XOONS Posted April 8, 2012 Share #1 Posted April 8, 2012 Advertisement (gone after registration) (M4-P, 21mm, Tri-X, ID-11) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 8, 2012 Posted April 8, 2012 Hi XOONS, Take a look here nebel baum straße stein 21mm film. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 8, 2012 Share #2 Posted April 8, 2012 Das Diffuse klar und genau dargestellt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted April 8, 2012 Share #3 Posted April 8, 2012 Das Diffuse klar und genau dargestellt.str. Ein schönes Wortspiel das paßt. Link to post Share on other sites More sharing options...
orni100 Posted April 8, 2012 Share #4 Posted April 8, 2012 das ist ein echt geiles Bild - da kann man lange draufschaun, obschon es doch soo wenig zu sehen gibt. schön komponiert.... Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted April 8, 2012 Share #5 Posted April 8, 2012 Mich "überfordert" das Bild. Neige dazu den Kopf nach links zu kippen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted April 8, 2012 Share #6 Posted April 8, 2012 Das Tolle dabei ist, dass der Baum in natura offenbar total schief steht. So ist er noch das Geradeste im Bild. Auch technisch überzeugend. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 8, 2012 Share #7 Posted April 8, 2012 Advertisement (gone after registration) Das Tolle dabei ist, dass der Baum in natura offenbar total schief steht. So ist er noch das Geradeste im Bild. Auch technisch überzeugend. Marcus stimmt der baum macht´s er strebt gegen das gefälle.....gut gesehen. lambda..... Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted April 8, 2012 Share #8 Posted April 8, 2012 Hier schreibe ich nix. Aber der Herr XOONS hat es ja wohl voll drauf. Das nimmt mich mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted April 8, 2012 Share #9 Posted April 8, 2012 Schräg, ... im formalen wie inhaltlichen Sinne. Das Nichtgewöhnliche entfaltet seinen Reiz. Das Bild bleibt haften. Das ist bei deinen Fotos desöfteren so, da gibt es keinen Zweifel. Was mich ein Wenig stört, ist der Umstand, dass die Diagonale nicht von Ecke zu Ecke reicht, so bewirkt es eine Unruhe, die störend wirken kann. Kann ja gewollt sein, bleibt dann aber dennoch, dass es an dieser Stelle unfertig wirkt. Wer sich mitgenommen fühlt, sollte zum Arzt gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted April 8, 2012 Share #10 Posted April 8, 2012 Interessante Perspektive allemal Ich vermute, dass ein Baum so schief nicht wachsen kann. Wie hast du die Kamera gehalten? Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted April 9, 2012 Share #11 Posted April 9, 2012 Selten so gelacht Sehr gut!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted April 9, 2012 Share #12 Posted April 9, 2012 Schön schräg! Link to post Share on other sites More sharing options...
sl2frank Posted April 9, 2012 Share #13 Posted April 9, 2012 schönes black and white, Gruß Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 9, 2012 Share #14 Posted April 9, 2012 Tri-X, ID-11 1+1, 10 1/2 Minuten? Fein! Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 9, 2012 Share #15 Posted April 9, 2012 respect XOONS! Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 9, 2012 Share #16 Posted April 9, 2012 Ich habe es schon mal geschrieben, Bilder von Xoons lohnen sich angesehen zu werden. Das hat sich gelohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted April 9, 2012 Author Share #17 Posted April 9, 2012 ... Das Bild bleibt haften. Das ist bei deinen Fotos desöfteren so, da gibt es keinen Zweifel.Was mich ein Wenig stört, ist der Umstand, dass die Diagonale nicht von Ecke zu Ecke reicht, so bewirkt es eine Unruhe, die störend wirken kann.Kann ja gewollt sein, bleibt dann aber dennoch, dass es an dieser Stelle unfertig wirkt. ... Guter Punkt. Darüber habe ich auch nachgedacht und war ziemlich hin und her gerissen, die von Dir vorgeschlagene Variante aber zu Gunsten der gezeigten Variante verworfen. Sie sähe so aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ... Ich vermute, dass ein Baum so schief nicht wachsen kann. Wie hast du die Kamera gehalten? Doch doch, kann er. Im Bild aus #1 kann man vielleicht erkennen, dass der Baum an einem Graben steht ... und tatsächlich ziemlich schief. Das Bild ist übrigens "unmanipuliert", soweit das überhaupt möglich ist. Die Kamera ist nach links gedreht gehalten, so dass die Linie Teer/Schotter die lange Seite des Bildes im Golden Schnitt teilt. Das war zumindest die Idee. Hier etwas älterer Pfusch vom gleichen Baum und etwas weniger Nebel: Tri-X, ID-111+1, 10 1/2 Minuten?Fein! Ja, 1:1. Belichtet mit EI 800 und entsprechend 12:15 entwickelt ... mit etwas mehr Kipp wg. des flauen Motivkontrastes ... ich übe noch ;-) ... werde aber bei der Kombi Tri-X und ID-11 bleiben, allerdings wohl eher im Bereich EI 200 - EI 400. Feine Sache!Ein Ausschnitt:@alle: Vielen Dank fürs Betrachten, differenzierte Kommentieren und die Dankes. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Doch doch, kann er. Im Bild aus #1 kann man vielleicht erkennen, dass der Baum an einem Graben steht ... und tatsächlich ziemlich schief. Das Bild ist übrigens "unmanipuliert", soweit das überhaupt möglich ist. Die Kamera ist nach links gedreht gehalten, so dass die Linie Teer/Schotter die lange Seite des Bildes im Golden Schnitt teilt. Das war zumindest die Idee. Hier etwas älterer Pfusch vom gleichen Baum und etwas weniger Nebel: Ja, 1:1. Belichtet mit EI 800 und entsprechend 12:15 entwickelt ... mit etwas mehr Kipp wg. des flauen Motivkontrastes ... ich übe noch ;-) ... werde aber bei der Kombi Tri-X und ID-11 bleiben, allerdings wohl eher im Bereich EI 200 - EI 400. Feine Sache! Ein Ausschnitt: @alle: Vielen Dank fürs Betrachten, differenzierte Kommentieren und die Dankes. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/176674-nebel-baum-stra%C3%9Fe-stein-21mm-film/?do=findComment&comment=1978178'>More sharing options...
Guest user23877 Posted April 9, 2012 Share #18 Posted April 9, 2012 Guter Punkt. Darüber habe ich auch nachgedacht und war ziemlich hin und her gerissen, die von Dir vorgeschlagene Variante aber zu Gunsten der gezeigten Variante verworfen. Sie sähe so aus: [ATTACH]309596[/ATTACH] Stimmt, wirkt langweiliger. Nun ist mir die erste Variante auch die spannendere. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 9, 2012 Share #19 Posted April 9, 2012 Ja, 1:1. Belichtet mit EI 800 und entsprechend 12:15 entwickelt ... mit etwas mehr Kipp wg. des flauen Motivkontrastes ... ich übe noch ;-) ... werde aber bei der Kombi Tri-X und ID-11 bleiben, allerdings wohl eher im Bereich EI 200 - EI 400. Feine Sache! Ja feine Sache. Hatte bei ISO 400 o.a. Zeit bei 1+1 mal als Anhalt einigen empfohlen, muss wohl passen. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted April 9, 2012 Author Share #20 Posted April 9, 2012 Hatte bei ISO 400 o.a. Zeit bei 1+1 mal als Anhalt einigen empfohlen, muss wohl passen. Für mich passt es bei EI 400 sehr gut so wie von Dir empfohlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.