harmolix Posted September 11, 2012 Share #41  Posted September 11, 2012 Advertisement (gone after registration) das erste Matschig das zweite Überschärft,welche Optik ist das? Objektiv schuld?  Wenn das Objektiv schlecht wäre, wäre das Raw auch mies. Bei so einem Vergleich ist die Linse doch erstmal egal.  gruß Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 11, 2012 Share #42  Posted September 11, 2012 Ne, ne - da ist aber gar nichts überschärft. Hatte aber mit solchen Rückmeldungen gerechnet. Das ist wohl eher die Krux mit den hier bestehenden Limitierungen für den Bild-Upload im Forum.  Die Linse ist ein 2,5/50 Summarit.  VG,  JT   Hi, ich kann es so nicht nachvollziehen, und gerade bei der von Dir genanten relativ kleinen Bildgröße schon gar nicht.  Irgendwo ist da ein Fehler in deinem Workflow und zwar wohl in der Reihenfolge der Bildbearbeitung, oder in der Konvertierung, oder, oder, es gibt mannigfaltige Möglichkeiten.  Es bringt auch nicht viel hier darüber zu diskutieren, ohne deine Schritte zum Bild genau selbst gesehen zu haben.  Aber kaufe Dir erst mal keine MM da werden gerade diese Probleme nicht gerade kleiner.....  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted September 11, 2012 Share #43  Posted September 11, 2012 Hi,ich kann es so nicht nachvollziehen, und gerade bei der von Dir genanten relativ kleinen Bildgröße schon gar nicht.  Irgendwo ist da ein Fehler in deinem Workflow und zwar wohl in der Reihenfolge der Bildbearbeitung, oder in der Konvertierung, oder, oder, es gibt mannigfaltige Möglichkeiten.  Es bringt auch nicht viel hier darüber zu diskutieren, ohne deine Schritte zum Bild genau selbst gesehen zu haben.  Aber kaufe Dir erst mal keine MM da werden gerade diese Probleme nicht gerade kleiner.....  Gruß Horst  Hallo,  da die Bildgrößen hier sehr limitiert sind, habe ich einen 100 % Ausschnitt und nicht das ganze Bild eingestellt - für mich ist das eindeutig.  Ich persönlich mache JPEGs nur wenn ich keinen "Workflow" anwenden will, sondern das Bild fertig aus der Kamera kommen soll.  Wenn ich einen "Workflow" anwenden muss, ist für mich RAW gesetzt, da es einfach zu viele Vorteile hat.  Inzwischen habe ich mir einen Speicherplatz (Profil) in der Kamera mit SW-JPEG belegt - allerdings nur mit einer Auflösung von 2,5 MB - dann werden die schon sehr gut (Kontrast und Schärfung mittelhoch) und das auch bei für die M8 hohen Empfinglichkeiten.  Aber zumindest für mich ist das Thema durch und ich denke, die 8.2 hat wohl einfach bessere (SW-)JPEGs.  Viele Grüße,  Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 11, 2012 Share #44  Posted September 11, 2012 Hallo, da die Bildgrößen hier sehr limitiert sind, habe ich einen 100 % Ausschnitt und nicht das ganze Bild eingestellt - für mich ist das eindeutig.  Ich persönlich mache JPEGs nur wenn ich keinen "Workflow" anwenden will, sondern das Bild fertig aus der Kamera kommen soll.  Wenn ich einen "Workflow" anwenden muss, ist für mich RAW gesetzt, da es einfach zu viele Vorteile hat.  Inzwischen habe ich mir einen Speicherplatz (Profil) in der Kamera mit SW-JPEG belegt - allerdings nur mit einer Auflösung von 2,5 MB - dann werden die schon sehr gut (Kontrast und Schärfung mittelhoch) und das auch bei für die M8 hohen Empfinglichkeiten.  Aber zumindest für mich ist das Thema durch und ich denke, die 8.2 hat wohl einfach bessere (SW-)JPEGs.  Viele Grüße,  Jens  Hi, da haben wir schon den ersten Fehler................. Wenn Du dies so machst, brauchst Du Dich über die gezeigte Qualität nicht wundern.  Vereinfacht gesagt, zoomst Du ja in den Sensor hinein, da verlierst Du natürlich jede Menge Auflösung  Hier im Forum sind ca. 960 Pixel Kantenlänge erlaubt. bei 72 DPI Auflösung. Wenn Du zuerst dein Bild mittels eines Photo Programms auf dies Kantenlänge bringst, und nachher in dieser Größe deine Bildbearbeitung wie z.B. leichtes Schärfen machst, sieht dies schon anders aus. Beim Speichern darauf achten dass das Bild nicht größer als 300KB wird.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted September 11, 2012 Share #45  Posted September 11, 2012 ...  Aber zumindest für mich ist das Thema durch ...   ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Lamos Posted October 31, 2012 Share #46  Posted October 31, 2012 Hi,da haben wir schon den ersten Fehler................. Wenn Du dies so machst, brauchst Du Dich über die gezeigte Qualität nicht wundern.  Vereinfacht gesagt, zoomst Du ja in den Sensor hinein, da verlierst Du natürlich jede Menge Auflösung  Hier im Forum sind ca. 960 Pixel Kantenlänge erlaubt. bei 72 DPI Auflösung. Wenn Du zuerst dein Bild mittels eines Photo Programms auf dies Kantenlänge bringst, und nachher in dieser Größe deine Bildbearbeitung wie z.B. leichtes Schärfen machst, sieht dies schon anders aus. Beim Speichern darauf achten dass das Bild nicht größer als 300KB wird.  Gruß Horst  Der Zoom ist wirklich nicht vorteilhaft. Alle Bilder sollte man, wenn es nur möglich ist, ohne Zoom schießen. Der Zoom zerstört die Qualität sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted November 1, 2012 Share #47  Posted November 1, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich habe mit den JPEGs aus meiner M8 (aktuellste Firmware) ein bischen das selbe Problem wie Jensthoes und Harmolix.  Die JPEGs wirken in S/W wirklich toll, aber die Auflösung ist, wenn man (z.B. in LR) gegen 100 Prozent reinzoomt wirklich nicht toll. Es sieht dann bei mir auch so aus wie bei den Beispielbildern von Jensthoes. Ich hatte es auch schon probiert zu verbessern, indem ich kamerainterne JPEG-Schärfung auf niedrig gestellt habe, aber auch das half nichts... Wie gesagt wären die JPEGs in S/W aus der M8 von der Wirkung her toll, aber bei solch einer miesen Auflösung... Andere Kamerahersteller haben da eine viel bessere JPEG Auflösung.  Als Folge fotografiere ich halt primär RAWs um die gute Auflösung zu nutzen und muss dann halt erst nachher in LR mit diversen Presets in S/W umwandeln... Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted November 1, 2012 Share #48  Posted November 1, 2012 ......................Die JPEGs wirken in S/W wirklich toll, aber die Auflösung ist, wenn man (z.B. in LR) gegen 100 Prozent reinzoomt wirklich nicht toll. Es sieht dann bei mir auch so aus wie bei den Beispielbildern von Jensthoes. ..................  Das deckt sich mit meinen Erfahrungen mit meiner M8.2.  Aber JPEG aus all meinen Kameras ist für mich generell kein Thema mehr, denn das ist wie „das Pferd vom Schwanz aus aufzäumen“ wenn man hinterher noch irgendeine Bearbeitung, wie zB. Beschneiden, Ausrichten, Schatten aufhellen, etc., optional vornehmen möchte. Gruss Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted November 1, 2012 Share #49  Posted November 1, 2012 Aber JPEG aus all meinen Kameras ist für mich generell kein Thema mehr, denn das ist wie „das Pferd vom Schwanz aus aufzäumen“ wenn man hinterher noch irgendeine Bearbeitung, wie zB. Beschneiden, Ausrichten, Schatten aufhellen, etc., optional vornehmen möchte. Gruss Willy  Klar, mit RAW hast du schon mehr Reserven im Nachhinein (obwohl LR auch mit JPEGs sehr gut umgehen kann). Fotografiere ich rein privat zu Hobbyzwecken, dann eigentlich immer in RAW (auch mit meinen Nikons).  Als Sportfotograf bin ich aber auch echt froh drum, dass eine D3 so tolle JPEGs macht, nur schon wegen den Datenmengen... Aber dafür ist ja meine M8 nicht vorgesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.