Jump to content

Bardenas Reales


mhanke

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Bardenas Reales sind eine Halbwüste im Norden Spaniens, südlich von Pamplona. Die beeindruckenden Erosionsformen erinnern eher an Canyons im amerikanischen Westen, denn an eine typische europäische Landschaft. Es ist nciht verwunderlich, dass das Gebiet schon öfter als Filmkulisse herhalten musste.

 

MP, 3,4/24, Velvia 100

 

Marcus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Im Spätsommer, wenn in den Pyrenäen die Nächte schon kalt werden, machen sich dort viele Schafherden auf den langen Weg in die Bardenas. Dort bleiben sie über Winter, in dem es gerade genug regnet, um die Schafe in Tümpeln mit Wasser und mit hartem Gras zu versorgen.

 

M6 und MP, 3,4/24 und 2,8/90, Velvia 100

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Bardenas Reales sind Naturschutzgebiet, in welchem aber in gewissem Umfang landwirtschaftliche Nutzung erlaubt ist. Darüber hinaus gibt es in der Mitte ein Übungsgebiet der spanischen Luftwaffe.

 

Im Schutzgebiet gibt es einige Schotterpisten, auf welchen das Autofahren erlaubt ist. Mountainbiken ist ebenfalls nur auf ausgeschilderten Routen gestattet, Wandern überall, außer dem militärischen Sperrgebiet.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... das erste und das letzte (von der ersten Serie). Beim ersten gefallen mir die Velvia-Farben und die 3-Dimensionalität (die man auf dem Dia bei der Projektion wahrscheinlich erst richtig 'greifen' kann) und das letzte bringt einfach eine tolle Stimmung

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Natürlich darf man in dem Schutzgebiet auch nicht campieren, direkt außerhalb seienr Grenzen gibt es aber auch tolle Plätze.

 

V-Lux 20

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...sehr schöne Serie in einer kleinen Reisedoku. :)

 

PS: ich weiss garnicht warum Du Zweifel hast, bezügl. deiner Scanresultate ( Thema aus Hessenpark ). Diese hier z.B. sind doch sehr gut geworden.

Link to post
Share on other sites

Vielen herzlichen Dank für Eure freundlichen Kommentare! Dieses Gebiet war wirklich ein Highlight unserer Reise durch Spanien. Man kann dort tolle Wanderungen machen, aber es gelten im wesentlichen dieselben Vorsichtsmaßnahmen wie in Nordafrika: Viel Wasser mitnehmen, viele Pausen. Unsere zwei (schwarzen) Hunde haben im Zuge einer vierstündigen Wanderung allein schon etwa vier Liter wasser konsumiert, für uns beide blieben dann weniger als zwei übrig; das war schlecht kalkuliert. Im September sind Temperaturen jenseits der 40 Grad üblich, und das Wasser in den Tümpeln ist stark salzig. Aber das grandiose Landschaftserlebnis ist es wert.

 

 

PS: ich weiss garnicht warum Du Zweifel hast, bezügl. deiner Scanresultate ( Thema aus Hessenpark ). Diese hier z.B. sind doch sehr gut geworden.

 

Danke, danke. Ich habe mich mit Hilfe eines hier im Forum abgestaubten Scan-Workflows verbessert. Bei den typischen Velvia-Farben wie oben funktioniert es auch schon sehr gut, aber bei typischen low-key-Motiven kämpfe ich noch sehr mit der richtigen Schärfe, damit ich keine Artefakte reinkriege und nciht alles matschig wirkt.

 

@Becker: Das Vehikel ist unsere persönliche Burg; es ist schön, dass man damit überall dorthin kommt, wo man auch hin will. Und unsere Misanthropie wird auch unterstützt, weil wir nicht von anderen Leuten und ihrer Infrastruktur abhängig sind. :)

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

Beeindruckende Bilder aus einer beeindruckenden Landschaft Marcus!

 

Ist aber auch ein beeindruckender Camper ;)

Was ist das denn für ein Fabrikat? Er erweckt jedenfalls den Eindruck, dass man mit ihm in der Gegend auf keine echten Probleme stösst :)

 

Gruss und Danke für diese schönen Spanienbilder

Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest labrador

Danke fürs zeigen, Marcus! Mein Favorit ist die Schafherde + Schäfer. Euer Wohngefährt rockt - allenfalls von einer zünftigen KTM oder BMW Enduro zu toppen...;) Allerdings muss ich zugeben, dass es mit (bei mir ebenfalls schwarzem) Hund zweirädrig etwas schwierig wird...

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

unser Wohnklo hat das Licht der Welt als geländegängiger Kleinlaster erblickt. Gebaut wurde er in Brescia, nahe dem Gardasee, von der Firma Bremach, die u.a. aus dem italienischen Flugzeughersteller Macchi hervorgegangen ist und sich auf Kommunalfahrzeuge spezialisiert hat. Die Autos dienen in den italiensichen Alpen dazu, die Gebirgswege und -hütten instand zu halten, und werden mittlerweile auch zu militärischer Verwendung exportiert. Größenmäßig ist der Bremach zwischen Pinzgauer (wer den kennt) und Unimog.

 

Unser Kastenwagen wurde dann in Bayern wohntauglich umgebaut.

 

004Sp2011_GwennCenis2sl.jpg

(auch mit V-Lux 20 gemacht, daher darf's hier rein)

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

unser Wohnklo hat das Licht der Welt als geländegängiger Kleinlaster erblickt. Gebaut wurde er in Brescia, nahe dem Gardasee, von der Firma Bremach, die u.a. aus dem italienischen Flugzeughersteller Macchi hervorgegangen ist und sich auf Kommunalfahrzeuge spezialisiert hat. Die Autos dienen in den italiensichen Alpen dazu, die Gebirgswege und -hütten instand zu halten, und werden mittlerweile auch zu militärischer Verwendung exportiert. Größenmäßig ist der Bremach zwischen Pinzgauer (wer den kennt) und Unimog.

 

Unser Kastenwagen wurde dann in Bayern wohntauglich umgebaut.

 

004Sp2011_GwennCenis2sl.jpg

(auch mit V-Lux 20 gemacht, daher darf's hier rein)

 

Marcus

Starke Kiste.

Link to post
Share on other sites

  • 6 months later...

So'n tolles Auto wie mhanke hatte ich nicht aber die Landschaft kann ich nur empfehlen ;)

 

*

* *

* * *

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

* * *

* *

*

* *

* * *

* * *

* *

*

* *

* * *

* * *

* *

*

* *

* * *

* * *

* *

*

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...