ErichF Posted May 14, 2012 Share #1 Posted May 14, 2012 Advertisement (gone after registration) Eine der Dehnungsschrauben des Druckgefäßes. Die heißen so, weil sie mit einer bestimmten Vorspannung so angezogen werden, daß sie einem bestimmten Maximaldruck standhalten können. Diese Bauelemente sind so ähnlich in allen Dampfkesseln vorhanden und auch in jedem Automotor. Sogar Radschrauben sind Dehnungsschrauben und wewrden mit sog. Drehmomentschlüsseln angezogen. [ATTACH]315606[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 14, 2012 Posted May 14, 2012 Hi ErichF, Take a look here Biblis Memoriam 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
Moggele Posted May 15, 2012 Share #2 Posted May 15, 2012 Mit Verlaub: "Radschrauben" sind in der Regel keine Dehnschrauben, welche sich durch einen verjüngten Schaft kennzeichnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 15, 2012 Author Share #3 Posted May 15, 2012 Streng genommen hast Du bei Stahlfegen recht, aber auch bei den Radschrauben gibt es deutliche Erwärmungen beim Bremsen. Speziell bei Al-Felgen sind die Schrauben recht lang und haben die Verjüngung am Schaft, es sind klassische Dehnschrauben. Deshalb auch der Drehmomentenschlüssel, der für alle Dehnschrauben eingesetzt werden muß. Überhaupt müssen alle Schrauben im Hook'schen Bereich bleiben, sonst gibt es Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 15, 2012 Share #4 Posted May 15, 2012 bist du traurig ? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 15, 2012 Author Share #5 Posted May 15, 2012 "Memoriam" heißt "Erinnerung". Es muß keine Traurigkeit die Ursache sein. Oder soll man Traurigkeit unterstellen, wenn immer wieder über die Nazizeit räsoniert wird? Oder über die zerfallenen Schwerindustriebauten im Ruhrgebiet? Die ganze in den KKW eingesetzte Technik war eine Herausforderung für die Naturwissenschaftler und Ingenieure in der industriellen Technologie, angefangen mit den Handhabungsautomaten hinter strahlungsdichten Abschirmungen, die später zu Robotern weiterentwickelt wurden und derzeit große Teile der Geräte unseres täglichen Bedarfs herstellen. Und die in einigen Jahren und Jahrzehnten die Leute des jetzigen Mainstreams wegen der mangelnden Kinderanzahl als Pflege- und Transportautomaten versorgen müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 15, 2012 Share #6 Posted May 15, 2012 Die ganze in den KKW eingesetzte Technik war eine Herausforderung für die Naturwissenschaftler und Ingenieure in der industriellen Technologie, angefangen mit den Handhabungsautomaten hinter strahlungsdichten Abschirmungen, die später zu Robotern weiterentwickelt wurden und derzeit große Teile der Geräte unseres täglichen Bedarfs herstellen. Jetzt ist sie eine Herausforderung für den Photographen und der hat die Aufgabe zu gestalten; allerdings kann ich davon nichts entdecken Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.