Jump to content

Leica Event 10. Mai – Liveberichterstattung


Leica Blog

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leica M9P in Chrom.

 

tut mir leid, 6000€ sind echt zu happig da bleibe ich noch länger bei der analogen M.

wenn Leica eine Digitale M für Normalverdiener herausbringen würde....

4000€ für ein Hobby sind echt schallgrenze.

Ist natürlich meine subjektive Meinung.

Für jemand anders ist das ja Portokasse.

Oder Profis für die es Werkzeug zum Broterwerb wäre. Die können es absetzen…

Link to post
Share on other sites

  • Replies 226
  • Created
  • Last Reply

man bekommt eine edelstahl rolex für 4300-5300€

also günstiger als die digi -Emmen.

Aber solch eine Diskussion will ich nicht auswalzen. Es ging mir eher um ein Bildnis

 

Es geht doch um solides Handwerkzeug das gerne seinen Preis haben darf.

Aber jetzt wird eine Grenze überschritten und ich fühle mich verarscht bis abgezockt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wurde entsprechend zur Preissteigerung auch der Arbeitstemperaturbereich erweitert?

Der Wunsch nach Schwarz-Weiß-Aufnahmen steigert sich bei Minusgraden und Schlechtwetter.

Link to post
Share on other sites

Ich denke, der Preis für die M9 M relativiert sich, wenn man berücksichtigt, dass das Saphirglas dabei ist und eine Lizenz für Silverefex 2, die auch schon mindestens 200 Euro kostet.

 

Wobei sich der Nutzen von Silverefex hier auf die Konsimulation beschränken dürfte.

Die spektrale Empfindlichkeit und Linearität ist durch den Sensor fest vorgegeben

und die Farbinformationen die bei der SW-Konvertierung entsprechend der gewünschten

Filmsimulation in entsprechende Graustufen umgesetzt werden fehlen. Bleibt als

Vorteil des monochromen Sensors nur die höhere Auflösung.

 

 

Da macht es mir doch viel mehr Spass die M3 mit Tri-X zu laden...

Link to post
Share on other sites

Die Niksoftware habe ich schon ewig, Lightroom nutze ich nicht (sondern Aperture und Photoshop), und Ich verdiene mit meinen Fotos kein Geld.

 

Ich bin eh' ausserhalb der Zielgruppe für die M9M, aber generell wünsche ich mir beim Gerätekauf keine Zwangsverbundelung mit Software, sondern einen Zukauf per Option.

 

Regelrecht erschrecken tut mich die Preispolitik der neuen Leica-Range. Imo ein Schritt in die falsche Richtung (nämlich weg vom Prosumer hin zum reinen Berufsfotografen und Vitrinentätschler).

 

Und die im Grunde alte X2 mit dem neuen 400€-Olympus-Aufsatz ist für den Preis ein schlechter Witz.

 

Gruß

Link to post
Share on other sites

aber generell wünsche ich mir beim Gerätekauf keine Zwangsverbundelung mit Software, sondern einen Zukauf per Option.

 

Es spricht ja nichts dagegen wenn die jeweils optimale RAW-Software zur

Kamera dabei ist, etwa Capture NX zur Nikon oder Capture One zur Hassi

aber die Verlegenheitslösung Lightroom (würg) die selbst bei dem Adobe-

eigenen DNG Mitbewerbern wie Aperture deutlich unterlegen ist entspricht

nicht dem Qualitätsanspruch der M9 oder S2.

Link to post
Share on other sites

Guest BlickDichtung


Noch einmal zurück zum Leica-Event von Donnerstagabend: Champagner literweise, Häppchen von Borchardt inkl. Gänsestopfleber, Jan-Josef LIefers als Moderator, Kai Wiesinger im Publikum, Seal winkt aus L.A. von der Leinwand, es fideln die Cellisten der Berliner Philharmoniker. Viele sehr reiche (oder reich verkleidete) Scheichs, Russen, Asiaten. Zwei Chinesinnen spielen schon vor der Sperrfrist an ihrem Stehtisch mit der M monochrom und der X2 herum.

Dazu: A. Kaufmann als Steve Jobs verkleidet auf der Bühne, schwitzend im schwarzen T-Shirt, eine M über der Schulter. Skurril die ganze Szenerie. Geradezu hanebüchen die (Krokodils)tränen um den langjährigen Hermès-Chef Jean-Louis Dumas, dem Leica die 40.000-Euro-Kollektion mit drei Objektiven und ockergelbem Kalbsleder gewidmet hat. Geht´s noch?

In einer Sache bin ich mir inzwischen relativ sicher: Hätte ich nicht schon privat eine M, ich würde mir wahrscheinlich keine mehr zulegen. Nicht , dass ich unbedingt glaube, dass das Image einer Firma auf mich abfärben könnte, nur weil ich eines ihrer Produkte nutze - aber Teil dieser spätrömischen Dekadenz zu sein, wenn auch indirekt, das macht mir doch ernsthaft zu schaffen.

Link to post
Share on other sites

Hier in kleiner Blick in die Leica-Welt:

 

[ATTACH]315079[/ATTACH]

 

[ATTACH]315080[/ATTACH]

 

[ATTACH]315081[/ATTACH]

 

 

Araber, Chinesen und Intellektuelle! Was schadet schon ein bisschen Rassismus, wenn's der gerechten Sache dient?

p.s. Ich würde erst mal gerne sehen, ob die S/W-M9 gute Bilder macht.

Link to post
Share on other sites

Ich wäre froh wenn es das Leica M pendant zur Edelstahlrolex geben würde.

Dann würde mich der ganze Herpesedition Schnickschnak völlig kaltlassen.

 

Gibt es, Panaleica.

Ich habe seit Jahren die Digilux 3 und verkaufe die auch nicht. Aber die wird wie die Edelstahlrolexen auch nicht in der Primär-Manufaktur gefertigt. Und jetzt gigt es die womöglich auch nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...