Aviator Posted April 1, 2012 Share #1 Posted April 1, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich suche eine günstige Geli für mein 1934 Summar um es zum Fotografieren an der M8 zu nutzen (ohne scheleiert es bei Gegenlicht doch extrem) Hat da jemand Tipps (es muss nicht original sein). Passt die A36 FIKUS , die ist wesentlich günstiger als die SOOMP zu kriegen, denn die kostet ja mehr als ich für die Optik gezahlt habe. :-( Oder kann ich da auch irgendeine 34mm Schraub Geli nehmen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 1, 2012 Posted April 1, 2012 Hi Aviator, Take a look here Gegenlichtblende für 1934er Summar. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 1, 2012 Share #2 Posted April 1, 2012 FIKUS geht zur Not, sie muß aber ganz eingeschoben sein. Die Blende zum 3.5/35-Summaron geht ebenso (die zum Elmar 3,5/3,5 nicht).Es gibt einen Ring mit Aufsteck 36mm auf der einen Seite, 42 auf der andern (SOOGZ/13154), so daß die Summicronblenden verwendet werden können.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 1, 2012 Share #3 Posted April 1, 2012 Die FIKUS lässt sich zwar am Objektiv befestigen, vignettiert aber - mit der M9 - deutlich: Ohne Sonnenblende: [ATTACH]308076[/ATTACH] Mit Fikus (ganz eingeschoben) [ATTACH]308075[/ATTACH]. Mit der M8 wird die Vignettierung durch die Blende weniger aber voraussichtlich immer noch sichtbar sein. Außerdem verdeckt der Befestigungsring der Fikus anders als bei der SOOMP den Index für die Blendeneinstellung, wenn man ihn ganz auf das Objektiv schiebt. Da die Blende nicht einrastet, und man somit nicht mal nach Gefühl arbeiten kann, ist das in der Praxis nicht besonders förderlich. Schiebt man den Befestigungsring nicht vollständig auf das Objektiv, so dass der Blendenindex sichtbar bleibt, verstärkt sich die Vignettierung, weil die Blende dann weiter vorsteht. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 1, 2012 Share #4 Posted April 1, 2012 Str's Vorschlag, den SOOGZ zu verwenden, vermeidet alle oben beschriebenen Nachteile und ist obendrauf elegant: [ATTACH]308101[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Aviator Posted April 1, 2012 Author Share #5 Posted April 1, 2012 Sagt mir auch am ehesten zu, vor allem weil die Summicron Blende schon im hause ist, man hat ja schliesslich mehr als ein 50ger :-) Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 1, 2012 Share #6 Posted April 1, 2012 Das Vignettieren beim Summar mit FIKUS ist sichtbar, aber bei offener Blende zeigt das Summar in den Ecken ohnedies nur grausliche Unschärfe.Ursprünglich war mal eine Markierung für Hektor und Summar 5cm am FIKUS angebracht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.