv dafür Schau mal in der Bucht, da ist ein Voigtländer ULTRON 35mm 1:1,7 für 340€ incl. Adapter. Ich nutze meines hin und wieder an der III und bin damit sehr zufrieden Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted June 22, 2012 Share #38 Posted June 22, 2012 Aus nämlichen Gründen - Nutzbarkeit an der Schraubleica - und, weil ich die Adapter relativ "unbesorgt" mit nem Dremel für die 6-Bit-Kodierung malträtieren kann (es bedarf aber hier eines speziellen, vollgeschlossenen Adapterrings), habe ich absolut nichts gegen die E39er-Objektive für die M. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted June 22, 2012 Share #39 Posted June 22, 2012 Ich danke dir wirklich ganz herzlich für deine Mühe! Das weiss ich sehr zu schätzen Aber mit Adapter möchte ich nicht haben... Ich hatte vor Jahren mal ein Voigtländer Super Wide-Heliar f:4,5/15 für meine M2 ersteigert, an dem eine Bessa T dranhing. Da die Bessa T einen M-Anschluss hat, war natürlich auch das Heliar mit M-Anschluss versehen. Der Adapter war für mich so unauffällig, dass ich ein Jahr später mal behauptet habe, das Heliar hätte M-Bajonett, was ein Mitforent zu meinem Erstaunen heftigst dementierte. Erst dann bin ich der Sache auf den Grund gegangen und meine alten Augen mussten erkennen, dass sich da tatsächlich ein Adapter versteckte. ...Wenn man keine Schraubleicas mehr benutzt (was ich aber mache), kann man das Ding mit zwei winzigen Klebepunkten am Objektiv befestigen (was ich aber erst nach Ablauf der Garantie täte). Als leicht lösbares Befestigungsmittel für den Adapter am Gewinde ist Nagellack sehr zu empfehlen! PS: Die oben erwähnte, eigentlich nur als "Beifang" erstandene (sucherlose) Bessa T, hat sich aufgrund ihrer Belichtungsmesser-Außenanzeige als eine sehr brauchbare "Hüftschusskamera" erwiesen. Sie eignet sich nebenbei bemerkt auch vorzüglich zur Verwendung stärkerer Weitwinkel, da hier auch die M einen Aufstecksucher benötigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted June 22, 2012 Share #40 Posted June 22, 2012 Ja, Kalle, die Bessa-T war echt 'besonders' mit ihrer gewaltigen Mess-Basis und der Beobachtung des B-Messers aus dem Augenwinkel. Sie ist bei mir einer Sortiments-Bereinigung geopfert worden. Technisch-anatomisch ist es nicht möglich, sich später in das Gesäß zu beissen - Gründe gäbe es aber L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.