Marignac Posted April 21, 2012 Share #1 Posted April 21, 2012 Advertisement (gone after registration) Der Titel sagt eigentlich alles: Aus einem Bundle mit der M8 habe ich das CV35/1.4, das Cron 50/2 IV und das Cron 90/2. Den "Normal-Brennweitenbereich" will ich nach der Eingewöhnungsphase nun neu ordnen. Das Cron 90 wird langfristig durch ein aktuelles Summarit ersetzt. Bleibt das Thema der Normalbrennweiten. Ideal wäre an der M8 ein 28er und ein 50er. Ich müsste also bei vorhandenem Cron 50 nur ein 28er anschaffen, wobei die BQ des Elmarit vollkommen mit meinen Erwartungen übereinstimmt: ich mag lieber "zupackende" Bildgebung ("crisp", eher dramatisch statt lyrisch). Es ist mir für Normalbrennweite gerade am Sensor der M8 aber zu lichtschwach. Das Cron 28 ist mir zu teuer. Also kann ich genauso gut ein richtig gutes 35er ASPH Cron anschaffen u. ggf. das vorhandene Nokton UND das 50er Cron weggeben, denn ich mag lieber nur ein 35er und ein 90er haben als ein 28er, 50er 90er. Nur: ist das 35 Cron ASPH das, was ich mir erwarte: wenn es in seiner Abbildungscharakteristik eher in Rtg. 28/2.8 ASPH geht, dann ist alles ok, dann werde ich wohl den Weg gehen. Oder geht es mehr in Rtg. Cron 50 IV? Dann wäre es mir zu lyrisch. Da ich es nicht kenne, das 35er Cron ASPH frage ich bei Euch nach, die Ihr alle diese Linsen kennt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 21, 2012 Posted April 21, 2012 Hi Marignac, Take a look here Cron 35 ASPH: Bildeigenschaften näher an Elmarit 28 ASPH oder näher an Cron 50 IV?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Moggele Posted April 21, 2012 Share #2 Posted April 21, 2012 Das Cron 90 wird langfristig durch ein aktuelles Summarit ersetzt. Keine schlechte Wahl. An der M8 wäre allerdings das 75er Summarit zu empfehlen. Eine göttliche Linse (man verzeihe mir ... Und: Das 50er Cron würde ich an deiner Stelle behalten. Nach der M8 kaufst Du Dir dann irgendwann mal eine M9, M10 etc. Die hat VF und dann bist Du mit Deinem Cron happy. Und: Es wird Dir dann laut Deinen Äußerungen zu lichtschwach sein, aber das 35er Summarit ist ebenfalls göttlich! Und so "crisp" wie Du es gerne hättest! Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted April 21, 2012 Share #3 Posted April 21, 2012 Keine schlechte Wahl. An der M8 wäre allerdings das 75er Summarit zu empfehlen. Eine göttliche Linse (man verzeihe mir ... Sehe ich auch so und selbst an der M9 ist es erste Sahne Und: Das 50er Cron würde ich an deiner Stelle behalten. Nach der M8 kaufst Du Dir dann irgendwann mal eine M9, M10 etc. Die hat VF und dann bist Du mit Deinem Cron happy. Und: Es wird Dir dann laut Deinen Äußerungen zu lichtschwach sein, aber das 35er Summarit ist ebenfalls göttlich! Und so "crisp" wie Du es gerne hättest! Yep und wie oft brauchst Du wirklich die höhere Lichtstärke? Ok, ist wie Hubraum, kann man nie genug bekommen, aber gerade jetzt wird alles "downgesized". Ein bisschen Spielraum gibt es ja noch mit der Empfindlichkeit auch an der M8 resp. M9 Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted April 21, 2012 Share #4 Posted April 21, 2012 Geht es dir eher um fotografische Bereich Richtung Landschaft oder eher Richtung Portrait? Bei tendenziell eher Portrait würde ich das 35-er Summicron empfehlen. Tolle Linse an der M8 - ich mache da auch gerne mal beim Spaziergang mal Bilder von Bäumen u.ä. Sollte es aber 'hardcoremäßig' Richtung Landschaftsfotografie gehen, dann würde ich persönlich das 28-er Elmarit der letzten Generation empfehlen. In dem Bereich m.E. sogar noch besser wie das 28-er Summicron. Und von der Bildqualität kann man es schlecht sagen, wo das 35-er Summicron steht. M.E. steht es zwischen dem 28-er Summicron und dem 50-er Summicron. Vielleicht eher noch in Richtung 28-er tendierend. Ist aber schwierig, weil eher eine gefühlte Einstufung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Marignac Posted April 22, 2012 Author Share #5 Posted April 22, 2012 Tatsächlich schwanke ich auch beim 90er. Das ältere "thin", weil es so praktisch in die Tasche passt? Ein späteres 90/2.8? Oder lieber ein moderneren Summarit 2.5? Und tatsächlich: 90 ist an der M8 schon sehr tele - vielleicht doch besser ein Summarit 75? Auch hier könnt Ihr mir helfen: Anforderung ist a) klein u. tranportabel und Bildgebung in Rtg. asph, also wiederum lieber crisp/dramatisch als samtig/lyrisch. Und zu 35 vs 28, hardcore Landschaft oder Portrait: eigentlich eher Landschaft s. mein Bilderblog und ja, das 28er asph gefällt mir wahnsinnig von der Bildgebung. Aber 1. habe ich diese Brennweite schon bei der X100 und am natürlichsten empfinde ich 40-50mm KB, also möchte ich genau diese BW bei der M8 nicht missen. Die 28 (also 35) sind dann schon sehr weit. Also, wenn das 35er asph nah an den Bildeigenschaften des 28 ASPH ist, dann ist diese Linse der Favorit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Marignac Posted April 23, 2012 Author Share #6 Posted April 23, 2012 Ok, Jungs - habe bei einem 35er Cron ASPH zugeschlagen. Wehe, das passt nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Marignac Posted April 28, 2012 Author Share #7 Posted April 28, 2012 Advertisement (gone after registration) Treffer versenkt! So ein Objektiv hatte ich noch nie! Ich bin total begeistert. Da stimmt ja wirklich alles, damit kann man ja keine schlechte Fotos machen, das zaubert ja, da ist ja jedes Sentiment bildlich darstellbar! Und so leicht, so klein, so geschmeidig! Also da wird LBA zur echten Droge. Tja, wenn das so ist, dann gehen vielleicht das CV 21/4 und das 50er Cron zugunsten eines 24er Elmar und 75er Summarit, und dann bin ich da, wo ich immer hin wollte. Also, nee - die M8 mit dem 35er Cron asph, das ist wirklich der fotografische Traum, so gut hatte ich mir das nicht vorgestellt! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/177672-cron-35-asph-bildeigenschaften-n%C3%A4her-an-elmarit-28-asph-oder-n%C3%A4her-an-cron-50-iv/?do=findComment&comment=1996160'>More sharing options...
Olyleica Posted April 30, 2012 Share #8 Posted April 30, 2012 Gratuliere zu diesem tollen Objektiv! Ich freue mich mit Dir! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.