Guest user23877 Posted April 10, 2012 Share #1 Posted April 10, 2012 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]309846[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 10, 2012 Posted April 10, 2012 Hi Guest user23877, Take a look here OR. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted April 10, 2012 Share #2 Posted April 10, 2012 Oh, das gefällt mir gut mit dem roten Klecks, dem Baumstamm und dem zarten Grün. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted April 10, 2012 Share #3 Posted April 10, 2012 Oh, das gefällt mir gut mit dem roten Klecks, dem Baumstamm und dem zarten Grün. Peter, wird Zeit, dass wir mal einen gemeinsamen Streifzug durch HS machen. (Ferdl ist jederzeit auf dem Sprung...;-) ). Es gibt viele interessante Ecken und Plätze hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted April 10, 2012 Share #4 Posted April 10, 2012 Ich ruf Dich mal an! Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 10, 2012 Share #5 Posted April 10, 2012 Gefällt! Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted April 10, 2012 Share #6 Posted April 10, 2012 Oh, das gefällt mir gut mit dem roten Klecks, dem Baumstamm und dem zarten Grün. mir auch Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted April 10, 2012 Share #7 Posted April 10, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich schließe mich an Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted April 13, 2012 Share #8 Posted April 13, 2012 Ein Dank allen für das Kommentieren und Danken. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 14, 2012 Share #9 Posted April 14, 2012 Guten Morgen allerseits, für mich wäre dieses durch gute Motiv auch zu einem guten Bild geworden, wenn der unmotiviert im Weg stehende Baumstamm nicht wäre und die vor den Garagen vorbeiführende Straße sowie der Theil des Himmels oberhalb der Baumwipfel beschnitten und das Motiv dadurch zu einem Breitformat mit klaren Linien gefunden hätte. So erinnert es mich zu sehr an die allseits bekannten Fotoklubbilder: "Das konnte ich nicht anders, weil..." Vielleicht fehlt mir aber auch nur die sittliche Reife, wer weiß. Ich wünsche ein angenehmes Wochenende Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 14, 2012 Share #10 Posted April 14, 2012 Guten Morgen allerseits, für mich wäre dieses durch gute Motiv auch zu einem guten Bild geworden, wenn der unmotiviert im Weg stehende Baumstamm nicht wäre und die vor den Garagen vorbeiführende Straße sowie der Theil des Himmels oberhalb der Baumwipfel beschnitten und das Motiv dadurch zu einem Breitformat mit klaren Linien gefunden hätte. So erinnert es mich zu sehr an die allseits bekannten Fotoklubbilder: "Das konnte ich nicht anders, weil..." Vielleicht fehlt mir aber auch nur die sittliche Reife, wer weiß. Ich wünsche ein angenehmes Wochenende Wolfgang Es wäre siche eine Überlegung wert gewesen den Baumstamm genau auf die 2/5tel-Teilung des Bildes zu platzieren. Johannes, was sagst Du dazu? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 14, 2012 Share #11 Posted April 14, 2012 Da fehlt Licht. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted April 14, 2012 Share #12 Posted April 14, 2012 Vielleicht fehlt mir aber auch nur die sittliche Reife, wer weiß. Was ist das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted April 14, 2012 Share #13 Posted April 14, 2012 Es wäre siche eine Überlegung wert gewesen den Baumstamm genau auf die 2/5tel-Teilung des Bildes zu platzieren. Johannes, was sagst Du dazu? Mir war wichtig, sowohl den grünen Rand im Vordergrund einzubeziehen als farblicher Kontrast zur dominierenden orangen Fläche, ebenso wie die Wiederholung der horizontalen Bänder mit Grasstreifen, Straße und der Garagenreihung. Insofern ist der Einbezug des Baumstamms nicht zu umgehen, wenn im Vordergrund das grüne Grasband einbezogen sein soll. Den horizontalen Bändern/Flächen war mit der Senkrechten des Baumes ein Gegenpol gesetzt, der sich in den Senkrechten der Betonpfeiler wie in den Bäumen im Hintergrund fortsetzt. Zur Positionierung des Baumes genau in der von dir angesprochenen 2/5-Teilung ist die eine Gestaltungsmöglichkeit angesprochen. Dagegen habe ich mich aber entschieden, weil dann der Betonpfeiler komplett verdeckt gewesen wäre. Ich sehe aber das Hauptmotiv in der Reihung Garagen wie der einfarbigen Flächen. Da schien mir die spannendere und passendere Variante wie gezeigt. (*) Zum Licht, Stefan, ich habe die Belichtungssituation nehmen müssen, die gerade vorherrschte.(Nachtrag: Ich finde die Gesamtstimmung dennoch passend.) Das Motiv ist für weitere Varianten leicht wieder aufsuchbar. Ich werde einige der angesprochenen Möglichkeiten (Ohne Baum, mit anderer Brennweite, bei anderem Licht) ausprobieren. Danke für die Auseinandersetzung mit dem Bild. (*) Weil dies nicht während der Gestaltung wahrgenommen wurde von mir, kann ich es auch nur als Fußnote angeben: die Zeichnung auf dem Pfeiler ist eben nicht störend, sondern eher noch förderlich und wäre durch die Platzierung des Baumes genau davor nicht mehr zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.