Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Bis denn...

Frank

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Wetzlar

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Basel, Sandgrube, Orangerie, Gartenseitige Türe

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Basel, Sandgrube, gartenseitiger Eingang

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

In Mazzon, Südtiroler Unterland

Leica X2

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

in Farbe

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Tür an Tür auf Alcatraz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ich könnte mir vorstellen, dass zahlreiche der gezeigten Aufnahmen noch besser wirken würden, wenn die Perspektive korrigiert wäre. Wenn Architektonisches im Spiel ist - und das ist bei Türen der Fall - empfinde ich natürlich ausgerichtete Perspektiven als angenehm. Die Vertikalen und Horizontalen bilden dann Rahmen im Rahmen und können durch den so vermittelten "Halt" das Sujet noch plastischer zum Ausdruck bringen. Das gilt teilweise auch diagonal verlaufende Linien. Bei Türen finde ich die "inneren Rahmen" besonders wichtig, weil Fotografien von Türen oftmals einen Moment des Innehaltens vermitteln sollen. Drehtüren natürlich ausgenommen ;-) ...

Edited by Overland
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

offen zur Brienner Straße

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

;-) ...

 

Erst einmal Zustimmung - ein wesentlicher Grund für den Wechsel von Aperture 3 zu Lightroom 5 war das Fehlen der Perspektivkorrektur in Aperture.

 

Aber das strenge Ausrichten von Kleinbildfotos nach Kriterien der Großbildfotografie lässt die Fotos bisweilen einheitlich langweilig wie für einen Musterkatalog erscheinen.

 

Das soll jetzt keiner Nachlässigkeit beim Fotografieren oder späteren gemäßigten Perspektivkorrekturen das Wort reden, aber niemand betrachtet Architektur nur rechtwinklig und auf der "richtigen" Höhe, sondern die Auswahl von Standort und Objektiv werden Bestandteile der Bildaussage.

 

Deshalb gerne mutig an ungewohnte Perspektiven.

Link to post
Share on other sites

...Aber das strenge Ausrichten von Kleinbildfotos nach Kriterien der Großbildfotografie lässt die Fotos bisweilen einheitlich langweilig wie für einen Musterkatalog erscheinen.

 

Deswegen sprach ich ja vom natürlichen Ausrichten. Abgesehen davon: Vom Format hängt eine am Schluss stimmige Perspektive eine Fotografie sicher nicht ab. Auch Aufnahmen mit Grossformatkameras müssen natürlich und stimmig wirken.

Link to post
Share on other sites

...

 

Das Großformat wurde nur erwähnt, weil dort bereits bei der Aufnahme die Perspektiven korrigiert werden können.

Es haben sich hier im Forum auch schon Kleinbildfotografen darüber beklagt, dass jede nachträgliche Perspektivkorrektur in Bildbearbeitungsprogrammen zu Qualitätsverlusten führe.

Gibt es allgemeine Kriterien für eine 'natürlich' wirkende Perspektivkorrektur oder unterliegt das "nur" dem persönlichen Geschmack?

Link to post
Share on other sites

Das entscheidet, so meine ich, immer der jeweilige Betrachter was er als natürlich ansieht. Unser Hirn bildet ja auch Fernes kleiner ab und Hohes empfinden wir anders als Tiefes. Beim

Hinunterschauen sind wir ungeübter und können die Entfernung schlechter schätzen als eine Entfernung auf Augenhöhe.

Link to post
Share on other sites

Tür zur Moschee

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Ornament einer Tür im Pariser Stadtteil Marais.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

sehr interessant.

Klasse wären davon noch ein paar Detailaufnahmen, diese könnte ich mir sehr gut vorstellen.

 

Ein paar Details zu dieser Moschee findest Du unter Landschaft & Reise "Istanbul für Markus" #2

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hi,

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Horst

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...