Jump to content

Geschwindigkeit Lightroom 4


doppelwurst

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Moin

 

Wenn ich in ein Bild zoome (e.g. DNGs aus der M9) dauert das oft mehrere Sekunden, bis es scharf geladen ist.

 

Hat es in Lightroom Optionen, die es beschleunigen?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Neuer Computer wäre eine Möglichkeit ;)

 

 

Aber wie ein Vorposter schon schrieb: SSD und RAM!

Ist der günstigere und vernünftigere Tipp.

 

 

Bei mir sind zufällig LR4 und ein Upgrade meines MBP 13" mid 2010 zusammengefallen.

Jetzt werkt bei mir eine Intel SSD mit 128 GB und 8 GB RAM.

 

Da ist dann auch ein gleichzeitiger Betrieb von CS, LR4 und Scansoftware wieder möglich. Browser, Itunes, Office, Verwaltungssoftware, etc. läuft sowieso immer mit.

Kostenpunkt € 200.- bei Selbstbeschaffung und Selbsteinbau. Ziemlich easy das Ganze.

 

Seit SSD Platten halbwegs erschwinglich sind, will ich nie wieder ohne. Im Notebook wohlgemerkt. Systemstart 10 Sekunden, CS5, LR4 deutlich unter 10 Sekunden...

 

 

lg

c

Link to post
Share on other sites

Lightroom hilft da wohl eher nicht weiter. Aber mehr Arbeitsspeicher könnte nicht schaden und eine schnellere SSD-Festplatte könnte auch mehr bringen, als man zunächst denken mag.

 

Mike

 

Die Platte ist eine Solid State ...

 

Wegen des Speichers habe ich mal die Auslastung angeschaut. Wenn ich ein Bild zoome, gehen locker über 100 MB Speicher drauf - dabei haben die Bilder nur 20 MB. Wie kann das sein?

Link to post
Share on other sites

Die Platte ist eine Solid State ...

 

Wegen des Speichers habe ich mal die Auslastung angeschaut. Wenn ich ein Bild zoome, gehen locker über 100 MB Speicher drauf - dabei haben die Bilder nur 20 MB. Wie kann das sein?

 

Kleine Überschlagsrechnung - rechnen wir mal mit 20 Millionen Pixeln: nach der Umwandlung in ein Farbbild, haben wir 3 Farben mit bis zu 16 Bit pro Farbkanal, das macht schon 120 MB, passt also. Dadurch dass nur eine "Farbe" pro Pixel abgespeichert sind, sind die Raw-Formate von Kameras mit einem Bayer-Sensor sogar relativ sparsam im Speicherverbrauch.

 

Viele Grüße,

Peter

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich bin kein LR-Experte, aber beim Importieren kann man die Vorschauen in 4 Varianten rendern lassen: Minimal, Eingebettet..., Standard und 1:1.

Ich könnte mir vorstellen, daß die mit 1:1 gerenderten Vorschauen später schneller "scharf geladen" werden, weil ein Großteil der dafür notwendigen Rechenarbeit bereits beim Importieren erledigt wird.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Ich hab LR3 und LR4 momentan nebeneinander installiert. LR4 braucht auch bei mir - gleiches System und gleiches Bild - deutlich länger, wie LR3. Also gleiches Problem wie bei dir.

 

Es gab mal eine Andeutung, dass LR 4.1 von der Speicherverarbeitung besser sein soll. Ich muss aber ehrlich sagen, dass mich das die letzten Tage nicht so viel geärgert hat, dass ich mir von LR 4.1 die RC geladen hätte. Ich hoffe mal, dass es nicht mehr so lange bis zur endgültigen Veröffentlichung dauert und das dann besagtes Problem zumindest vorläufig erledigt ist.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...